Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Mit welchen Brei beginne ich die Abendmahlzeit?

Frage: Mit welchen Brei beginne ich die Abendmahlzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird am 30.4.2011 5 Monate alt. Er ist ziemlich kräftig obwohl ich finde das er nicht zuviel ißt. 7.30- 8.00 210 ml Folgemilch 1 12.00 1 Menuegläschen und 1/2 Gläschen Obst ca 16.00 210 ml Folgemilch 1 19.00-20.00 210 ml Folgemilch 1 Ich möchte langsam anfangen ihm Abends einen Brei zu füttern ich weiß aber nicht genau mit welchem Brei ich da anfangen soll.


Beitrag melden

Hallo, freuen Sie sich, dass sich Ihr kleiner Schatz so prächtig entwickelt. Die Ernährung sieht prima aus. Nach der erfolgreichen Einführung der Mittagsmahlzeit steht dem Abendbrei nichts mehr im Wege. Haben Sie keine Sorge, sämtliche HiPP Milchbreie sind so zusammengesetzt, dass sie den Nährstoffbedarf Ihres Babys optimal decken, die Verdauung nicht belasten und dazu gut schmecken. Wenn Sie einen Brei suchen, der bereits Milch enthält und nur mit Wasser angerührt wird, empfehle ich Ihnen unsere (Instant-) Milchbreie (http://www.hipp.de/index.php?id=376). Durch eine kleine Menge Vollwertflocken sind die so genannten „Gute-Nacht-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=373) besonders sättigend. Falls Sie die 1-er Milch als Basis für den Milchbrei verwenden möchten, gibt es „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) . Das sind Getreideflocken, die in Halbmilch oder die gewohnten Säuglingsnahrung eingerührt werden können. Nicht nur wenn es schnell gehen muss, sind die fertig im Gläschen zubereiteten Milchbreie eine gute Alternative (http://www.hipp.de/index.php?id=372). Gehen Sie ganz nach Ihrem Gefühl. Sicher finden Sie die geeignete Abendmahlzeit für Ihren Nachwuchs. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...