Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Milchnahrung ersetzen und zweiter Brei

Frage: Milchnahrung ersetzen und zweiter Brei

AmyBell

Beitrag melden

Liebes Team, Vielen Dank für die tollen Tipps, ich lese gerne quer hier. Jetzt muss ich doch mal fragen. Unsere Tochter ist 21 Wochen und bekommt seit drei Wochen Mittagsbrei (weisser Möhren, Kartoffeln, Fenchel). Ab morgen oder übermorgen will ich mit Rind weitermachen, ich koche selber. Sie trinkt schon seit jeher kleine Portionen (130ml ca tagsüber, nachts einmal ca 190ml). Sie ist klein, aber in der Norm und nimmt auch gut zu. Sie trinkt eben nur gerne ihre Milch auf 6-7 Mahlzeiten verteilt, statt auf weniger. Sie mag den Brei gerne und freut sich drauf. Die 130ml Milchmahlzeit am Mittag versuche ich zu ersetzen. Im Moment isst sie zwischen 60-90g Brei. Danach trinkt sie meist noch 60-80ml oder eben erst 1-2h später ca 100ml. Ab wann gilt die Milchmahlzeit als ersetzt??? Eine empfohlene "Portion" von 190ml wie man sie kaufen kann, wird sie wohl nicht schaffen. Ist es okay, wenn ich mich bei der Portionsgröße ganz nach meinem Baby richte um zu entscheiden, wann die Milch ersetzt ist? Im Mai (ca 10 Tage nach Einführung von Rind) wollte ich gerne abends einen Milch Getreidebrei geben. Auch damit sie ein Ritual hat mit Mama und Papa, ab Juni geht sie in die kita und wird mittags dort essen. Deswegen würde ich gerne mit ihr abends Löffel, statt einen Obstbrei am Vormittag einzuführen. Ist es okay mit Abendbrei weiter zu machen? Und kann ich das auch, wenn mittags noch nicht 100% ersetzt ist? Kann ich das Obst im späteren Obstgetreidebrei durch süssliches Gemüse (Möhren...) ersetzten? Zumindest am Anfang? Ich möchte nicht, dass sie sich zusehr auf süß einschießt, und dann Gemüse und Fleisch verweigert. Im Sommer (ab ca 7-8 Monate) würde ich stattdessen Früchte als Fingerfood reichen (roh?). Der Obstmus ist auch als selbstgemachtes Mus so furchtbar süss. Ist das okay, oder kann man nach ca 8 -10 Wochen Beikost Obstmus "riskieren"? Vielen Dank für eure Hilfe bei so vielen Anfängerfragen


Beitrag melden

Liebe „AmyBell“, Sie sind mit Ihren Fragen herzlich willkommen. Es gibt auch Babys, die essen nur kleinere Portionen Brei und das reicht Ihnen. Da Ihr Kleiner auch nur kleinere Portionen Milch trinkt, wird das bei der Beikost wohl nicht anders sein. Wenn er mittags bisher 130ml Milch trank, wird die komplette Breimahlzeit sich auch in diesem Bereich bei etwa 130g einpegeln, beobachten Sie Ihren Kleinen. Sie kennen ihn am besten. Er sollte so satt sein, das er etwa 3 Stunden ohne Nahrung aushält. Dann war die Breiportion ausreichend groß. Traditionell ist der zweite Brei vom Löffel der Milch-Getreide-Brei am Abend. Ihr Plan klingt also gut. Nach allgemeinen Empfehlungen wird etwa alle vier Wochen eine Breimahlzeit nach der anderen eingeführt. Geben Sie Ihrem Kleinen einfach ausreichend Zeit für den Mittagsbrei. So kann Ihr Kleiner sich richtig an den herzhaften Geschmack von Gemüse und Fleisch gewöhnen (bevor es am Abend „milchig süß“ wird). So besteht nicht die „Gefahr“, dass das Mittagessen nicht mehr so gut ankommt. Sie könnten den Getreide-Obst-Brei jederzeit auch „deftig“ zubereiten. Also einfach die Getreideflocken mit Wasser und etwas püriertem Gemüse verrühren. Vielleicht auch eine Mischung aus Obst und Gemüse? Da Obst eine guter Vitamin C – Lieferant ist, würde ich nicht ganz auf Obst verzichten. Haben Sie keine Angst, wenn Ihr Mädchen sich erste Mal richtig an Ihr Mittagessen gewöhnt hat, wird auch das liebliche Obst sie nicht zum „Gemüsemuffel“ machen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn ist 6 Monate. Kam 4 Wochen zu früh zur Welt. Merkt man aber nicht mehr. Er ist groß und hat bereits über 8 Kilo. Er bekommt den Mittagsbrei Kartoffel Gemüse mit Fleisch, Fisch oder Hirse. Ebenso bekommt er Abends einen Milchbrei. Den Nachmittagsbrei gibt es ein halbes kleines Gls und noch stillen. Morgens und evtl in der Nacht stil ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...