Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg danke erstmal für die tollen hilfreichen Tipps beim letzten mal die haben uns Supi geholfen. Habe mal wieder eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt sein Essenplan sieht folgendermaßen aus: 7.00Uhr 200ml Flasche 1er 11.00Uhr 190g Gläschen Kartoffel Gemüse Fleisch 15.00Uhr Gedreite Obst Brei oder Joghurt Obst 19.00Uhr 200ml Flasche 1er. Er trinkt so ca 200ml Apfel Fenchel löslichen Tee zwischendurch. Seid zwei Wochen wacht er nachts meistens um 1.00Uhr auf und um 5.00Uhr und möchte seine Flasche. Habe schon versucht ob er nur Durst hat, normales Trinken möchte er nicht. Er beruhigt sich auch erst wenn er seine Flasche bekommen hat. Kann das ein Wachstumsschub sein oder bekommt er am Tag zu wenig? Und sollte ich lieber auf die 2er Milch umsteigen? Ich muss dazu sagen das Lenn seid er 4 Wochen alt ist immer von um 19.00Uhr bis Früh um 7.00Uhr geschlafen hat daher ist mir das jetzt aufgefallen. Er schläft dann beim trinken auch immer wieder ein. Vielen Dank LG laralenn
Veronika Klinkenberg
Hallo Laralenn, es freut mich, dass Ihnen meine Tipps weitergeholfen haben, so soll es auch sein. Es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder sich nachts wieder melden. In Ihrem Fall scheint es mir aber tatsächlich der Hunger zu sein, warum sich der Kleine nachts zweimal meldet. Im ersten Schritt würde ich das 19 Uhr Fläschchen durch einen sättigenden Milchbrei ersetzen. Geben Sie vor dem Bettgehen aber noch zusätzlich ein Getränk, sonst kann es passieren, dass Ihr kleiner Schatz vor Durst aufwacht. Auch die Umstellung morgens von der Anfangsnahrung HiPP 1 auf die altersgerechte Folgemilch HiPP 2 kann zu einer besseren Sättigung beitragen. Ich bin mir sicher, durch diese kleinen Änderungen wird Ihr kleiner Schatz wieder durchschlafen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, mein erster Gedanke geht in jedem Fall Richtung Entwicklungsschub. Da sind die Kinder einfach "komisch" drauf. Dein Kind ist im 6. Monat - dann freu dich - das wird immer besser :o) Unsere Tochter hatte in dem Alter genau dieselben Mengen zu sich genommen und laut Aussage unseres Arztes zu wenig zu sich genommenl. Biete ihm einfach immer wieder ungesüßten Fencheltee oder Wasser an. Dann hast du die Sorgen weniger. Wenn die Situation bereits seit zwei Wochen steht, dann dürfte der Entwicklungsschub aber bald vorüber sein. In diesem Sinne - alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe bisher gestillt, bin aber der Meinung das, dass nicht mehr reicht. Ich möchte auch nicht mehr und würde es gerne ausschleichen lassen. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sollte ich jetzt noch auf eine Flaschennahrung umstellen oder wie kann ich das gestalten? Ich hätte ihr sonst eine Folgemilch gekauft aber ist das in dem Alter no ...
Hallo mein Sohn ist 4 Monate und 1 Woche alt. Er bekommt Karotten mit Kartoffelbrei. Davon isst er ein dreivirtel Gläschen. Meine Frage ist brauch er hinterher immer noch eine Milchflasche? Er ist schon sehr pummelig. Und zu trinken nimmt er nichts. Habe ihm schon verdünnte Säfte und Tee angeboten aber er will davon nichts. Was soll ich tun? F ...
Hallo, unsere Tochter bekommt seid zwei Wochen abends Brei. Den Brei bekommt sie immer so gegen 18:00 Uhr. Danach waschen, schmusen und gegen 19:30 Uhr ins Bett. Da möchte Sie aber immer noch Ihre Flasche. Kann ich denn die Flasche am Abend trotz des Abendbreis noch geben? Ich weiß, dass dies eher ein Ritual ist und sie beruhigt vor dem Schlafen ge ...
Hallo, ich gebe meinem Sohn (10 Mon) nachmittags ein halbes Glas Getreide-Obstbrei. Danach trinkt er immer noch eine Flasche Milch. Ich habe nun gehört, dass die Milchflasche danach die Eisenaufnahme hemmen kann. Muss ich noch was zugeben, damit er genügend Mineralstoffe bekommt? Vielen Dank vorab!
Guten Tag. Ich habe bisher hier nur ab und zu gelesen und muss jetzt auch mal was fragen. Ich gebe meiner Maus seit 2 Tagen abends einen Milchbrei, sie bekommt die Hälfte und danach noch ihre Milchflasche. So richtig begeistert ist sie aber dann von der Milchflasche nicht mehr. Kann ich die Flasche hinterher auch weglassen und ihr nur den Milchbrei ...
Hallo! Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Seit einer Woche füttere ich sie mit Karottenbrei. Sie trinkt dann ihre Milchflasche um 9.30 Uhr, 17.30 Uhr und 21.30 Uhr. Mittags 14 Uhr den Karottenbrei. Wenn ich Milchbrei einführe, welche Flasche soll ich dann weglassen? Die vorm Schlafengehen oder die Nachmittagsflasche? GvlG K.B.
Hallo, mein Sohn (7 M.) bekommt oben seine Schneidezähne. Er isst nun keinen Brei mehr. Auch wenn ich ihm sein Lieblingsbrei mache, es nützt nichts. Damit er überhaupt was zu sich nimmt, habe ich ihm Folgemilch gegeben, die Flasche hat er sofort ausgeleert. Seinen Milchbrei abends isst er aber noch. Was soll ich jetzt machen, ich kann doch nicht w ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei. Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...
Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...