Olga84
Hallo, ich habe einen 8 monate alten Sohn. Ich habe ihn 4 Wochen lang gestillt, dann Hipp Bio Combiotik Pre gegeben bis jetzt. Haben dann mit 5 Monaten mit Beikost angefangen. Er hat nur paar Löffelchen gegessen. Und bis jetzt hat sich nichts geändert. Manchmal schafft er 90 gr. und trinkt danach ca. 150 ml pre. Ich koche selber und habe schon verschiedene Menüs ausprobiert auch mit Fleisch, aber er will nicht. Ich muss auch dazu sagen, dass er sehr oft krank ist und sehr oft Schnupfen hat und kann dadurch nicht schlucken. Und nun meine Frage, hat er Eisenmangel? Gestern waren wir beim Arzt und sie hat mich danach gefragt und als ich ihr erzählt habe, dass er kaum was isst, außer Milch, hat sie mich doof angeguckt und meinte, er solle schon vom Tisch essen. Heute sollte Blut abgenommen werden um den Immunschwäche Test zu machen und nach Eisenwerte/Entzündungswerte und mögliche Allergien zu gucken, aber sie konnte keine Vene finden. Ich mache mir ernsthafte Sorgen, ob mein Kind mit Pre-milch gut versorgt ist. Er wiegt ca 10200 gr. was nicht wenig ist. Und er hat 7 Zähne und zurzeit kommen Eckzähne und er quellt sich. Danke im Voraus und Sorry für den langen Text
Veronika Klinkenberg
Liebe Olga, ich kann Ihre Sorge gut nachvollziehen, aber „quälen“ Sie sich nicht zu sehr. Es stimmt schon, allgemein wird empfohlen spätestens nach dem 6.Monat mit fester Nahrung zu beginnen. Nicht immer läuft die Einführung der Beikost planmäßig, manchmal erfordert es sehr viel Geduld und Ausdauer, um ein Baby mit der neuen Kostform vertraut zu machen. Erzwingen lässt sich nichts, außerdem sind Sie dabei die Entwicklung vom Arzt abklären zu lassen. Kinder sind kleine Wunder der Natur und gleichen vieles aus. Mit HiPP Bio Combiotik bekommt Ihr Söhnchen eine hochwertige Nahrung, die mit allem ausgestattet ist, was ein Baby zu einem gesunden Wachstum benötigt. Vom Gewicht her ist Ihr kleiner Schatz gut dabei. Wenn er trotz Erkältungskrankheiten und Zahnungsschüben aktiv und munter ist, sollten Sie sich nicht zu große Sorgen machen. Dann erscheint mir ein Eisenmangel eher unwahrscheinlich. Lassen Sie sich nicht ganz entmutigen. Häufiger Schnupfen und akute Zahnungsphasen erschweren das Einführen fester Kost oder sorgen sogar ziemlich häufig für Löffelpausen. Bedenken Sie die feste Nahrung ist wirklich eine ganz neue Erfahrung für Ihr Kind. 90g sind schon mal etwas. Vielleicht hilft es, wenn Sie ein weiches Löffelchen oder ein Fingerchen mit etwas Brei bestreichen und der Kleine das Essen selbst erforschen kann. Ganz wichtig ist, dass Sie immer gemeinsam am Tisch essen und Ihr Kind beobachten kann wie und was Mama und Papa essen. Das weckt das Interesse und führt irgendwann immer dazu, dass der Nachwuchs es seinen Vorbildern nachmachen möchte. Haben Sie denn schon versucht etwas Obst unter das Gemüse zu mischen? Das verändert den Geschmack zum „süßen“ hin und kommt so der angeborenen Geschmacksvorliebe etwas näher. Das Wichtigste ist, dass Sie geduldig und konsequent immer wieder festes Essen anbieten, aber keinen Druck oder Zwang dahinter setzen. Die Erfahrung zeigt, dass es oft viele Anläufe braucht, bis Kinder Ungewohntes annehmen lernen und Vertrauen aufbauen. Ich bin mir sicher jetzt mit dem Frühjahr, wenn die Erkältungen weniger werden und der Zahnungsschub nachlässt, wird sich Schritt für Schritt eine Besserung einstellen. Dafür drücke ich Ihnen die Daumen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...