Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Mag keine Obstgläschen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Mag keine Obstgläschen

Inga1979

Beitrag melden

Guten Abend! Habe meine Tochter (jetzt ist sie 9Monate alt) 7 Monate lang voll gestillt und habe dann mit Möhrchen begonnen. Das klappt alles gut mit Gemüsegläschen. Nun wollte ich ihr letztens mal was"Gutes" tun und dachte ein paar Löffel Apfelmus wäre lecker, aber meine Maus verzog das Gesicht und spuckte alles aus.Dachte wegen der Säure, aber auch an Birnen oder andern Obstglässchen hat sie kein Interesse und spuckt alles aus und verzieht ihr Gesicht als bekäme sie eine Zitrone:-) Mein Sohn hat damals gern Obstglässchen gegessen. Daher bin ich nun unsicher woran es liegt und was ich tun soll das sie doch noch irgendwann gefallen an Obst hat! Vielen Dank Gruss Inga


Beitrag melden

Liebe Inga, Kinder sind wirklich ganz unterschiedlich, das können Sie an Ihren beiden Schätzen sehr gut beobachten. In vielen Fällen kommt Obst gut an, bei manchen Sprösslingen vermittelt Obst aber genau die Geschmacksempfindung, die besonders gewöhnungsbedürftig ist. Hat Ihr Mädchen das Gesicht verzogen als bekäme sie eine Zitrone heißt das noch nicht, dass sie das grundsätzlich nicht mag. Sie kennt es einfach noch nicht und muss diesen Geschmack erfahren und kennen lernen. Manche Kinder empfinden Obst zunächst als etwas säuerlich, die meisten Obstsorten enthalten natürlicherweise mehr Säure als Gemüse. Lassen Sie sich nicht entmutigen und gehen Sie das ganz in Ruhe an. Freuen Sie sich, dass Gemüse so gut ankommt. Nutzen Sie diese Vorliebe. Gerne können Sie ein Karotten- mit einem Apfelgläschen mischen und diese „Mischung“ anbieten. Banane schmeckt weniger säuerlich, vielleicht kommt unser Bananen-Gläschen „Bio-Banane“ besser an. Es ist sehr mild und wird auch von „Obstmuffeln“ angenommen. Eine gute Möglichkeit ein Baby mit Obst vertraut zu machen ist Getreide. Nachmittags kann ja als Zwischenmahlzeit ein Getreide-Obst-Brei folgen. Getreide puffert die Säure von Obst etwas ab. Wenn Sie den Getreide-Obst-Brei mit Getreideflocken (Bio-Getreide-Breie grüne Packung) selbst zubereiten, haben Sie die Möglichkeit den Getreideanteil zu variieren. Ganz nach dem Geschmack Ihres Töchterchens. Oder Sie zerkleinern Zwieback oder Baby-Keks ganz grob, geben etwas Milch dazu, mischen eine kleine Menge Obst unter und lassen die Obstmenge in kleinen Schritten ansteigen. Bieten Sie immer wieder geduldig kleine Mengen Obst mit Gemüse gemischt oder als Getreide-Obst-Brei an. Ihre Kleine wird diesen Geschmack irgendwann akzeptieren lernen und Obst gerne essen. Jedes Kind hat seine Vorlieben, das ist ganz normal Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ernährungsteam, ich wollte mich wirklich einmal von Herzen bedanken. Ich glaube unsere Beikostzeit wäre nicht so gut, wenn ich nicht hier immer nachlesen könnte oder Fragen stellen könnte!! Ihr macht so gute Arbeit!!! Danke! Auch heute hätte ich wieder ein Anliegen. Ich dachte immer Obstgläschen füttert man als Zwischenmahlzeit. Habe aber ...

Hallo, ich habe eine Tochter sie ist 9,5 Monate. Ich wollte gerne die nächste Stufe mit den Gläschen beginnen. Leider ist meine Tochter gar nicht begeistert. Sobald ein kleines Stück mit dabei ist würgt sie und spuckt alles wieder aus. Habe es jetzt mehrere Tage immer mal wieder versucht ohne Erfolg. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich. Ic ...

Hallo, ich würde gerne wissen, wie hoch der Vitamin C Gehalt in den Obstgläschen noch ist, verglichen mit frischem Obst. Danke Gruß Nicole

Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Mein Sohn verträgt alles gut und schafft auch schon ein ganzes Glas. Ich würde nun gern mit der Einführung des Abendbreies beginnen. Ich dachte an einen Grießbrei oder einen fertigen zum anrühren. Darf ich schon beim ersten Löffeln etwas Obst mit in den Brei mischen oder sollte er erst einm ...

Liebe Beraterinnen, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und unser Ernährungsplan gestaltet sich im Moment etwas schwierig! Meine Tochter bekommt noch 4 Fläschchen Pre Milch täglich ausser Mittags da isst sie brav ihren Gemüse Fleisch Brei und Abends Grießbrei! Leider lehnt sie alle Arten von Obstgläschen ab, mittlerweile habe ich glaube ich al ...

meine süße will den mittagsbrei nich probiern. gemüse. hab gedacht ich probiers mit obstgläschen. was halten sie davon Sie is 4 mon danke

Hallo! Ich habe einen kleinen Vielesser zu hause. Er ist mit seinen 6 Monaten immer am betteln, wenn jemand etwas isst. Ansonsten geht das Geschrei los. Ich stille ihn und Mittags bekommt er sein Gläschen, abends dann noch einen Milchbrei. Nachmittags bekommt er auch manchmal noch eine kleine Portion GOB. Die isst er dann mit Freude auf, allerding ...

Hallo alle zusammen, meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. Ab wann darf ich meiner Tochter zusätzlich Obstgläschen geben? Wir haben eine Tochter die 7 Monate alt ist. Sie bekommt mittags und abends Brei. Ich wollte den Brei am Abend ein wenig abwechseln indem ich Obst mit untermische. Ab welchen Alter kann man das machen? Sie hat ...

Ab wann kann ich meiner Tochter (6 Monate) Obstgläschen anbieten? Sie bekommt seit einer Woche mittags Gemüsebrei. Meine Schwester meint ständig, ich soll ihr auch was anderes geben z.B. Zwieback, Banane und Obstgläschen. Geht das schon? Danke Karolina

Meine Tochter liwbt die Obstgläschen von Hipp. Da sie härteres Obst wie Äpfel noch nicht essen kann, greife ich auch gern drauf zurück. Frisches Obst gibts natürlich auch! Wir kommen auf 100-125gr Gläschen pro Tag ist das ok? Dann ist es so, dass sie speziell mittags eigentlich nur Nudeln richtig gut isst. Alles andere wird verschmäht. Karotten ...