babs_12
Hallo! Meine tochter (6monate) trinkt momentan ca 230-280ml pre pro mahlzeit! Oft macht sie auch die flasche leer (280ml)! Sie verlangt nun auch zeitiger, etwa nach 3 1/2 std danach, sonst 4-5std! Ich habe das gefühl sie wird vom pre nicht mehr satt... Nun ist es so, dass wir nach einer längeren pause mit beikost (1monat) heute wieder damit beginnen wollrn! Aber eine doppelte umstellung kommt mir zuviel vor... Oder kann ich davon ausgehnn, dass sich ihr bedarf durch die beikost selbst reguliert? Und wenn sie dass ha pre gut verträgt wird es dann auch mit dem ha 1 so sein? Bzw macht es nach dem 6 monat noch sinn weiter ha zu füttern? Ich danke ihnen für ihre zeit! Lg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Babs_12“, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. In diesem Alter ist es vor allem die feste Nahrung, die dem steigenden Energiebedarf besser entgegenkommt als die Milch. Es ist also sehr gut, dass Sie wieder mit Beikost starten. Sie werden sehen, dann wird es mit der Sättigung schrittweise besser werden. Ende des ersten Halbjahres werden die Ernährungsbedürfnisse durch die Milchernährung allein nicht mehr gedeckt, jetzt brauchen Babys für eine optimale Entwicklung zusätzliche Nährstoffe. Aber auch was die Milch anbelangt, dürfen Sie in den nächsten Wochen Veränderungen vornehmen. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass bei Ihrem Töchterchen ein Allergierisiko besteht. Hier haben sich die Empfehlungen in den letzten Jahren geändert. Nach aktuellem Stand reicht eine allergenarme Ernährung über die ersten 4-6 Monate aus. Mit Einführung der festen Nahrung dürfen Risikokinder auf normale Kost umgestellt werden und genauso ernährt werden wie Babys, die nicht vorbelastet sind. D.h. Sie dürfen wenn die erste Breimahlzeit gegeben wird, von der hypoallergenen Nahrung (H.A.-Nahrung) auf normale Milch umstellen. Damit Ihr Spatz mit den Umstellungen gut zurechtkommt, schlage ich Ihnen folgende Vorgehensweise vor. Pre H.A. und H.A.1 unterscheiden sich kaum. Beides sind Anfangsnahrungen. Der Unterschied liegt eigentlich nur in einer kleinen Menge Stärke, die der 1-er Milch zusätzlich zum Milchzucker (Laktose) zugesetzt ist. Dadurch ist die 1-er Nahrung ein bisschen sämiger und kann deswegen ein wenig sättigender wirken. Beginnen Sie erst einmal mit einem einfachen Gemüse und geben Sie das etwa eine Woche bis 10 Tage. Erst einmal 2-3 Löffelchen und dann täglich ein paar Löffelchen mehr. Nach 3-4 Tagen würde ich mit dem ersten H.A.1 Fläschchen beginnen und das anstelle eines Pre-Fläschchens geben. Am besten z.B. morgens oder vormittags. Ein bis ein paar Tage später kann dann das zweite folgen usw. So können Sie einschleichend die Pre-Nahrung in die 1-er wandeln lassen. Nach dem ersten Gemüse darf dann 7-10 Tage später Kartoffel dazu kommen oder ein anderes einfaches Gemüse folgen. Bauen Sie in den nächsten 3-4 Wochen die Mittagsmahlzeit nach und nach zu einer fleischhaltigen Menü-Mahlzeit auf. Wenn Ihr Mädchen dann mittags in etwa 190g komplettes Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) isst, würde ich auf normale Milch umstellen. Und dann darf es auch gleich die Folgemilch HiPP 2 sein. Auch diese Umstellung rate ich ganz langsam und fläschchenweise vorzunehmen, so kann sich das empfindliche Verdauungssystem langsam schrittweise umstellen und können Sie erkennen, ob alles gut vertragen wird.. Wenn Sie sich einen Schritt nach dem anderen vorantasten und die Kleine gut beobachten, können Sie nichts falsch machen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit allem und falls Fragen offen sind, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, es herrschen ja verschiedene Meinungen, mein Baby wird Morgen 12 Wochen alt, verschiedene Kinderärzte sind der Meinung ab dem 4Monat mit Brei zu beginnen (ich stille derzeit voll), meine Hebamme sagt ich soll 6Monate voll stillen und danach eine Mahlzeit durch Brei ersetzen. Wie sehen Sie das? Fehlt der Milch ab dem 4Monat etwas für die o ...
Danke für ihre erste Antwort. Ich habe leider noch was vergessen zu fragen... Wie schon beschrieben bekommt unsere Tochter nur noch feste Nahrung und isst eigentlich ordentlich sodass wir uns manchmal fragen in welcher Menge braucht sie pro Mahlzeit was ? Man sagt, dass Kinder von alleine aufhören wenn sie satt sind aber wir haben anscheine ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist nun 13 Wochen und ein paar Tage alt, wird (fast) voll gestillt und wiegt ca. 5,8kg. Soweit ist alles in Ordnung und dafĂĽr sind wir sehr dankbar. Seit Anfang des Jahres arbeite ich wieder ein paar Stunden von zu Hause und mein Mann ĂĽbernimmt die Betreuung. Wir wohnen nicht in Deutschland und mehr Elte ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. FĂĽr unterwegs wĂĽrde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen.  DĂĽrfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben? Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen StĂĽcken im Brei oder an den Zutaten? Â
Hallo, erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre tolle Arbeit bedanken. Ich hätte gerne eine Frage beantwortet.. Und zwar ist mein Sohn 9 Monate und 2 Wochen alt. Bis jetzt haben wir ihm keine Kuhmilch in seinen Brei gemischt, weil ich mal gelesen habe, dass Kuhmilch für Babys gefährlich sein kann. Sollte ich diesen Tipp folgen, ode ...
Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?   Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...
Guten Tag.  Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.  Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...