ASLN78
Hallo, erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre tolle Arbeit bedanken. Ich hätte gerne eine Frage beantwortet.. Und zwar ist mein Sohn 9 Monate und 2 Wochen alt. Bis jetzt haben wir ihm keine Kuhmilch in seinen Brei gemischt, weil ich mal gelesen habe, dass Kuhmilch für Babys gefährlich sein kann. Sollte ich diesen Tipp folgen, oder lieber Kuhmilch geben ? Eine weitere Frage hätte ich noch. Darf ich meinem Sohn so langsam Brot anbieten ? Beispielsweise dinkelbrötchen oder weizenvollkornbrötchen ? Wenn ja, wie mache ich das ? Beispielsweise mit Butter schmieren und dann in Stücke schneiden ? Und wie oft darf ich das tun ? Vielen Dank :)
Hallo. zur Allergieprophylaxe ist es sinnvoll Kuhmilch frühzeitig anzubieten. Sie können den Abendbrei mit halb Milch, halb Wasser anrühren oder komplett Milch nehmen. Bitte verwenden Soe fettreiche Milch (mind. 3,5%). Sie können Ihrem Sohn gerne Brot oder Brötchen anbieten. Achten Sie darauf, dass es keine Körner enthält an denen er sich verschlucken kann. Sie können erstmal mit faustgroßen Stücken zum entdecken beginnen. Hier ist auch noch kein Belag nötig. Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Hallo, was genau ist mit 8. Monat gemeint. Ich bin da unsicher. Unsere Kleine ist am 16.03.09 geboren. Darf sie das dann jetzt? Danke :-) Marina
Hallo Meine tochter ist am 29.04.2011 geboren. Sie ist 5 monate alt. Ich habe sie die ersten vier monate gestillt und mit pre ha nahrung zugefüttert. Ab den 5. Monat bekommt sie nur ausschließlich pre ha nahrung, keine muttermilch mehr. Ich und mein mann sind beide allergiker. Ich habe deswegen pre ha nahrung gegeben. Sie wird damit gut satt. Ich ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt und wir werden ab nächster Woche mit der Beikost beginnen. Dazu habe ich aber noch so einige Fragen, die Sie mir sicherlich beantworten könnnen: unsere Tochter wurde erst gestillt, dann hat sie PRE-Nahrung HA und anschließend 1er-Nahrung HA bekommen. Mein Mann und ich haben keine Allergien, jedoch ...
Guten Tag, meine Kleine bekommt die HA Pre-Nahrung. Ich würde demächst gern mit Beikost anfangen und die "normale" Pre-Nahrung nehmen. Ich frage mich, ob die Zusätze LCP und die probiotischen Milchsäurebakterien noch erforderlich sind oder ob vielleicht auch eine andere "günstigere" Nahrung ausreicht, deren Inhaltsstoffe lediglich nach den Mind ...
Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...