Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Weiterhin HA-Nahrung ab dem 6. Monat

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Weiterhin HA-Nahrung ab dem 6. Monat

Silvi_77

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt und wir werden ab nächster Woche mit der Beikost beginnen. Dazu habe ich aber noch so einige Fragen, die Sie mir sicherlich beantworten könnnen: unsere Tochter wurde erst gestillt, dann hat sie PRE-Nahrung HA und anschließend 1er-Nahrung HA bekommen. Mein Mann und ich haben keine Allergien, jedoch unsere restlichen Eltern und Geschwister. Müssen wir weiterhin HA-Nahrung geben? Ich habe gelesen, dass dies nach 6 Monaten nicht mehr nötig ist. Da die Milch ja sehr bitter ist und unsere Tochter nicht die beste Trinkerin ist, wäre vielleicht eine Umstellung besser? Sollte man ab dem 6. Monat dann auch auf die 2er-Folgemilch umstellen? Für die Beantwortung vielen Dank.


Beitrag melden

Liebe „Silvi_77“, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Ist bei Eltern oder Geschwistern des Babys eine Allergie (Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis oder allergisches Asthma) bekannt, gilt das Kind als Allergie vorbelastet. Da weder Sie noch Ihr Mann von Allergien betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit bei Ihrer Kleinen eine Allergie zu entwickeln eher gering. Selbst wenn ein Allergierisiko bei Ihrem Mädchen vorliegen würde, haben Sie schon durch das Stillen und die HA-Nahrung das Risiko deutlich vermindert. Denn Allergie gefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Zudem können Eltern mit Allergie gefährdeten Kindern ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Sie können also alle unsere Produkte wie Menüs, Milchbrei und sogar herkömmliche Säuglingsmilch reichen. Gegen eine lieblichere Säuglingsmilch spricht also nichts udn diese kommt Ihrer Tochter bestimmt geschmacklich mehr entgegen. Ob weiterhin die Anfangsnahrung oder zur Folgemilch 2 wechseln? Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt. Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch genauso eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Melden Sie sich doch bei uns im HiPP Elternservice: 08441 – 757 384. Meine Kolleginnen werden Ihnen gerne eine Kostprobe der HiPP 2 Bio Combiotik zusenden. Beste Grüße sendet Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, was genau ist mit 8. Monat gemeint. Ich bin da unsicher. Unsere Kleine ist am 16.03.09 geboren. Darf sie das dann jetzt? Danke :-) Marina

Hallo Meine tochter ist am 29.04.2011 geboren. Sie ist 5 monate alt. Ich habe sie die ersten vier monate gestillt und mit pre ha nahrung zugefüttert. Ab den 5. Monat bekommt sie nur ausschließlich pre ha nahrung, keine muttermilch mehr. Ich und mein mann sind beide allergiker. Ich habe deswegen pre ha nahrung gegeben. Sie wird damit gut satt. Ich ...

Guten Tag, meine Kleine bekommt die HA Pre-Nahrung. Ich würde demächst gern mit Beikost anfangen und die "normale" Pre-Nahrung nehmen. Ich frage mich, ob die Zusätze LCP und die probiotischen Milchsäurebakterien noch erforderlich sind oder ob vielleicht auch eine andere "günstigere" Nahrung ausreicht, deren Inhaltsstoffe lediglich nach den Mind ...

Hallo,  erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre tolle Arbeit bedanken. Ich hätte gerne eine Frage beantwortet.. Und zwar ist mein Sohn 9 Monate und 2 Wochen alt. Bis jetzt haben wir ihm keine Kuhmilch in seinen Brei gemischt, weil ich mal gelesen habe, dass Kuhmilch für Babys gefährlich sein kann. Sollte ich diesen Tipp folgen, ode ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...