Mitglied inaktiv
Hallo, lt. Frau Neumann aus dem Kochen für Kinderforum kann ich uaf Kuhmilch umsteigen, mein kleiner wird in 4 wochen ein Jahr. Jetzt ließt man ja kuhmilch doch erst ab 1,5 jahren.was ist jetzt richtig??wir haben keinerlei allergien also ist er nicht gefährdet, allerdings war er ein Frühchen 8 wo. zu früh... ABENDS möchte ich noch die 2er Milch Flasche beibehalten+ GOB da er kein Brot mag...Ich geb ihm morgens GOB und dann ca. 100ml-150ml 1er Milch.Würde dann statt der 1er Kuhmilch geben.Zählt denn Kuhmilch als Getränk oder mahlzeit?? Wenn es Kuhmilch sein darf wieviel darf er davon trinken, wenn er Abends noch seine 2er Milch 200ml bekommt. Und welche Milch sollte es sein, Frische oder H-Milch und wieviel 1,5 oder 3,5 Fett?? Eine Frage hab ich noch zum Öl wir führen Mittags auch gerade etwas Familienkost ein, muß ich da auch wie bei der selbstgekochten Beikost,ein Esslöffel Öl untermischen??oder fällt das bei der Familienkost weg?? Dann freue ich mich über ihre Antwort...
Veronika Klinkenberg
Hallo, das Thema „Milch“ wirft auch im Kleinkindalter sehr viel Fragen auf. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Ein Kind im Alter Ihres kleinen Mannes hat einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400ml/g. Milch zählt nicht zu den Getränken, sondern stellt ein Nahrungsmittel dar. Frische Kuhmilch als Trinknahrung würde ich erst nach Abschluss des ersten Lebensjahres (also in 4 Wochen) geben. Der Eiweißgehalt der Kuhmilch ist zu hoch, außerdem ist das Mineralstoffverhältnis nicht ausgewogen. „HiPP Kindermilch“ dagegen ist jetzt schon geeignet, sie wird für Kinder „ab dem 12.Monat“ (wenn sie 11 Monate alt sind) empfohlen. Wie Sie ja schon gehört haben, empfehlen viele Ernährungsexperten und Kinderärzte auch im zweiten Lebensjahr eher eine Kindermilch. Grund ist vor allen Dingen der Eiweißgehalt. Der Eiweißgehalt der Kindermilch ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist Kindermilch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt. Mein Vorschlag: Die nächsten Wochen können Sie ohne Bedenken abends die 2-er Milch + Getreide-Obst-Brei beibehalten, morgens würde ich wenn Sie wechseln möchten „HiPP Kindermilch“ verwenden. Nach dem ersten Geburtstag könnten Sie sich dann für Kuhmilch oder Kindermilch entscheiden. Am besten berücksichtigen Sie bei der Auswahl den Geschmack Ihres Söhnchens und den Gesamtspeiseplan. Auch bei der Wahl der Fettgehaltsstufe (falls Sie sich für Kuhmilch entscheiden) spielt der gesamte Speiseplan eine wichtige Rolle. Mag ein Kind aus Geschmacksgründen lieber die fettreichen Varianten (3,5-3,8% Fett), muss bei anderen versteckten Fetten, z.B. Fleisch, Wurst und Käse gespart werden. Werden Milch und Milchprodukte mit 1,5% Fett verwendet, darf auch fettreichere Wurst oder Käse gegeben werden. In die Familienkost müssen Sie kein zusätzliches Öl untermischen. In der Regel wird das Familienessen mit entsprechend Fett zubereitet bzw. enthält durch die einzelnen Lebensmittel ausreichend Fett. Außerdem müssen Kinder in diesem Alter nicht mehr so „fettreich“ ernährt werden. Sehr gute Ratschläge finden Sie in der Broschüre „Optimix – Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen“, die Sie unter www.aid-medienshop.de bestellen können. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Noch eine Frage, wenn ch ihm Kuh milch geben darf wie sollich sie ihm geben?? Darf ich sie in der Mikrowelle etwas aufwärmen oder muß sie im Topf gekocht werden??
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist 3 Monate zu früh mit sehr wenig Gewicht auf die Welt gekommen. Glücklicher Weise isst sie sehr gerne und auch vielfälltig. In der Nacht und manchmal am Tag wird sie weiter gestillt. Ein Kind in dem Alter soll ja nicht mehr als 300ml Kuhmilch zu sich nehmen. Meine T ...
Guten Morgen, ich bin gerade etwas überfragt in der Phase zwischen Beikost und Familienkost. Mein Kind ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Er trinkt morgens noch 2 Flaschen seiner Spezialmilch mit jeweils 240ml. Mittags bekommt er einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder einen vegetarischen. Nachmittags e ...
Sehr geehrte Experten, mein Sohn ist gestern eins geworden und ich habe recherchiert, wie viel Kuhmilch er jetzt zu sich nehmen darf. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass Babys unter einem Jahr nur 200ml Milchprodukte am Tag zu sich nehmen dürfen. Ich habe dann mal auf die Rückseite unserer Hipp-Gläschen geschaut und war etwas geschockt. Addiert ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...
Hallo zusammen, under kleine ist nun gute 13 Monate alt. Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Brei (Gläschen) und das war, bis auf wenige Ausnahmen, völlig problemlos. Er hat sich eher als "guter Esser" gezeigt. Nun versuchen wir schon länger ihn immer mal bei unserem Essen mit essen zu lassen. Das gestaltet sich aber eher als schwierig. Brot ...
Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2 zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...