Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

kuhmilch anstatt säuglingsmilch

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: kuhmilch anstatt säuglingsmilch

elisabeth2804

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir haben mittlerweile 3 Breie eingeführt und somit 3 Milchmahlzeiten ersetzt, mittags, nachmittags und abends. Ich möchte nun gerne abstillen, allerdings verweigert unsere Kleine vehement die Flasche. Wir haben alles mögliche versucht, verschiedene Milchsorten, Flaschen, Sauger, Personen, Ort.. kommt die Flasche, geht das Geschrei los. Auch aus dem Becher trinkt sie zwar Wasser, aber keine Säuglingsmilch. Heute habe ich zufällig entdeckt, dass sie begeistert kuhmilch aus dem becher trinkt. Nun frage ich mich, ob ich den Abendbrei mit Säuglingsmilch zubereiten kann, und dafür die 200 ml kuhmilch anderweitig anbieten kann, zb zum Frühstück ? Oder haben sie einen anderen Tipp? Besten Dank und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „elisabeth2804“, toll, dass es mit der Löffelkost so gut klappt. Von dieser Möglichkeit lese ich zum ersten Mal, denn Kuhmilch wird als Trinkmilch im ersten Lebensjahr nicht empfohlen, aber Sie haben recht grundsätzlich würde das kurzzeitig so gehen. Aber es ist keine dauerhafte Lösung auch in Hinblick auf die anderen Stillmahlzeiten, die sie ersetzen müssten. Denn es kann immer mal Phasen geben wie beim Zahnen, gewissen Entwicklungsschritten, Wachstum, Infekten…, in denen die Kleinen nachts wieder nach Milch verlangen. Dann wäre eine Kuhmilch im ersten Lebensjahr keine Option. Haben Sie schon probiert die Milchnahrung geschmacklich aufzupeppen? Einfach etwas Obst/Gemüsemus hinzugeben und kräftig schütteln. Wenn Sie noch einen Milchversuch starten wollen, kann ich Ihnen unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ans Herz legen. Sie ist von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Sie ist aber ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch bzw. eine Pre, weil Sie keine Stärke enthält, sie schmeckt lieblicher als eine Pre oder 1er und kommt bei Stillkinder häufig super an. Ein Versuch lohnt sich. Noch eine Idee kommt mir, wurde die Kuhmilch in der Tasse erwärmt? Wenn nicht, vielleicht mag Ihre Kleine den kühlen Milchgeschmack? Dann bieten Sie doch die Säuglingsmilchnahrung mal gekühlt an. Klappt die Milch zum Trinken partout nicht, dann könnten Sie, morgens auch einen zweiten Milchbrei anbieten. Viele Grüße und Ihnen ein glückliches neues Jahr, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, mein Kleiner ist gerade ein Jahr alt geworden. Abends trinkt er ca. 120 ml HA 2er Nahrung, morgens dann noch eine Flasche mit ca. 250 ml. Zum Frühstück bekommt mein Sohn seit kurzem auch eine halbe Scheibe Brot mit Frischkäse und abends noch einen Milchbrei mit 150 ml Milch. Ist die Menge an Milch/Eiweiß denn zu hoch? K ...

Liebe Alina! Mein 5 1/2 Monate alter Sohn wird gestillt, bekommt bereits Beikost und verträgt seinen Gemüse-Fleisch-Brei mittags sehr gut. Am Abend bekommt er seit Kurzem einen selbstgekochten Getreide-Milch-Brei angeboten, den er ebenfalls meistens mit viel Appetit isst. Jedoch schreit er danach manchmal wiederkehrend auf, weint und braucht lang ...

Sehr geehrte Frau Frohn,  meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist 3 Monate zu früh mit sehr wenig Gewicht auf die Welt gekommen.    Glücklicher Weise isst sie sehr gerne und auch vielfälltig. In der Nacht und manchmal am Tag wird sie weiter gestillt.    Ein Kind in dem Alter soll ja nicht mehr als 300ml Kuhmilch zu sich nehmen. Meine T ...

Sehr geehrte Experten, mein Sohn ist gestern eins geworden und ich habe recherchiert, wie viel Kuhmilch er jetzt zu sich nehmen darf. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass Babys unter einem Jahr nur 200ml Milchprodukte am Tag zu sich nehmen dürfen. Ich habe dann mal auf die Rückseite unserer Hipp-Gläschen geschaut und war etwas geschockt. Addiert ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...