Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Könnte es eine Unverträglichkeit sein?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Könnte es eine Unverträglichkeit sein?

Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Hallo. Und zwar haben wir folgendes "Problem". Unser Sohn, 5 Monate, hatte vor ca 3 Wochen 23 Uhr eine pre Milch getrunken und gegen 1:30 fing er an mit brechen, 10-12x in 30 min. Wir sind dann ins KH dort war er wieder wie immer. Hat mit dem Arzt rumgeblödelt und alles war wieder super. Der hauskinderarzt wollte gerne dass wir zu Hause nochmal probieren eine flache zu geben um ggf zu ihm zu können um zuckerschock oder eine Unverträglichkeit auszuschließen. Jetzt probieren wir seit 1 Wochen ihm die Flasche zu geben.... Keine Chance.... Er nimmt das einfach nicht. Wasser klappt super daraus.... Also es liegt nicht an der Flasche. Der Kia glaubt jetzt nicht das es sowas ist aber will es eben testen. Ich mach mir da ehrlichgesagt auch keine sorgen, ich ess viele Milchprodukte da müsste er ja auch reagiert haben oder bei längeren stillpausen bspw Nacht, außerdem hat er davor schon 2-3x genau die selbe pre Milch ohne Probleme getrunken. Was mach ich jetzt? Soll icb eine andere Marken nehmen?! Haben hipp pre Bio combiotik da... Fände es jetzt auch nicht schlimm wenn er das "Zeug" nicht trinkt, icb Stille gerne, aber wie ist das dann mit dem abendbrei?! Wir haben vor 2 Tagen damit angefangen (Milchfrei) und icb Stille ihn danach. Kann ich ihm auch einen halbmilchbrei anbieten?! Vielen dank für ihre Hilfe.


Beitrag melden

Liebe „Schnullerbacke1987“, ganz ehrlich gesagt, sehe ich in Ihrer Situation kaum ein „Problem“. Sie stillen gern, Ihr Kleiner mag das und ist bestens entwickelt und munter. Das ist doch ideal! Bleiben Sie doch einfach dabei. Er mag und braucht die Milchflasche jetzt doch überhaupt nicht. Gut möglich, dass Ihr Kleiner es noch abgespeichert hat, dass es ihm nach der Milchflasche damals so schlecht ging und das jetzt instinktiv vermeidet. Da Ihr Sohn übers Stillen bestens versorgt ist, können Sie das doch getrost zur Seite legen. Was den Milchbrei am Abend betrifft, können Sie hier sehr gut das Getreide mit der Pre-Milch anmischen um so zum klassischen Milch-Getreide-Brei als Abendmahlzeit zu kommen. Am besten Sie sprechen das mit Ihrem Kinderarzt ab. Sollte es zu Reaktionen kommen, sind Sie gleich an der richtigen Stelle! Sollte Ihr Schatz auf die Kuhmilchkomponente der Säuglingsmilch reagieren, ist es schon gar nicht ratsam es mit einem Halbmilchbrei (halb Vollmilch, halb Wasser) zu probieren. Vielleicht war die Reaktion mit dem Erbrechen damals auch ganz anders begründet. Besprechen Sie die Lage bitte nochmal mit Ihrem Arzt. Alles Liebe & Gute wünscht Doris Plath


Andrea6

Beitrag melden

Dein Kind ist schlau: es bevorzugt die verträgliche Muttermiolch aus der hübschen Verpackung :-) Warum soll es zwangsweise ein Kuhmilchprodukt aus der Flasche trinken? Zum (Kuh)Milchbrei: dieser ist für künstlich ernährte Kinder; Stillkinder kommen bestens ohne ihn aus.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Jaja er ist ein schlauer junge ^^ Aber irgendwann entfällt doch dann das stillen abends!? Ich möchte nicht ewig stillen, ich will schon nach und nach aufhören ich dachte das eben mitb6 Monaten der milchbrei als Abendbrot ausreichend ist. Tags und nachts natürlich weiter Muttermilch.


Andrea6

Beitrag melden

Was meinst Du mit "ewig stillen"? Meist stillen sich Kinder im 2. Lebensjahr ab - das ist nicht "ewig" ;-) Fast immer ist auch das "Gute-Nacht-Stillen" die letzte Mahlzeit, die wegfällt. Von daher kann es gut passen, noch längere Zeit nach dem (milchfreien) Abendbrei oder -brot (ja - irgendwann ißt der das...) noch einen Absacker an der Brust zu nehmen.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Vielen dank für ihre Antwort!!! Ich will ihn auch nicht an die pre Milch gewöhnen, aber der Schreck sitzt jetzt eben doch, obwohl ich wirklich nicht an so eine Unverträglichkeit glaube, in den Knochen und ich will es einfach genau wissen, dann fühl ich mich auch besser. Ich werde das einfach zur u5 bzw wenn der Kia aus dem Urlaub zurück ist nocheinmal besprechen. Vielen dank und alles gute!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, ich hätte 2 fragen :-) 1. Mein Sohn ist 20 Wochen alt, seit 2 Tagen bekommt er nun Beikost zum Mittag (pastinake). Er isst auch sehr gut und hinterher gibt es noch Milch. Wie würde sich eine nahrungsmittelunverträglichkeit äußern? Er hat kein Bauchweh, es geht ihm gut, nur der Stuhl ist etwas dünner geworden. Darf er schon so viel ...

Hallo seit ca 1 Woche ist mir aufgefallen das mein Sohn 9 1/2 Monate alt, plötzlich beim Essen einen Ausschlag im Gesicht bekommt. Zuerst kam dieser in nur kleinen Flecken um den Mund rum, jetzt betrifft es das ganze Gesicht. der Ausschlag verschwindet nach ca 30-40 Minuten wieder und kommt kurz nach beginn des Essens. Ich dachte zuerst es wär ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und verträgt nichts auf Kuhmilchbasis. Da ihm leider auch kein reiner Obstbrei schmeckt sieht unser Essensplan wie folgt aus: 7 Uhr Obst Getreide Brei 9 Uhr Stillen 11 Uhr MittagsBrei (Fleisch,Fisch,veg.) 14 Uhr Obst Getreide Brei (mehr Obst als morgens) 16 Uhr stillen 18 Uhr Obst Getreide Brei Ab 1 ...

Hallo. meine Tochter ist mittlerweile etwas über 5Monate. Sie bekommt seit ca.Anfang Februar Aptamil Pre.(Stillen funktionierte leider nicht.)Sie bekam zuvor das Hipp Pre Combiotik,dass sie leider nicht vertragen hatte.(spuckte viel und bekam Hautausu) Seit paar Wochen merke ich allerdings, dass die kleine wieder vermehrt Bauchschmerzen und star ...

Hallo ,  unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt .  sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen.  Wir haben ihr ab un ...

Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...

Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...

Guten Tag,   meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr.    Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...