Antarctica
Liebes Team, bis vor kurzem war mein Sohn (15 Monate) ein recht guter Esser; er hat so ziemlich alles gegessen, was man ihm gegeben hat. Vor gut drei Wochen fing er plötzlich an, sehr wählerisch und extrem mäkelig zu werden. Er isst weder Selbstgekochtes seitdem noch Gläschen ab 1 Jahr, die zu große Stücke enthalten. Auch Würstchen, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, bestimmte Brotaufstriche, Ei, Gurken usw. usf. isst er alles nicht mehr! Er mag auch nix, was bitter, salzig, glitschig schmeckt. Zum Beispiel mag er auch keinen Kräuterquark oder Naturjoghurt. Er kneift dann die Augen zusammen, macht Würgegeräusche und schlägt den Löffel schon weg, auch oft schon bevor er sie probiert hat! Das einzige, was wir ihm zur Zeit geben können, ist Brot mit Käse (Gouda), Frischobst, Babykekse oder Reiswaffeln, Obstgläschen oder Joghurt-Getreide-Gläschen und seine Kuhmilch. Zum Mittag bekommt er jetzt Gläschen für etwas Größere, die zwar feine Stücke haben aber mehr Soßenbrei als Stücke, die isst er. Nudeln in reichlich Tomatensoße hingegen verweigert er. Ich verzweifel ein bisschen oder ist es ok, ihm vorübergehend eben nur Brot, Obst und Gläschen zu geben? Komischerweise isst er die harten Babykekse oder auch die Fruchtriegel sehr gerne... das sind ja quasi auch Stücke. Ich versteh es nicht. Wir geben ihm auch nie etwas Süßes (außer Milch trinkt er nur Wasser und Süßes gibt es nur in Form von Obst), was seinen Geschmack geändert haben könnte... Ich habe noch eine andere Frage. Ich bekomme ständig von meiner Schwiegermutter zu hören, dass mein Sohn keine Fruchtriegel bekommen soll. Sind die wirklich so ungesund? Ich nehme nur die von Hipp oder Bebivita, wo keine Zuckerzusätze außer dem natürlichen Zucker drin sind. Er isst sie auch nicht ständig, aber schon alle 2-3 Tage mal einen als Zwischenmahlzeit. Ist das zu viel? p.s. mein Sohn ist normalgewichtig
Doris Plath
Liebe „Antarctica“, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie sich gerade viele Gedanken deshalb machen, weil Ihr Sohn sein Essverhalten plötzlich so verändert hat. Vielleicht ist etwas beim Essen vorgefallen. War das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Junge sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Gibt es da was, das er negativ mit dem Essen verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Sohn diese Erfahrung vergessen hat. Es kann sich auch nur um eine ganz übliche kindliche Entwicklungsphase handeln, in denen Kinder ganz deutlich ihre Vorlieben beim Essen durchsetzen. Dieses ablehnende und wählerische Essverhalten kommt sehr häufig vor und bringt die Eltern zum Verzweifeln. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen. Hier hilft es, daraus keine große Sache zu machen und das Essen nicht zum Hauptthema werden zu lassen. Zur Beruhigung, diese mäkligen Phasen hat die Natur schon mit einberechnet. Die Kinder sind dennoch gut versorgt. Bieten Sie, am besten bei 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten, ein ausgewogenes Speisenangebot an und essen Sie auch selbst mit viel Genuss. Machen Sie sich aber ruhig ab und zu den Hunger zum Gehilfen. Bieten Sie also nicht gleich Beliebteres an, wenn Ihr Junge nichts essen möchte, sondern bis zur nächsten Mahlzeit mal nichts. Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc. Mehr gibt’s dann nicht. Alles ohne großen Kommentar.. Mein Tipp: Leben Sie Ihrem Jungen als Vorbild wieder abwechslungsreiches Essen vor. Besetzen Sie das Essen wieder positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber seinem Verhalten. Ganz wichtig: Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Kleiner am Essen wieder interessieren. Sehen Sie das Essen weniger als „Ihre Aufgabe“, sondern mehr als Freude und Genuss und sehen Sie vieles - gerade beim Essen - oft einfach nur mit einem Augenzwinkern. Was Früchte-Riegel anbelangt, kenne ich mich mit HiPP Früchte-Freunden am besten aus. HiPP Früchte-Freund ist ein weicher Fruchtriegel für Kinder ab 1 Jahr mit wertvollen Nährstoffen – ohne Zuckerzusatz. Er ist fruchtig und hat einen milden Geschmack. Diese Produkte sind speziell für Kleinkinder hergestellt (das erkennen Sie an der Altersangabe) und entsprechen somit sehr strengen gesetzlichen Vorgaben. So sind sie praktisch schadstofffrei und ohne Zusatz von künstlichen Aromen und Farbstoffen. Natürlich sollten Früchte-Riegel frisches Obst nicht ersetzen oder verdrängen, sie eignen sich aber sehr gut wenn man sie immer mal wieder zwischendurch gibt oder für unterwegs. Sie können diese Riegel also ohne weiteres wie Sie es machen zwischendurch einbauen. Da spricht nichts dagegen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist 8 Monate alt & verweigert seit zwei Wochen seinen Mittagsbrei. Es fing an, dass er immer nur noch 5-6 Löffel nahm, dann am Nachmittag etwas Getreidebrei und abends beim Milchbrei hat er richtig reingehauen. Nun ist es so, dass er seinen Mittagsbrei ablehnt, auch wenn ich diesen ei ...
Guten Tag, wir haben einen Sohn der 14 Monate alt ist. Bisher war das Essen kein Thema. Jetzt fängt er an und mag viele Sachen auf einmal nicht mehr. Vorn dabei ist unter anderen Gemüse und Obst. Biete ich ihm Gläschen von Hipp an werden diese gegessen. Nur er soll ja mal langsam an den Familientisch sich beteiligen. Haben Sie einen Tipp wie ich da ...
Guten Tag, meine Tochter verweigert leider immer das Mittagessen sowie Abendessen. In Ihrem Hochstuhl geht es fast gar nicht mehr, wenn dann nur das ich in der Küche mit dem Brei am Boden sitze und sie immer wieder zu mir kommt und sich füttern lässt. Selbst möchte sie schon viel probieren - jedoch leider beim Mittagessen keine Chance auch selbs ...
Meine Tochter 15 Monate, war noch nie der große Esser. In letzter Zeit hatte sie aber recht gut gegessen auch gerne Brot mit Wurst,Käse, Aufstrich. Nun ist sie seit einer Woche krank. ES fing an mit Husten, Schnupfen und Durchfall. Jetzt hat sie noch Schnupfen und ab und zu flüssigen Stuhl. Dass sie wenig isst war zu erwarten,die Kinderärztin meint ...
Guten Morgen, mein Sohn ist mitlerweile etwas über 7 Monate. Mit 6 Monaten haben wir in etwa mit dem Thema Beikost begonnen. Erst mit Brei (Gemüse Kartoffeln). Da das nicht so gut geklappt hat, haben wir auf BLW gewechselt. Unser Sohn wollte hier aber garnicht essen und hat Alles nur zwerdrückt und auf den Boden geworfen. Also sind wir nach ca. ...
Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate und verweigert plötzlich den Brei. Sie haut mit den Händen und macht den Mund nicht auf wenn sie den Löffel schon sieht presst sie ihn zusammen. Wir haben mit 6 Monaten angefangen und es lief bis vor ca. 2 Wochen sehr gut mit dem Essen und plötzlich von jetzt auf gleich verweigert sie es komplett. Ich biete ...
Hi, mein 10 Monate alter Sohn verweigert seit einigen Tagen tagsüber sein Essen, bzw isst kaum was. So gut wie keinen Brei, vielleicht ein halbes Glas über den Tag verteilt. Bei unserem Essen (Brot , Nudeln, Obst etc.) isst er auch kaum was, wird nur damit gespielt. Seine Flasche würde er nur trinken wenn wir sie ihm tagsüber zu seinen Schläfc ...
Hallo an euch allen zusammen meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...
Hallo , mein Kind wird diesen Monat 2 Jahre alt kriegt auch zurzeit seine ersten Backenzähne. Nur leider haben wir das Problem mit ihn das er seit einige Monate nicht anstendig isst , probiert nichts neues aus , er möchte nur fruchtszwerge yogurt oder Quetschis , manchmal isst er tost oder Brezel aber das war's auch schon . Er lehnt alles ab , ...
Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr ...