Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Kind mag Kuhmilch nicht

Frage: Kind mag Kuhmilch nicht

Ani123

Beitrag melden

Hallo. Seit Mitte Mai passe ich auf ein 1-jähriges Kind auf (geb. Mai 15). Ich kenne die Kleine von Geburt an (bin seit über 3 Jahren in der Familie tätig, wegen den Geschwistern, 3+9 Jahre alt). Die Kleine wurde bis Ende April voll gestillt und langsam an Babygläschen und Flasche heran geführt. Es klappt so mittelmäßig gut. Die Kleine ist intetessiert soll aber noch nicht alles essen. Sie wird auch noch viel gestillt. Nun ist es so dass sie keine Kuhmilch aus der Flasche trinkt. Wasser auch nur warm und nur max.100ml am Tag. Die Eingewöhnung der Kleinen läuft gut so dass sie zurzeit 2 Stunden bei mir bleibt. Diese Woche wollen wir auf 2, 5-3h erhöhen. Wenn ich mit ihr unterwegs bin hat sie oft Hunger. Milch aus der Flasche (egal ob warm oder kalt) verweigert sie. Da sie noch kein Brötchen, Brot essen soll ist das alles etwas schwierig Eis isst sie gerne so eine halbe Kugel. Einen halben Joghurt mag sie auch gerne. Ich frage mich nur ob das so ok ist? Was könnte ich ihr sonst noch unterwegs geben?


Beitrag melden

Liebe „Ani123“ das ist für mich sehr schwierig. Sie deuten öfter an, dass die Kleine nicht alles essen darf. Gibt es dafür einen Hintergrund? Allergien, Unverträglichkeiten, körperliche Erkrankungen, eingeschränktes Kauvermögen etc.? Denn üblicherweise dürfen Kinder ab 1 Jahr all das bekommen, was es auch sonst so gibt. Natürlich noch nichts Scharfes, Fettes oder wenig Frittiertes. Auch rohe Wurst-, Fisch- und Milchprodukte sollten noch gemieden werden. Ansonsten darf das Mädchen bekommen, was es kauen und essen mag. Unterwegs sind Obst und auch mal Knabbereien (Hirse-Kringel, Babyzwieback, Reiswaffeln…) sehr geeignet. Klappt es mit dem Kauen noch nicht so gut, dann könnten Sie auf unsere Frucht&Getreide-Gläschen zurückgreifen. Auch bei unseren Quetschbeuteln bieten neben reinen Früchten auch Kombinationen aus Frucht und Getreide an. Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt (je nach Vorlieben und Appetit) Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Bei der Milch liegt der Bedarf im zweiten Jahr bei lediglich etwa 300 ml am Tag inklusive anderer Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Pudding. Auch könnten Sie oder die Familie auf die Flasche verzichten bzw. die Kleine gar nicht mehr auf die Flasche umstellen, sondern gleich das Trinken vom Milch und Getränken aus einem Becher einüben. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Am Anfang müssen es auch nicht gleich Riesenmengen sein, das baut sich auf. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird, andere lieber wie gewohnt erwärmt. Einfach weiter ausprobieren. Manchmal hilft auch etwas Obstmus zur Milch als kleiner „Pepp“…. Bester Gruß und alles Gute für die Kleine! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Alina! Mein 5 1/2 Monate alter Sohn wird gestillt, bekommt bereits Beikost und verträgt seinen Gemüse-Fleisch-Brei mittags sehr gut. Am Abend bekommt er seit Kurzem einen selbstgekochten Getreide-Milch-Brei angeboten, den er ebenfalls meistens mit viel Appetit isst. Jedoch schreit er danach manchmal wiederkehrend auf, weint und braucht lang ...

Sehr geehrte Frau Frohn,  meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist 3 Monate zu früh mit sehr wenig Gewicht auf die Welt gekommen.    Glücklicher Weise isst sie sehr gerne und auch vielfälltig. In der Nacht und manchmal am Tag wird sie weiter gestillt.    Ein Kind in dem Alter soll ja nicht mehr als 300ml Kuhmilch zu sich nehmen. Meine T ...

Sehr geehrte Experten, mein Sohn ist gestern eins geworden und ich habe recherchiert, wie viel Kuhmilch er jetzt zu sich nehmen darf. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass Babys unter einem Jahr nur 200ml Milchprodukte am Tag zu sich nehmen dürfen. Ich habe dann mal auf die Rückseite unserer Hipp-Gläschen geschaut und war etwas geschockt. Addiert ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...

Guten Tag! Mein 7 Monate alter Sohn hat eine Allergie gegen Kuhmilch, und ich bin auf der Suche nach geeigneten Alternativen. Welche pflanzlichen Milchsorten sind für Babys geeignet, und ab wann kann ich sie ihm anbieten?