Frage: kaut nicht sondern schlingt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist knapp 14 Monate und in letzter Zeit ist uns, besonders beim Abendbrot, aufgefallen, dass sie nicht ordentlich kaut, sondern alles immer gleich hinterschluckt. Sie kniept dabei auch richtigt ihre Augen zu, als wolle sie ausdrücken, oh das war aber ein großer Brocken. Wir versuchen sie zum Kauen zu animieren, leider aber ohne Erfolg. Ißt sie ihr Brot klappt es einigermaßen mit dem kauen, "klaut" sie aber die Wurst oder den Käse vom Brot, wird das wieder hintergeschluckt. Nudeln werden gar nicht gekaut. Was können wir tun???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, toll, dass Ihre Kleine so viel Lust und Spaß am Essen hat! Da es schon so gut mit dem Kauen geklappt hat und Ihr Töchterchen beim Brot und zu anderen Tageszeiten kein Problem mit dem Kauen hat, vermute ich das Ihre Maus experimentiert und erforscht, was wie zu schlucken geht. Das trockene Brot ist hier natürlich nicht so gut geeignet wie ein Stückchen Wurst, das viel besser rutscht! Zum anderen hat sie sicher bemerkt, wie der Rest der Familie auf Ihr „neu erlerntes Verhalten“ reagiert und dass Sie mit dem, was sie tut, etwas bewirken kann. Gegen Ende des ersten bzw. zu Beginn des zweiten Lebensjahres fängt ein sehr spannender Abschnitt in der Entwicklung eines Kindes an: es entdeckt seinen eigenen Willen. Und es entdeckt, dass es Einfluss auf andere hat. Womöglich hat Ihr Kind festgestellt, dass es mit seinem Verhalten die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr kleiner Schatz austesten möchte, wo ihre Grenzen sind und wie die Mama reagiert. Ich empfehle Ihnen ganz gelassen und ruhig zu bleiben. Umso weniger Aufmerksamkeit Sie diesen Situationen schenken, desto weniger Spaß wird Ihre Kleine am „übermäßigen runterschlucken“ haben! Sprechen Sie ruhig mit Ihrem Töchterchen und essen Sie möglichst alle gemeinsam, um ihr zu zeigen, wie man „richtig isst und kaut“. Aber lassen Sie es nicht “zum großen Thema“ werden. Versuchen Sie es doch vorübergehend mit „klebenden Brotbelägen“ wie unseren HiPP Fleischzubereitungen (http://www.hipp.de/index.php?id=383) als herzhaften Brotbelag. Außerdem eignet sich ein dünner Aufstrich aus Butter, Margarine, Frischkäse und als süßer Belag auch mal eine HiPP Fruchtpause. Diese Beläge lassen sich nicht so leicht vom Brot trennen und eigentlich nur mit dem Brot zusammen essen. Auch können Sie die Wurstscheibe, die Ihre Maus so gerne mag in kleine Stückchen schneiden, so kann diese nur „nach und nach“ und nicht auf einmal gegessen werden. Ich bin mir sicher, wenn Sie Geduld bewahren, wird diese Phase bald vorbei gehen. Da es sich hier um eine Verhaltensfrage handelt, kann Ihnen sicher auch Christiane Schuster vom Nachbarforum zusätzliche hilfreiche Tipps geben. Viel Glück! Herzliche Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Was kann ich machen wenn meine Tochter das Essen nicht kauen will? Sie schluckt einfach alles runter! Sie ist 13Mon alt. Will immer nur Milch! Gebe ich ihr Gemüsebrei mit Fleische würgt Sie und erbricht oder schluckt es einfach nur runter. Auch stückchn Brot schluckt sie einfach runter.Wie kann ich ihr mehr Brei geben und weniger Milch? MfG

Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Sohn 13 Monate isst mittlerweile kleine - also wirklich kleine, kleine, kleine - Stückchen im Brei und ich muss wenigstens nicht mehr pürieren sondern, zerdrücke nur noch alles mit der Gabel. Versuche ich ihm aber beispielsweise einmal Brot anzubieten, irgendwelche Knabbersachen, Banane, Gurke, gedüns ...

Hallo. ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Er ist fast 1 Jahr und kaut einfach nicht. Alles wird so herunter geschluckt. Wenn ich ihn auffordere zu kauen macht er es. vergisst es aber dann wieder und schluckt wieder alles herunter. Muss ich mir Sorgen machen bzw. sollte man das abklären? Danke für Ihre Hilfe liebe Grüße Sandra

Hallo! Ich habe das Gefühl, mein Sohn wird nicht mehr satt. Er ist 13 Wochen alt und er kaut ständig auf seiner Faust und den Fingern herum. ER fängt dann an zu schreien und sabbert viel dabei rum. Deshalb glaub ich das er nicht mehr satt wird. Noch bekommt er die Hipp1.Kann ich schon mit Brei anfangen oder andere Milch? Lg Josi

Mein Sohn ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Gestern habe ich versucht, ihm ein Gläschen zu geben was ein wenig Stückchen enthält. Er versteht nicht, dass er kauen muss. Nach dem 3. LÖffel fing er an zu würgen. WEnn ihm was in die Hände gebe z.B. Stückchen Paprika oder Gurkenstift dann saugt er daran nur. Wie bringe ich ihm bei das kauen bei? So ...

Hallo ich habe zwei Fragen: 1. meine Tochter wird am 23. Juli 8 Monate alt. Sie isst die Gläschen ab 8 Monate. Da drin gibt es schon größere Stücke. Mein Baby schluckt aber diese Stücke einfach runter ohne zu Kauen oder irgendwas (hat schon 2 Zähne) dann kommen die Stücke mit dem Stuhl einfach raus. Ist das normal? 2. Mein Baby isst 2 Breimahl ...

Hallo, Mein Sohn 10 Monate bekommt aktuell 3 Mal täglich Brei ( alle Sorten sind ab 8 bis 10 Monate) . Nun versuchen wir schon ein paar Wochen ihn an Brot, Babykekse oder auch Mal Birne zu gewöhnen. Allerdings ist es so daß er das Essen nicht kaut und dann meistens nach 1 bis 2 bissen erbricht. Grund für die Einführung normaler Nahrung ist das ...

Danke für ihre Antwort. Er schluckt den Brei einfach runter. Wenn man ihn was zu essen in die Hand gibt beißt er ab aber er kaut nicht. Zähne hat er insgesamt 8.   LG julienmami 

Guten Tag.  Unser Sohn wird jetzt 14 Monate alt. Es besteht folgendes Problem.  Er ist sehr gern Fingerfood oder Knabbersachen. Auch vom Tisch ist er fleißig mit. Allerdings beißt er alles nur ab, er kaut nicht und holt sich sofort die Stücke mit der Hand wieder aus dem Mund. Und so geht es weiter. In den Mund und wieder raus. Und irgendwann ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...