FinThore
Hallo :-) mein Sohn ist 18 Wochen alt und wurde bis zur 13 Woche ausschließlich mit Muttermilch ernährt. Abgepumpt da ich nicht stillen konnte. Seit der 13. Woche hat er abends eine Flaschennahrung bekommen, später dann früh und abends. Seit letzter Woche haben wir mit der Beikosteinführung begonnen, da er vorher schon eher unregelmäßigen Stuhlgang hatte, habe ich mit Kürbis begonnen. Dies hat er gut vertragen und alle 2 Tage Stuhlgang gehabt. Ich hatte die Beikost schon paar Tage vor seiner 17. Woche versucht, da allerdings wieder pausiert, da ich den Eindruck hatte dass er deswegen Blähungen bekommt. Heute hat er wieder Blähungen gehabt (vor dem Beikostessen) er bekommt auch seit der 16. Woche nur noch Flaschennahrung da ich keine Milch mehr hatte. Nun meine Frage, kann es sein dass er trotzdem wegen dem Gemüse Bauchweh bekommt? Er drückt und stöhnt... lacht aber auch dann wieder... hatte gestern das letzte Mal Stuhlgang. Heute habe ich ihm nur ein paar Löffel gegeben und noch etwas Milch weil er nicht mehr wollte. Wollte diese Woche mit Kürbis Kartoffel weitermachen. Soll ich lieber warten oder gar ganz aussetzen? Dann habe ich noch eine andere Frage. Ich gebe ihm auch Lefaxtropfen in jede Flasche, kann ich dies weiterführen oder führt das auf Dauer zur Gewohnheit des Darms? Viele Grüße Viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „FinThore“, Sie machen jeden Schritt sehr wohl überlegt, langsam und schonend. Trotzdem kann es passieren, dass das unreife Bäuchlein etwas reagiert und für kurze Zeit leichte „Übergangsprobleme“, wie ein etwas verändertes Stuhlverhalten oder etwas vermehrte Blähungen auftreten können. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Solange sich diese Reaktionen im Rahmen halten – „er drückt und stöhnt….lacht aber dann auch wieder“, dürfen Sie sich langsam weiter vortasten. Bieten Sie weiterhin Gemüse an. Gehen Sie nach Ihrem Empfinden vor, an manchen Tagen können es nur ein paar Löffelchen sein. Steigern Sie die Menge ganz langsam, löffelweise. Probieren Sie ruhig auch „Kürbis mit Kartoffel“ aus. In diesem Gläschen überwiegt ja der Kürbisanteil, nicht einmal die Hälfte ist Kartoffel. Oder Sie versuchen es mit einer anderen Gemüsesorte wie Pastinake. Tropfen gegen Blähungen würde ich nur solange geben, wie es tatsächlich wirklich notwendig ist. Wenn Sie eine Besserung merken, sollten Sie die Tropfen ausschleichen lassen. Sicher kann Ihnen Ihr Kinderarzt als Fachmann bei dieser Frage aber noch besser weiterhelfen. Herzliche Wintergrüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn wird am 10.3. 6 Monate alt und wurde bisher voll gestillt. Am Sonntag haben wir mit Beikost begonnen. Es gab Pastinake, ca 1,5 Eiswürfel hat er mittags gegessen. Nun hatte er in der Nacht von Sonntag auf Montag und auch letzte Nacht scheinbar schlimme Bauchschmerzen. Er ist oft wach geworden, hat geschrien, geweint und viel gep ...
Guten Morgen, meine kleine Maus ist 6 Monate. Ich habe mit der Beikost begonnen. Es gibt HIPP Reine Früh-Karotten. Bis jetzt hatten wir nie Probleme mit Bauchweh bzw. Blähungen. Meine Tochter wurde auch 6 Monate voll gestillt. Seitdem wir aber mit der Beikost begonnen haben gibt es Probleme. Kann das an den Karotten liegen? Ich würde gern wis ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
Hallo, mein Sohn bekommt seit er 5 Monate alt ist Beikost. Mittlerweile ist er über 6 Monate alt und bekommt Mittags und abends seinen Brei. Allerdings fängt er beim Mittagsbrei bereits nach ca. 40g, beim Abendbrei nach ca. 100g an, sich zu überstrecken und zu pupsen. Wenn ich ihn jedoch im Stehen halte und weiter füttere, geht es oft ...
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert. Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...