"Annalena"
Hallo zusammen, ich habe bei meiner Tochter mit der Beikost begonnen. Es lief alles super. Bis auf einmal Fleisch dazu gekommen ist. Sie spuckt den Brei aus verzeiht den Mund und mag nicht, Ich habe bis jetzt nur Rindfleisch versucht. Nun wollte ich gerne wissen, ob ich das Fleisch erst einmal weg lassen kann oder sollte ich noch andere Sorten versuchen? Bin etwas ratlos. Danke!!!!!
Annelie Last
Liebe „Georgien“, manche Babys brauchen etwas Zeit um sich an bestimmte Geschmäcker zu gewöhnen, das ist ganz normal. Fleisch vermittelt gerne die Geschmackskomponente „bitter“ und findet so in einigen Fällen zunächst keinen Anklang. Da Fleisch aber ein bedeutender Eisenlieferant ist und auch das Alter, in dem Ihr Töchterchen steckt, ein sensibles Zeitfenster ist, um Babys an neue Geschmäcker heranzuführen, rate ich Ihnen nicht locker zu lassen. Probieren Sei ruhig auch andere Fleischsorten. Rind schmeckt besonders intensiv. Huhn ist z.B. lieblicher. Nutzen Sie unsere Fleischzubereitungsgläschen? Diese können Sie nutzen um Ihren Nachwuchs mit ganz kleinen Portionen mit dem Fleischgeschmack vertraut zu machen. Am besten mischen Sie davon löffelweise unter das beliebte Gemüse und steigern die Menge in ganz kleinen Schritten. Das kann schon 10-16 Versuche brauchen, bis Ihr Mädchen diesen neuen Geschmack akzeptiert. Auch ein Löffel Obst könnte helfen. Wenn es gar nicht klappt mit dem Fleisch, können Sie (vorübergehend) einen vegetarischen Mittagsbrei zubereiten, denn Gemüse macht auf Dauer nicht satt und ist keine komplette Mahlzeit. Dazu werden HiPP Gemüse mit HiPP Bio-Getreideflocken Feine Hirse oder HiPP 5-Korn gemischt und etwas Wasser sowie Rapsöl hinzugefügt. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet: 150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis) 10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse oder HiPP 5-Korn) 1 TL Rapsöl 30g Fruchtsaft oder Wasser (bei zu fester Konsistenz gerne noch mehr Wasser hinzufügen), statt Fruchtsaft wäre auch etwas Obstbrei zum Nachtisch möglich Reichen Sie später ruhig auch einmal in der Woche ein Menü mit Fisch Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...
Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen? danke und liebe Grüße ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!
Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse S. T
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...
Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...