Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Kann ich mit der Beikost so weiter machen?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Kann ich mit der Beikost so weiter machen?

LöwenMama10und14

Beitrag melden

meine tochter ist jetzt 5monate und 23tage, seit der 17.woche bekommt sie beikost (anfangs immer jeden 2 tag, abwechselnd obst und gemüse) nun bekommt sie siid 2 wochen jeden tag ihre mahlzeit und gestern das erste mal 2 ..... sie bekommt überwiegend selbsthergestellte kost aber auch mal gläschen gestern hat sie nun ein gläschen a 190g weggeputzt übrigens trinkt sie aus dem becher, biete ihr nach den mahlzeiten immer so 20-50ml stilles wasser an sie wird auch noch gestillt kann ich das so weitermachen? ist das schon eine art abstillen? vielen dank für ihre schätzenswerte meinung mit freundlichen grüßen jenny


Beitrag melden

Liebe Jenny, das freut mich, dass Ihr Schatz von Anfang mit Appetit beim Löffeln dabei ist! Ihre Tochter darf gerne noch so viel Milch bekommen, wie sie mag. Aber die Milch wird weniger, was nicht heißt, dass Sie nun beginnen abzustillen, nur weniger zu stillen. Im Laufe der Zeit werden die Stilleinheiten immer mehr durch feste Mahlzeiten ersetzt. Dann reichen für die Milch- und Kalziumversorgung einmal etwa zwei milchhaltige Mahlzeiten (a 200-250 ml/g) aus. Das könnte morgens ein bis zweimal stillen und abends eine Portion Milchbrei oder Stillen oder eine Kombination aus Stillen und Milchbrei sein. Lassen Sie sich also nicht irritieren. Grundsätzlich können Sie, solange stillen, wie Sie und Ihr Töchterchen das möchten. Das ist Ihre ganz persönliche Entscheidung. Sie schreiben: „und gestern das erste mal 2 .....“. Meinen Sie damit eine zweite Mahlzeit? Dann können Sie gerne so weitermachen. Eine ungefähre Faustregel ist, dass Monat für Monat ein weiterer Brei dazu kommen kann. Klassischerweise ist die erste Mahlzeit vom Löffel mittags ein Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch) plus Obst als Nachtisch. Die zweite Mahlzeit wird meist am Abend gereicht – ein Milch-Getreide-Brei. Die dritte Mahlzeit am Nachmittag und später vielleicht auch vierte Mahlzeit am Vormittag ist eine milchfreie Zwischenmahlzeit aus Obst und Getreide (Obst-Getreide-Brei; später Obst plus was zu knabbern). Nach den Mahlzeiten etwas Wasser zu reichen ist sehr gut, aber ganz zwanglos, 20ml reichen sicher erst mal aus, noch erhält Ihre Tochter über die Stillmahlzeiten ausreichend Flüssigkeit. Vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihrer Tochter. Diese beiden Komponenten weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat.  Dann liest und ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...