Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Luise Thun:

Kann ich eine halbe Mahlzeit von den Gläser einfrieren?

Luise Thun

 Luise Thun
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Kann ich eine halbe Mahlzeit von den Gläser einfrieren?

"Sylke"

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter schafft immer noch kein ganzes Glas. Ich erwärme immer die Hälfte vom Glas und den Rest hebe ich auf. Damit meine Tochter etwas Abwechslung bekommt wechsele ich die Gläser jeden Tag. Kann ich die halben Gläser, die noch nicht erwärmt sind, einfrieren? Ich würde mir die halben Gläser dann immer bei Gebrauch wieder auftauen. Dankeschön


Beitrag melden

Liebe „Eismond“, grundsätzlich ist das Einfrieren von Breien zwar möglich - wir raten es aus hygienischen Gründen jedoch nicht. Wir als Hersteller gehen einfach auf Nummer sicher. Auch ist mit dem Einfrieren der Breie immer ein Verlust der hohen Qualität verbunden. Erfahrungsgemäß werden schnell größere Mengen verputzt, so dass nach kurzer Zeit kaum Reste im Glas mehr übrigbleiben werden. Mein Tipp: Verwenden Sie doch Reste, die übrig bleiben und nicht mehr fürs Baby verwendet werden können, beim Kochen in der Familienküche z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen.. Herzliche Grüße Luise Thun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schwiontek Meine kleine 5,5 Monate bekommt nun Brei. Wir sind nun beim Fleischbrei angelangt. Nun wir gesagt wenn die kleinen eine ganze Mahlzeit schaffen (mehr mals glaube ich) dann ist die Flaschenmahlzeit ersetzt. Nun mische ich laut den Hipp Gläschen 1/2 Fleisch 60g mit 1/2 Gemüse (z.b Kürbis,Kartoffel) 90g Das ergiebt ...

Hallo, mein kind 7monate verweigert bis dato beikost. Ich biete ihr täglich brei an. Kann ich die Reste einfrieren? So hätte ich kleine Portionen zum anbieten und müsste nicht nach 2 Tagen ein volles Glas entsorgen Schöne Grüße 

Hallo Frau Medefindt, Meine Tochter ist 7 Monate alt, ich habe folgende Fragen: Was versteht man unter einer ganzen Mahlzeit? Von 150-200 Gramm habe ich im Internet alle möglichen Antworten gefunden. Ab wann biete ich keine Milch mehr nach der Mahlzeit an?    Kann ich die Mahlzeiten über den Tag anders verteilen? Meine Tochter geht se ...

Hallo, ich habe hier schon einmal geschrieben, noch am Anfang des Beikoststarts. Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und bekommt immer noch 24/7 ihre Milchnahrung. Brei lehnt sie von Anfang an komplett ab (höchstens Mal 2 Löffel) egal ob sie hungrig ist, zwischen den milchmahlzeiten und auch egal um welche Uhrzeit, hab echt alles probiert. ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo Frau Schwiontek  , ich habe mal eine Frage zum einfrieren von Baby Brei. Muss ich den Brei z.B. Möhrenbrei erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen bevor ich ihn einfriere ? Oder kann ich ihn direkt nach dem Abfüllen einfrieren ?  Vielen Dank schonmal

Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Kleine wird jetzt dann Mitte Januar 8 Monate alt. Sie hat sich für Essen bisher noch nicht so interessiert. Ich hatte schon Ende November mit Karotte und Süßkartoffeln angefangen. Jetzt zur Zeit Brokkoli. Das scheint ihr aber zu schmecken. Bei meiner großen Tochter habe ich immer alles im Dampfgarer gemacht und ...

Guten Tag,  ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe?  viele Grüße 

Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...