Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, erst einmal recht herzlichen Dank für Ihre Beratung! Es ist immer wieder schön zu lesen, dass es anderen auch so geht, und wie man am besten damit umgehen kann...! Danke für Ihre Beratung! Hier meine Frage: mein Kind 5 Monate bekommt seit gut 3 Wochen mittags ein Gläschen. Er hat auch schnell schon Karotte Kartoffeln und Rind und Pastinake mit Kartoffeln und Pute und Kürbis mit Rind bekommen und ihm ist bisher alles gut bekommen (Hab nicht immer eine Woche gewartet). Jetzt gibt es ja noch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Gemüseallerlei usw. Sollte man jetzt auch eine Woche nur Zucchini mit Kartoffeln geben oder kann ich schneller abwechseln, zumal er ja schon Fleisch bekommt und nur Gemüse ja dann zu wenig ist. Ich möchte zudem dann bald mit dem Abendbrei beginnen und hab mir schon den Gute Nacht Brei Banane-Zwieback und die Gute Nacht Gläschen Grießbrei und Haferbrei gekauft. Diese Breie enthalten jedoch gluten. Sollte man damit nicht noch warten und glutenfreie Breie geben oder darf ich die Breie "ohne Bedenken" einfach geben? Vielen herzlichen Dank und noch einen schönen Tag......
Veronika Klinkenberg
Hallo, vielen Dank für Ihr Kompliment! Es macht mir sehr viel Spaß mich mit Eltern auszutauschen und gemeinsam wird man stark! Super, dass der Beikoststart so gut geklappt hat und Ihr Söhnchen inzwischen schon mit drei verschiedenen Menüs zurechtkommt. Der kleine Schatz scheint zu den problemloseren Essern zu gehören, freuen Sie sich. Ich sehe keinerlei Bedenken nun täglich zwischen den Menüs zu variieren. Was die Einführung von Gluten anbelangt, gibt es neue Erkenntnisse. Zum besseren Verständnis hole ich ein wenig aus. Gluten ist Bestandteil des Eiweißes vieler Getreide, wie zum Beispiel Weizen, Gerste, Hafer, Roggen. Es ist nicht enthalten in Reis, Hirse und Mais. Problematisch ist Gluten für Menschen, die an einer angeborenen Glutenunverträglichkeit, der so genannten Zöliakie, leiden. Sie reagieren mit heftigen Durchfällen, Bauchschmerzen etc. auf glutenhaltige Lebensmittel und müssen strikt glutenfrei ernährt werden. Zur Vorbeugung der Zöliakie wurde lange empfohlen, Gluten möglichst spät in die Ernährung des Säuglings einzuführen. Neuere wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass eine spätere Einführung von Gluten (nach dem 6. Monat) für Säuglinge keinen Vorteil bringt. Aktuelle Studien zeigen, dass die Einführung von kleinen Mengen Gluten zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monat am günstigsten ist, besonders dann, wenn der Säugling noch gestillt wird. Wenn in Ihrer Familie keine Glutenunverträglichkeit vorliegt, dürfen Sie Ihrem Kleinen ohne Bedenken langsam kleine Portionen glutenhaltiges Getreide anbieten. Mein Vorschlag: beginnen Sie mit einer kleinen Menge Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz „Haferbrei pur“ oder „HiPP Bio Milchbrei Banane-Zwieback“ (die Sie ja schon zuhause haben) und steigern das innerhalb einer Woche. Nach dieser Umstellungsphase kann wieder zwischen den verschiedenen Breisorten abgewechselt werden. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Das Gluten ist nicht das Schlimme an diesem Brei, aber der Zucker und die Aromen! Warum machst Du den Brei nicht selber??? Das ist sooo einfach! 200ml Milch (Pre, mit 6 Monaten Vollmilch) und 20g Flocken (die können von Hipp oder einem anderen Hersteller sein) verrühren und etwas Obstbrei (ca. 20g) dazu. Das Rezept steht auch auf der Packung der Flocken.. Wenn Du den zum anrühren nimmst, dann nimm doch den einfachsten, den Du finden kannst! Gläser gar nicht (Gemüse ja, aber nicht Milchbrei und OGB). Da ist zuwenig Getreide drin und dafür überflüssiges Zeug..
Mitglied inaktiv
Vielen herzlichen Dank für die guten Tipps, ich probiere sie aus! Danke!
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...