Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich die Bebivita Pre mit der Bebivita Folgemilch 1 mischen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich die Bebivita Pre mit der Bebivita Folgemilch 1 mischen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn Damian ist 4 Wochen und ich gebe seit der Geburt Bebivita Pre. Er hat gut zugenommen ( Geburtsgewicht 3510g und jetzt 4620g ). Ich habe allerdings das Gefühl, das er nicht satt wird, er bekommt aller 3 Stunden zwischen 90 ml und 120 ml, je nach dem wieviel er trinkt. Meine Hebamme meinte, er soll nur aller 4 Stunden Milch bekommen und dazwischen Babywasser oder Tee... Aber das mag er nicht so und macht auch nicht satt. Nun meine Frage: Kann ich die Bebivita Pre mit der Bebivita Folgemilch 1 mischen? Damit die Milch dicker wird und er nicht aller 3 Stunden kommt. Oder sollte ich die Sorte komplett wechseln?


Beitrag melden

Liebe „christin1987“, vom Prinzip her ist es jederzeit möglich, eine Pre-Milch neben der 1er Milch anzubieten. Das heißt einige Fläschchen Pre und einige mit 1er-Milch, ganz an die Bedürfnisse des Babys angepasst. Das ist überhaupt kein Problem. Ein Mischen der Pulver zu einem Fläschchen kann ich Ihnen aber überhaupt nicht empfehlen, da es sich um zwei verschiedene Nahrungen handelt, und sich somit die definierte Nährstoffzufuhr verschieben kann. Ich würde den Kleinen einfach weiterhin mit der Pre-Nahrung nach Bedarf füttern. Also so viel und so oft Damian will. So wird es auch beim Stillen praktiziert. Wasser oder Tee würde ich nicht geben. Mit der Milch bekommt Ihr Kleiner alles was er braucht. Lassen Sie Ihren Schatz so trinken wie er möchte und Sie machen alles richtig. Herzlicher Gruß Doris Plath PS: Haben Sie den Eindruck, die Pre-Milch macht Ihren Sohn gar nicht mehr ausreichend satt und geht die Trinkmenge immer höher oder werden die Trinkabstände sehr kurz, dann kann es sinnvoll sein zur 1er überzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie kommt Deine Hebamme darauf, das Dein Sohn nur alle 4 Stunden trinken darf? Das ist doch total veraltet! Dein Sohn soll bekommen was er braucht und wenn er so viel Appetit wie mein Sohn,23 Wochen hatte in der Zeit kommst Du mit Deiner Methode auch nicht sehr weit. Ich würde ihm weder Wasser noch Tee geben, Tee nur bei Bauchbeschwerden. Mein Arzt sagte: jedes Kind soll soviel trinken,wie es braucht und immer dann wenn es Hunger hat. Aber bei der Premilch bleib so lange, bis die Mengen sich doch sehr erhöhen. Ich hab ab der 10. Woche auf 1er umgestellt. Lg Nicole


wide0_2

Beitrag melden

Hi, bist du denn sonst mit deiner Hebamme zufrieden? Ich würde eine andere suchen - ganz ehrlich. Denn 1. kann ein Baby in dem Alter so oft kommen wie es möchte und ads ist bei den wenigstens Kindern alle 4 Stunden - besonders wenn es noch so jung ist. Tee und Wasser ist in diesem Alter genauso unsinnig. Ausnahme: Tee wenn dein Baby krank ist bzw. Bauchprobleme hat. Wasser NUR wenn es sehr sehr heisst ist und dein Kind sehr sehr schlecht trinkt! Sobald du deinem Kind Wasser oder Tee gibst gilt es als nicht mehr "vollgestillt" - auch wenn du eh Pre gibst. Ich würde schauen das du eine Hebamme bekommst die nicht mehr Theorien verfolt die 20 Jahre her sind sondern sich an aktuelle Empfehlungen hält und diese dir weiter gibt. Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antworten :-) So bin ich mit der Hebamme zufrieden, wenn man Sie fragt, hat Sie immer eine Antwort.... Ob es richtig oder falsch ist.. Weis man ja nie. Sie meinte nur zu Beginn das ich nur die Pre Milch geben sollte und gar nicht mit der Folgemilch 1 beginnen sollte. Man hat ja auch Angst etwas falsch zu machen. Was ist nun richtig? Es ist mein erstes Kind und da bin ich unsicher. Ich gebe ihm wenn er Hunger hat und er trinkt auch gut. Aber gerade jetzt hat er 120ml bekommen und schreit, will aber nix mehr trinken! Obwohl er bis jetzt immer nur schreit, wenn er Hunger hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, genau so geht es mir auch. Oder besser gesagt meiner Tochter. Sie ist jetzt 9 Wochen alt und schreit auch nur wenn sie hunger hat. Und trinkt auch viel. Habe dann auch immer die bedenken, dass sie zu dick wird. Was natürlich gquatsch ist, sagt mir jeder. Was will man den auch machen wenn das Kind vor hunger schreit.


wide0_2

Beitrag melden

Hi, na wenn er schreit und nix essen will dann hat er entweder keinen Hunger, ode hat Bauchschmerzen/ es drückt was. Hat er schon ein Bäuerchen gemacht? Hat er vlt zu schnell getrunken. Hat er Blähungen>? Etc. oder will er einfach deine Nähe haben? Das musst du eben herausfinden. Ich weiss is nicht leicht beim ersten Kind und die ersten Wochen schon gar nicht. Bei der Menge an Pre richtest du dich nach der Packung des Herstellers. Wenn er etwas mehr oder weniger trinkt als angegeben ist das okay - sollte er sehr viel mehr wollen könntest du dir überlegen auf ne 1er zu wechseln. Meiner hat z.B. bis zum ersten Geburtstag Pre bekommen und nie ne 1er MIlch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also Bäuerchen macht er immer und Blähungen hat er... Lässt aber alles schön raus und das große Geschäft geht auch 3 bis 4 mal am Tag. Gestern hat er 1:30 Uhr 90 ml 4:30 Uhr 85 ml 8:30 Uhr 120 ml 11:45 Uhr 150 ml 15:15 Uhr 130 ml 17:30 Uhr 120 ml 19:15 Uhr 120 ml 21:00 Uhr 110 ml In der Nacht kam er dann 1:15 Uhr 110 ml 3:45 Uhr 120 ml 5:30 Uhr 60 ml 8:30 Uhr 90 ml Ich finde das jetzt nicht viel, nur werden gegen Abend die Abstände kürzer. Ist das nun normal. Geb ich zuviel? Er soll ja auch nicht dick werden :-)


wide0_2

Beitrag melden

Hi, du kannst nicht zu viel Pre geben. Guck doch bitte auf die Milchpackung. Wenn es ungefähr der Menge enstpricht - kann auch etwas mehr oder weniger sein ist es okay. Es istauch okay das er ABends öfter will. JE später der Tag desto schwieriger wird es für die Kinder. Werden dann oft quenliger und brauchen mehr Nähe. Flasche bedeutet Nähe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na am Tag 5-6 mal 120 ml pro Flasche. Ich habe morgen beim kinderarzt Termin, da werde ich mal Nachfragen ob ich mit der 1 er anfangen soll bzw kann. Ich denke das er nicht richtig satt wird. Er schreit ja auch manchmal nach dem trinken und da können wir ihn kaum beruhigen...


DarkDayDreams

Beitrag melden

Keine Sorge... am Anfang ist es immer schwer das schreien von dem eigenen Baby zu deuten aber mit der Zeit wird es besser. Wirst du sehen. Und wie schon erwähnt wurde ist das schreien Abends normal. Die Babys verarbeiten am späten Nachmittag und Abend das erlebte vom Tag. Wenn etwas zu viel war dann verarbeiten sie es indem sie schreien. Da hilft nur viel Nähe und Körperwärme geben. Und auch das sie sich abends öfters melden. Sie trinken dann quasi auf Vorrat für die Nacht. Bleib ruhig und gelassen. Das schreien kann aber auch von einem Wachstumsschub kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir legen ihn dann immer auf unseren Bauch bzw Brust, entweder ich oder beim Papa. Aber Damian ist dann erst richtig ruhig wenn er noch was getrunken hat :-) Ich danke für die ganzen antworten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :), Unser Sohn bekommt seit knapp 4 Wochen Brei. Er ist jetzt 7 Monate alt (korrigiert, knapp etwas über 6 Monate) und wird sonst gestillt. Er isst mittags knapp 60g, die Menge lässt sich aber irgendwie nicht mehr steigern. Er bekommt bisher Gemüse pur. Ist es sinnvoll, langsam Kartoffeln mit anzubieten und dann nach und nach auch Fleisch ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...