Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Barbara Doyle:

Breimenge gering - ab wann mischen

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: Breimenge gering - ab wann mischen

Laura2501

Beitrag melden

Hallo :), Unser Sohn bekommt seit knapp 4 Wochen Brei. Er ist jetzt 7 Monate alt (korrigiert, knapp etwas über 6 Monate) und wird sonst gestillt. Er isst mittags knapp 60g, die Menge lässt sich aber irgendwie nicht mehr steigern. Er bekommt bisher Gemüse pur. Ist es sinnvoll, langsam Kartoffeln mit anzubieten und dann nach und nach auch Fleisch einzuführen oder sollen wir warten bis er die 100g Gemüse schafft. So hatten wir es gelesen. Vielen Dank für eine Rückmeldung! Vg Laura


Beitrag melden

Liebe Laura, ich finde die 60g Gemüsebrei am Mittag schon recht ordentlich, wenn man bedenkt, welche Umstellung das Löffeln für ein Baby bedeutet. Ist das doch so ganz anders als das Trinken an der Brust, und auch der Geschmack ist erst einmal gewöhnungsbedürftig. Des Weiteren besteht keine Eile mit der Einführung der Beikost, solange der Kinderarzt mit der Entwicklung Ihres Jungen zufrieden ist. Geben Sie ihm also weiterhin viel Zeit, und drängen Sie ihn zu nichts. Er merkt sofort, wenn Mama unbedingt möchte, dass noch ein Löffelchen und noch ein Löffelchen Gemüse gegessen werden soll. Seien Sie aber auch bestimmt, und bieten Sie nicht automatisch sofort die Brust zum Satttrinken an. Möchte Ihr Kleiner also nicht weiteressen, dann machen Sie ein paar Minuten Pause. Schauen Sie mit ihm aus dem Fenster, singen Sie ein Lied zusammen, kurz gesagt: lenken Sie ihn kurz ab. Dann geht es zurück an den Esstisch. Bieten Sie erneut den Gemüsebrei an. Vielleicht lässt er sich so von Tag zu Tag auf größere Portionen ein. Gibt er Ihnen zu verstehen, dass er für den Moment satt ist, dann akzeptieren Sie das, und versuchen Sie es am nächsten Tag erneut. Nehmen Sie gerne schon einmal die Kartoffel zum bisherigen Gemüse dazu. Dies bringt wieder mehr Geschmack und auch eine andere Konsistenz auf den Löffel. Vielleicht braucht er gerade diese Abwechslung, um sich noch mehr auf die Beikost einzulassen. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich noch eine schöne Vorweihnachtszeit! Herzliche Grüße Ihre Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe letzte Woche Donnerstag mir Beikost angefangen und gebe dem kleinen Möhrchen. Ab wann darf ich ihm fie Möhren mit Kartoffeln geben? Hab jetzt so viele unterschiedliche Meinungen gehört, bin ganz versirrt

Guten Tag. Die Beikost ist auch bei uns gestartet. Leider funktioniert das Trinken nicht so wie ich es mir wünsche. Meine Tochter trinkt fast nichts zu dem festen Essen. Ich habe schon verschiedene Becher, Tassen und auch verschieden Wassersorten versucht. Meine nächste Idee wäre gewesen etwas Saft beizumischen. Ab welchen Alter darf man etwas ...

Hallo! Ich möchte einmal fragen, ab wann man nun mit Beikost beginnen soll? Die WHO empfiehlt ja mit 6 Monaten (180 Tage), während man woanders liest, dass man schon mit dem vollendetem 4. Monaten mit Beikost beginnen soll. Was ist denn nun richtig, wenn man davon ausgeht, dass ein Kind alle Beikostzeichen erfüllt? Ich stille übrigens ...

Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...