Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann ich den Mittagsbrei auch am Nachmittag geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich den Mittagsbrei auch am Nachmittag geben?

Pueppi78

Beitrag melden

Guten Tag, leider habe ich einige Fragen was die Beikost betrifft:-) meine kleine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt und wir haben vor 3 Wochen mit brei angefangen. Es klappte meistens auch ganz gut. Zum Teil hat sue ein ganzes Glässchen verputzt. Mittlerweile ist es so, dass sie an einem Tag ganz gut isst ( ca. 1 halbes Gals) und am nächsten tag schreit sie sobald sie den brei sieht. Ich glaube das sie manchmal zu müde ist und deshalb lieber Flasche möchte. Deshalb die Frage ob ich ihr den warmen Mittagsbrei auch erst am nachmittag geben kann wenn ich mittags schon merke, dass sie einfach zu müde ist? Die nächste Frage betrifft den Abendbrei. meine Hebamme sagt mir, dass die Babys mittlerweile Vollmilch dürfen auch wenn sie allergiegefährdet sind. Meine Kinderärztin sagt, dass ich den Brei unbedingt mit Pre Ha zubereitan soll (die bekommt sie sonst auch). Was ist denn nun richtig? Und wann bekommen die Kleinen denn mal ein Glässchen nur Obst? Sorry für die vielen Fragen und schon jetzt ein Danke für die Antwort:-)


Beitrag melden

Hallo, die Beikosteinführung gestaltet sich sehr individuell und verläuft nicht immer nach Lehrbuch. Das ist ja eine ganz neue Kostform, an die sich ein Baby gewöhnen muss. Das ist anstrengend und kleine Rückschritte zwischendurch immer wieder einmal drin. Lassen Sie sich nicht beirren und gehen Sie nach Ihrem Gespür voran. Sie machen es ganz richtig, indem Sie für die Mittagsmahlzeit den Zeitpunkt wählen, an dem Ihr Töchterchen gut ausgeschlafen und fit und munter ist, um die notwendige Geduld aufzubringen. Das kann ohne Bedenken auch nachmittags sein. Ist Ihre Kleine denn allergiefährdet? Was die Maßnahmen zur Vorbeugung einer Allergie anbelangt, hat sich in der letzten Zeit einiges geändert. Während früher empfohlen wurde gewisse Lebensmittel wie z.B. auch die Milch lange Zeit aus dem Speiseplan zu streichen, reichen nach neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen die ersten 4-6 Monate aus. Danach kann ein allergiegefährdetes Baby in der Regel auf normale Kost umgestellt werden und die gleiche Beikost erhalten wie ein Kind, das kein Risiko hat. Auch stimmt es, dass im Beikostalter kleine Mengen Kuhmilch als Bestandteil für einen Brei verwendet werden dürfen. So finden Sie auch auf unseren „HiPP Bio-Getreide-Breien“ eine entsprechende Anleitung. Wir empfehlen allerdings anstelle von Vollmilch eine Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) für die Zubereitung eines Breies zu nehmen. Wenn noch Zweifel auftauchen fragen Sie am besten noch einmal bei Ihrer Kinderärztin nach, warum es ihrer Meinung nach unbedingt Pre H.A. sein muss. Obst kann als kleiner Nachtisch im Anschluss nach dem Mittagessen oder alternativ zum Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit vormittags bzw. nachmittags gegeben werden, wenn der Appetit nicht so groß ist. Einen schönen Start in die neue Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, meine Tochter ist 5 Monate und 3 Wochen alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt sie nun mittags ihren Brei. Da ich mich selbst vegetarisch ernähre, mache ich ihr den Brei immer mit 100 g Gemüse + 50 g Kartoffeln + 10 g Haferflocken und gebe noch 3 EL Fruchtsaft und 1 EL Rapsöl mit rein. Einmal in der Woche soll sie jedoch Fisch und Fleis ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit 7 Wochen Mittagsbrei. 2-3 Mal pro Woche gebe ich Fleisch dazu. Sie isst recht gerne, aber immer nur ca. 100 Gramm. Wenn ich ihr dann noch Obst anbiete, nimmt sie es immer. Danach trinkt sie auch noch Milch an der Brust. Ist es normal, dass sie nach 7 Wochen noch Milch danach t ...

Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele  Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...

Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...

Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...

Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...

Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...