Tigerle21
Hallo, Unser Tochter ist 7,5 Monate als und isst seit ihrem 4. Monat gerne die Breie von hipp. Morgens bekommt sie ein Fläschchen mit ca. 200-230 ml 2er Milch HA, zum Mittagessen bekommt sie ein hipp-Menü. Abends einen Hipp-Milchbrei (Banane-Zwieback oder Grieß o.ä., ca 45 g Breipulver) gemischt mit Obst. Danach vor dem ins Bett gehen nochmals ein Fläschchen mit ca. 150-200 ml 2er Milch. Diese Mahlzeiten sind alle kein Problem, sie isst sie sehr gern und mag sie auch. Nur die Nachmittagsmahlzeit bereitet uns große Probleme. Sie isst keinerlei Getreidebrei mehr. Anfangs hat sie sie noch mäßig gegessen, mittlerweile verweigert sie sich komplett. Ich habe schon alle Varianten von hipp probiert, ob Brei als Pulver gemischt mit viel Obst, oder gleich aus dem Glas, gemischt mit hipp Joghurt oder mit Milchpulver, nichts funktioniert. Und ich probiere es schon lange aus, eine Eingewöhnungszeit ist also schon lange vorbei. Nun habe ich die Joghurt-Gläschen von hipp ausprobiert und unsere Tochter liebt sie. Kann ich daher die Getreide-Obst-Brei jeden Tag durch ein Joghurt ersetzen oder wird das zu viel Milch und zu wenig Getreide? Ich freue mich schon auf Ihre Antwort und danke Ihnen schon im Voraus ganz herzlich....
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass Ihr Töchterchen die Breie von HiPP gerne isst. Der Speiseplan gefällt mir gut. Ich kann gut nachvollziehen, dass Ihnen die Nachmittagsmahlzeit Gedanken bereitet. Rechne ich die 200-230ml Morgenmilch, einer Portion Milchbrei (175g) und ein Milchfläschchen von 150-200ml zusammen, komme ich auf 525-605ml Milch. Da ist Ihr kleiner Schatz, verglichen mit den Empfehlungen von 400-500ml/g pro Tag, schon gut dabei. In Abwechslung mit einem Getreide-Obst-Brei sind die Joghurtgläschen eine gute Lösung. Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Auch wird dann das Getreide besser berücksichtigt. Täglich würde ich das Joghurtgläschen nicht als Dauerlösung einführen. Wenn das vorübergehend für einen begrenzten Zeitraum so ist, dann kann man das akzeptieren. Bleiben Sie weiter am Ball und bieten Sie immer wieder unverzagt zwischendurch Obst in Kombination mit Getreide an. Die Vorlieben ändern sich immer wieder einmal. Das kann auch Obst gemischt mit Gemüse sein. Dann kommt die Kleine bald in ein Alter, in dem man sie durch kleine Stückchen weiches Obst (Banane oder reife Birne) kombiniert mit kindergerechten Knabberprodukten locken kann. Sie finden den richtigen Weg. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Kleiner (8 Monate) bekommt nun seit ca. einer Woche zum Frühstück den Obst-Getreidebrei. Nun habe ich von Hipp einige Gläschchen mit Joghurt- und Quarkmischungen besorgt, weil ich dachte, dass das etwas Abwechslung hineinbringen würde. Aber reicht etwas von der Sorte als Frühstück aus, oder sollte ich nicht doch lieber Getreide dazum ...
Guten Tag, ich würde meinem 9 Monate alten Sohn gern zum Frühstück ein wenig Joghurt mit Obst anbieten. Leider weiß ich nicht, ab wann Babys Joghurt ohne Bedenken essen dürfen und worauf man beim Kauf von Joghurt achten sollte. Ich habe mich im Internet zwar belesen, aber die Meinungen gehen recht weit auseinander. Auf manchen Seiten heißt es, ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Wir haben von Anfang an Probleme mit dem Stillen gehabt und er hat daher Pre Nahrung bekommen. Leider hat er auch viel geschlafen und ich musste aufgrund Gewichtsprobleme alle 2 h ein Fläschen anbieten. Er hätte sich sonst nichts selbst gemeldet und hat am Anfang sehr wenig zugenommen. Wir haben die Meng ...
Danke für die Hilfe. Ich bin direkt los und habe in der Babyabteilung nachgesehen und wie gesagt, dort habe ich keine Getreideflocken gefunden. In der gabz normalen Bioabteilung allerdings gibt es diese und sogar verschiedene Sorten. Kann man diese nehmen? und die Getreidebreisorten (Dinkel, Hafer, drei Korn) sind Breie die man mit Milch anrüh ...
Hallo, mein Sohn Falko ist jetzt 8 Monate alt. Die Beikost habe ich in Form von Brei bereits nach dem vierten Monat ohne Probleme eingeführt. Er hat damals vier Wochen sämtliche Gemüsesorten sowie Fleisch und Kartoffeln in breiform gegessen. Dann hatte er einen Magen-Darm-Infekt und übergab sich 3x. Ich bin damals während des Infektes zurü ...
Guten Tag, mein Kind ist jetzt knapp zwei Jahre alt und isst pro Tag einen großen Becher Naturjoghurt 150 g am Stück. Daneben nur sehr wenig andere Milchprodukte. Sind 150 g Joghurt ok oder zuviel? Ich lese sonst immer von kleinen Portionen Joghurt, mein Kind isst die große Portion allerdings mit Genuss und würde sich nur schwer davon abbri ...
Hallo. Ab wann kann ich mein Baby (10 Monate) ein Naturjoghurt geben u wie viel ml?
Guten Morgen Frau Schwiontek, bei unserem bald 5,5 Monate altenSohn sind wir nach glücklicherweise perfektem Beikoststart (GKF-Brei wird super gegessen und vertragen) vor etwas über einer Woche dann zum Milch-Getreide-Brei übergegangen. Er liebt ihn, leider spuckt er jedoch danach vermehrt und hat auch 2-3 Stunden später Bauchschmerzen/Blähunge ...
Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...