cystus
Hallo! Unsere Zwillinge 27 Wochen alt, hatten bis vor kurzem nur Laktosefreie Flaschenmilch bzw, spezial Milch-mit dem Arzt abgesprochen da sie die Normale pre MIlch nicht vertragen haben. Vor 4 wochen führten wir HA- Milch wieder ein auch eine speziellere, mit sehr sehr wenig Laktose. Beikost bekommen beide auch schon und sie essen gerne und recht gut. weil beide aber die Ha -Milch beginnen besonders am Tag abzulehen( nachts trinken sie sie recht gut bis zu 180 ml) dachten wir und unser Arzt, dass sie evtl. HA -Milch nicht mögen wegen zu bitter usw.-also führten wir die normale Laktose enthaltene Baby -Flaschenmilch ein, die sie aber von Anfang an wieder nur wenig tranken und schon ab de rersten Flasche mit starken Blähungen und weinen reagierten.wie damals.-sie bekamen dann wieder die total ohne laktose und die tranken sie nicht gern aber es gab damit keine Probleme. Aber auch die wollen sie nicht mehr so gerne trinken....(sie schmeckt auch wirklich ekelhaft-habe sie probiert). Kann ich ihnen auch normale für alles menschen käufliche Laktose freie H -Milch geben? -Als Quasi Flaschennahrung? Sie bekommen mittlerweile Morgends auch schon Obstbrei, Mittag Essen und Abends Laktosefreien Brei. Nachts trinken sie ja bisher HA- Flaschen Milch -würde ich dann so weite machen. Meine Frage ist eben ob ich Ihnen am Tag wo Flaschennahrung generell schwieriger ist zu geben eben dann die im jedem Laden normale Laktosefreie geben könnte oder ob es schädlich wäre....?Beide trinken am Tag auch lieber sehr viel Wasser anstatt die Flasche zu nehmen. ich möchte nichts falsch machen aber auch nicht das sie Probleme haben. Vielen Dank für Ihre Antwort
Doris Plath
Liebe „cystus“, es freut mich, dass Sie sich mit dieser Thematik an uns wenden. Gerne helfe ich weiter. Im ersten Jahr sind eine handelsübliche Kuhmilch oder laktosefreie H-Milch als Trinkmilch schlicht nicht geeignet. Der hohe Gehalt an Protein und Mineralstoffen führt zu einer erhöhten Belastung der Nieren. Wird nicht gestillt sind fertige Säuglingsnahrungen oder Spezialnahrungen für besondere Ernährungsbedürfnisse (welche der Arzt empfiehlt) die richtige Wahl. Ihre Zwillinge sind nun im 7. Monat. Der Milchbedarf liegt bei 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei. Das bedeutet, essen Ihre Kinder abends eine Portion von 200-250 g laktosefreien Milchbrei (aus laktosefreier Flaschenmilch und Getreideflocken), reichen weitere 200-250 ml Trinkmilch aus. Das kann die bewährte Spezialmilch sein oder andere fertige Säuglingsnahrung. Wenn ich es richtig verstehe, haben Sie begonnen zu einer HA-Nahrung überzugehen. Ihre Zwillinge vertrugen diese gut, mochten jedoch am Tag den Geschmack nicht mehr so sehr. Haben Sie es schon mit dem simplen Trick versucht, die HA-Nahrung mit etwas Obstmus oder Gemüsebrei geschmacklich abzurunden. Das klappt meist recht gut. Das können Sie mit jeder Säuglingsmilch so machen, wenn diese geschmacklich nicht akzeptiert werden will. Wobei die Erfahrung zeigt, dass sich Kinder prinzipiell an einen Geschmack gewöhnen lassen. Das Essen muss nur immer wieder mit Überzeugung und positiver Einstellung angeboten werden. Eines fällt mir noch ein: Sie schreiben, die Beiden trinken am Tag sehr viel Wasser. Kann es nicht sein, dass das Bäuchlein dadurch schon so gefüllt ist und deshalb die Milch nicht so gerne angenommen wird. Ich würde mal in der Wassermenge deutlich zurückgehen. Gut möglich, dass es mit der Milch dann besser klappt. Das kann auch einige Tage der Anpassung bedeuten. Aber versuchen Sie das mal aus. Übrigens gibt es auch von HiPP eine Comfort Spezialnahrung mit reduziertem Laktosegehalt. Aufgrund der Eiweißspaltung schmeckt auch diese Nahrung etwas bitter, aber im Vergleich zu HA-Anfangsnahrungen oft weniger stark. Die HiPP Comfort Spezialnahrung könnten Sie versandkostenfrei zum Ausprobieren als Portionsbeutel im HiPP Online-Shop ( http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnahrungen-portionsbeutel-r30482.html ) bestellen. Wie alle Spezialnahrungen sollte auch diese in Absprache mit dem Kinderarzt gereicht werden. Viele sonnige Grüße schicke ich! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, kann ich H-Milch in der Mikrowelle erwärmen? Und kann ich das auch abends machen für nachts und die warme milch dann in eine thermoskanne füllen? 1,5% oder 3,5% milch? Mein Sohn ist übrigens 1 Jahr alt. Danke
Hallo, Ich habe einen 10 Monate alten Sohn, der nachts noch gestillt wird und tagsüber Brei ist. Ich möchte nun abends das Stillen beenden, da ich nicht mehr viel Milch habe und ich merke, dass mein Sohn mehr nuckelt als trinkt. Er wacht auch sehr oft auf und will an die Brust 6 bis 10 mal. Ich weiß nicht ob es durch den Hunger ist oder aus Gewoh ...
Hallo unser jüngster ist nun 29 Monate und er möchte immer noch wenn er Nachts wach wird eine Flasche Milch(H-Milch).wie kann ich Sie Ihm abgewöhnen?Er isst bei uns ganz normal mit am Tisch und wird nachts wach und möchte dann eine. Auch vor dem Schlafen verlangt er noch danach,meine Mutter & Schwiegermutter sagen das er das schon lange nicht mehr ...
Guten Tag. Meine Tochter wird 11 Monate und wird seit kurzem nicht mehr gestillt. Sie bekommt morgens 190g Guten Morgenbrei mit Joghurt und Stullenhäppchen mit Butter, zum Mittag gibt es nichts mit Milch und abends 190g Milchreis oder 7 Kornbrei und auch hier wieder Stullenhäppchen mit Butter. Sie trinkt den ganzen Tag Wasser. Ich bin mir unsich ...
Hallo, mein 11 Monate alter Sohn bekommt derzeit zum Frühstück eine Flasche Säuglingsmilch (Pre) sowie eine Scheibe Brot. Am Abend bereite ich seinen seinen Getreidebrei mit 3,5 % Milch aus dem Kühlregal zu. Ich selbst trinke die 1,5 % (ungekühlte) H-Milch aus dem Tetrapack. Ich frage mich nun, ob ich den Brei für meinen Sohn nicht auch m ...
Liebes Hipp Team, ich würde gern wissen wie viel ml Milch am Tag für ein 15 Monate altes Kind erlaubt sind? Vielen Dank und ein wunderschönes Wochenende.
Hallo. Ich würde sie gern was fragen, es geht um milch. Ich gebe meiner Tochter, sie ist 2 Jahre und 3 monate alt immer frische milch. Gern würde ich ihr aber mal h-milch geben weil die länger haltbar ist. Manche sagen das ist nicht gesund stimmt das? Lg
Hallo, mein Sohn (10 mon) isst jetzt immer öfter bei unserm Essen am Tisch mit. Dazu habe ich mal eine Frage. Wenn in unserm Essen H-Milch drin ist oder Sahne, Schmand oder sowas kann ich das bedenkenlos geben? lg
Hallo , mein Sohn (10. Monate alt) hat bis heute nurnoch 1 mal morgens und 1 mal Abends die Bebivita 1er Nahrung bekommen (210 ml). Gestern habe ich ihm zum Abendbrei nochmal einwenig H-Milch mit Wasser verdünnt gegeben und was soll ich sagen? Er wollte mehr von der Milch und hat die Flasche (180ml) nochmal leer getrunken. Daraufhin hat er dann ...
Liebes Hipp-Team, herzlichen Dank für Ihre tolle Beratung hier auf dieser Seite. Mein Sohn ist nun 10 Monate und bekommt seit ca. 1 Monat nun auch zusätzlich zu den 3 Breien Frühstück. Er wird nachts noch einige Male gestillt. Zum Frühstück gab es nun mitunter auch Porridge mit 1,5%iger H-Milch. Wir haben diese nicht verdünnt, aber unter 200 m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger