Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann die Gabe von Vollmilch Schuld am Bauchweh sein?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann die Gabe von Vollmilch Schuld am Bauchweh sein?

Denise0502

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn wird morgen 1 Jahr und bekommt seit etwa 4 Monaten seinen Abendbrei als Milch-Getreidebrei mit Vollmilch. Dies funktionierte ohne Probleme. Zum Frühstück gibt es schon Brot mit Frischkäse oder Leberwurst. Das Mittagessen wird frisch gekocht und einfach nur etwas zerkleinert, also keine Gläschen mehr etc. Nun haben wir gestern das Abendessen auch auf Brot umgestellt und dazu etwas Gurke und Radieschen gegeben. Dazu hat unser Sohn etwa 150 ml abgekochte Vollmilch getrunken - zum ersten Mal pur, bisher nur im Brei oder im Essen (als Bestandteil einer Soße). Nun ist er gestern Nacht etwa 1,5 Stunden nach dem Essen aufgewacht und hatte anscheinend Bauchweh. Woran kann das liegen? Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe Denise, prima, dass Ihr Söhnchen so ein unkomplizierter „Esser“ ist und die Ernährung bisher bestens geklappt hat. Ich kann Ihre Gedanken gut verstehen, was die Bauchschmerzen Ihres Spatzes gestern verursacht hat, lässt sich sehr schwer abschätzen. Vielleicht ist dem Kleinen die unmittelbare Umstellung – obwohl er Brot und Vollmilch schon bei anderen Mahlzeiten oder verpackt ins Essen kennt – doch nicht so gut bekommen. Dass das Bauchweh zufällig mit dieser Umstellung zusammengetroffen ist und womöglich ganz andere Ursachen hat, ist ebenfalls möglich. Versuchen Sie vorsichtig auf Ursachenforschung zu gehen. Vielleicht bieten Sie erst einmal nur eine ganz kleine Menge normale Milch (50ml) zum Trinken an und schmuggeln die restliche Milch als Joghurt oder z.B. Milchreis in eine andere Mahlzeit. Vielleicht ist es auch besser Sie geben erst einmal noch Brei und nur etwas Brot und lassen die Brotmenge langsam ansteigen. Und dann ganz langsam auch Milch zum Trinken einfließen. Wichtig ist, dass Sie ungefähr auf 300ml/g an Milch bzw. Milchprodukte insgesamt pro Tag kommen. Beobachten Sie dass Ihr Junge auf Vollmilch zum Trinken tatsächlich mit Bauchschmerzen reagiert, würde ich was die Milch zum Trinken anbelangt auf kindgerechte Milch wie z.B. Kindermilch gehen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag liebes Hipp Team, mein Sohn hat immer mal wieder mit Blähungen zu kämpfen. Seit einer Woche hat er aber richtig Bauchweh. Beikost bekommt er seit 2 Wochen. Ich habe schon soviel versucht und er findet einfach keine Ruhe. Darf ich ihm mal Tee anbieten? Würde das vielleicht etwas helfen? Haben Sie sonst noch einen Ratschlag den ich befol ...

Hallo und Guten Morgen, mein Sohn ist 6 Monate und mein zweites Kind. Meine Tochter hatte nie Probleme mit dem Brei deswegen ist dies jetzt Neuland für mich. Ich habe unseren Sohn bis jetzt voll gestillt und die Beikost mit Pastinake begonnen. Jetzt hat sich sein Stuhlgang schon umgestellt und ist ziemlich fest geworden. Er hat Bauchweh und quä ...

Guten Tag,  Mein Sohn (23 Wochen alt) ist ein "Spuckkind", er hatte von Anfang an Problem mit dem aufstoßen, Bauchweh und spucken. Er wird voll gestillt. Nun möchte er aber unbedingt essen. Sobald ich etwas esse möchte er es auch. Daher habe ich seit 2 Wochen immer mal wieder brei gekocht. Als erstes gab es ein paar Löffel Karotte (brei),  ca. ...

Hallo,   mein Baby (6,5 Monate) bekommt seit 4 Wochen Mittagsbrei. Nun waren wir bei der U5 und weil sie sich auf einer unteren Perzentiele bewegt, riet mir die Hebamme dort den ,,fetten Milchbrei" auch einzuführen. Jetzt bekommt meine Maus seit 3 Abenden ein paar Löffel halbmilch Brei (50 Wasser, 50 Milch und Getreidepulver). Nun war sie al ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo,   mein Sohn bekommt seit er 5 Monate alt ist Beikost. Mittlerweile ist er über 6 Monate alt und bekommt Mittags und abends seinen Brei.  Allerdings fängt er beim Mittagsbrei bereits nach ca. 40g, beim Abendbrei nach ca. 100g an, sich zu überstrecken und zu pupsen. Wenn ich ihn jedoch im Stehen halte und weiter füttere, geht es oft ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...