Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dr. Nina Ludwig:

Bauchweh vom brei?

Dr. Nina Ludwig

Dr. Nina Ludwig
Er­nährungs­wissen­schaft­lerin in der Kinder­heil­kunde
Frage: Bauchweh vom brei?

V. P

Beitrag melden

Guten Tag,  Mein Sohn (23 Wochen alt) ist ein "Spuckkind", er hatte von Anfang an Problem mit dem aufstoßen, Bauchweh und spucken. Er wird voll gestillt. Nun möchte er aber unbedingt essen. Sobald ich etwas esse möchte er es auch. Daher habe ich seit 2 Wochen immer mal wieder brei gekocht. Als erstes gab es ein paar Löffel Karotte (brei),  ca. 1 Stunde danach hatte er Bauchweh und vieeeel gespuckt. Dann habe ich ein paar Tage später Pastinake als brei gekocht. Davon habe ich ihm auch erst mal ein paar Löffel gegeben. Auch danach hat er sehr gekämpft und viel gespuckt. Heute wollte er von meiner Banane probieren, also habe ich ihn ein mini Stück klein gemacht und er hat es sehr gerne gegessen. Und zum Mittag gab es wieder Pastinake, diesmal etwas mehr Löffel. Nun hatte er danach sooooo Bauchkrämpfe, blähungen und hat geweint dass ich mir richtig Sorgen mache. Ich habe ihn ein kirschkernkissen und Kamillentee gegeben. Er konnte nicht mal schlafen, da sein Bauch ständig krummt und er spucken muss. Ist das normal? Oder soll ich noch etwas warten? Ich wäre sehr dankbar über einen Rat. Lg 


Beitrag melden

Hallo! Am Anfang muss sich das Verdauungssystem an neue Dinge gewöhnen. Gib ihm nur sehr kleine Mengen. Zum Verdauen von Fruchtzucker ist er fast noch ein bisschen klein. Wenn Banane, dann bitte möglicht gelb - die ist leichter verdaulich als eine Banane mit braunen Punkten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hi miteinander, wie oben schon geschrieben habe ich vor 3 Tagen mittags mit Brei begonnen. Ich habe mich für Karotte entschieden. Leider hat mein Sohn nun ziemlich Bauchweh. Er ist 6 Monate und war eigentlich ganz begeistert von dem Brei und neugierig über die Konsistenz da bis jetzt ausschließlich gestillt wurde. Sein Stuhlgang ist aber normal. ...

Guten Tag, ich habe vor 3 Tagen das erste mal Brei gegeben. Es waren reine Möhrchen. Unser Sohn hat so Bauchweh davon bekommen das ich mich gar nicht mehr getraut habe ihm noch einmal etwas zu füttern. Jetzt wollte ich gerne Ihren Rat haben: Was mache ich denn jetzt? Sollte ich einen neuen Versuch starten vielleicht mit einem anderen Gemüse? Er tat ...

Hallo, gestern habe ich unserer Tochter das erste mal Karottenbrei gegeben. Es hat ihr gut geschmeckt und sie hat ein paar Löffel gegessen. Jetzt habe ich ihr heute wieder ein paar Löffel Gemüse gegeben. Leider hat Sie richtig Bauchweh und Krämpfe bekommen. Sie hat richtig geschrien. Was mache ich denn jetzt mit dem Beikoststart? Ich habe Angst Mor ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...