Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Nach 3 Tagen Brei Bauchweh sollte ich eine Pause machen?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Nach 3 Tagen Brei Bauchweh sollte ich eine Pause machen?

"Annalena"

Beitrag melden

Hi miteinander, wie oben schon geschrieben habe ich vor 3 Tagen mittags mit Brei begonnen. Ich habe mich für Karotte entschieden. Leider hat mein Sohn nun ziemlich Bauchweh. Er ist 6 Monate und war eigentlich ganz begeistert von dem Brei und neugierig über die Konsistenz da bis jetzt ausschließlich gestillt wurde. Sein Stuhlgang ist aber normal. Sollte ich eine Pause einlegen mit dem Brei? Er ist vor allem auch nachts sehr unruhig und man merkt, dass er Bauchweh hat. Kennen Sie sich auch mit Bauchweh aus und haben einen Rat für mich? VG Sarah


Beitrag melden

Liebe „Sarahzig“, am Anfang der Beikost kann es schon mal zu Blähungen und Bauchgrummeln kommen. Das ist nicht schön, aber in gewisser Weise normal. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was Neues dazu, das Ballaststoffe mitbringt. Die Erfahrung zeigt, die Verdauung der Kleinen gewöhnt sich erfahrungsgemäß bald daran. Damit sich das Bäuchlein mit der neuen Ernährung anfreunden kann, ist es sinnvoll die Mengen ganz behutsam steigern. Also nur wenige Löffelchen. So kann sich die Verdauung Ihres Kleinen gut auf die neue Kost einstellen. Probieren Sie auch mal andere Gemüsesorten, wie Pastinaken oder Kürbis. Sie sind ebenfalls für den Beikoststart bestens geeignet. Leichte Bauchmassagen im Uhrzeigersinn helfen oft super, wenn das Bäuchlein drückt. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Bauchgeschehen sich bald einspielt! Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe vor 3 Tagen das erste mal Brei gegeben. Es waren reine Möhrchen. Unser Sohn hat so Bauchweh davon bekommen das ich mich gar nicht mehr getraut habe ihm noch einmal etwas zu füttern. Jetzt wollte ich gerne Ihren Rat haben: Was mache ich denn jetzt? Sollte ich einen neuen Versuch starten vielleicht mit einem anderen Gemüse? Er tat ...

Hallo, gestern habe ich unserer Tochter das erste mal Karottenbrei gegeben. Es hat ihr gut geschmeckt und sie hat ein paar Löffel gegessen. Jetzt habe ich ihr heute wieder ein paar Löffel Gemüse gegeben. Leider hat Sie richtig Bauchweh und Krämpfe bekommen. Sie hat richtig geschrien. Was mache ich denn jetzt mit dem Beikoststart? Ich habe Angst Mor ...

Guten Tag,  Mein Sohn (23 Wochen alt) ist ein "Spuckkind", er hatte von Anfang an Problem mit dem aufstoßen, Bauchweh und spucken. Er wird voll gestillt. Nun möchte er aber unbedingt essen. Sobald ich etwas esse möchte er es auch. Daher habe ich seit 2 Wochen immer mal wieder brei gekocht. Als erstes gab es ein paar Löffel Karotte (brei),  ca. ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...