Mandywa
Guten Morgen Ich hatte schonmal eine Frage zu beikost gestellt, in der ich fragte ob man nun im ersten Lebensjahr kuhmilch geben sollte oder nicht. Ist denn in pre Nahrung kuhmilch? Ich würde irgendwie gerne die Mitte finden von kuhmilch geben oder nicht. Und der ist ja super auf die kleinen abgestimmt. So könnte ich zB damit den milchbrei zubereiten. Zählt pre dann dazu das man auf die Menge achten muss wieviel kuhmilch die kleinen bekommen?
Doris Plath
Liebe „Mandywa“, kurz gesagt: Auf reine Kuhmilch als Trinkmilch sollte im ersten Jahr verzichtet werden. Kuhmilch ist in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung für den Säugling nicht geeignet und sollte als reine Trinknahrung im 1. Lebensjahr nicht eingesetzt werden. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch (als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen bzw. der Tasse), einerseits wichtige Nährstoffe fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Kuhmilch enthält nämlich zu wenig Eisen aber zu viele Mineralstoffe und Casein (Eiweiß). Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Kuhmilch dient jedoch als Grundlage für die industrielle Herstellung der meisten Säuglingsnahrungen, das ist sogar gesetzlich so vorgeschrieben. Als Basis für Säuglingsnahrungen und auch in einem zusammengesetzten Produkt (Menüs, Milch-Getreide-Brei etc.) ist Kuhmilch sinnvoll und für die Babyernährung vorgesehen. Sie können die Säuglingsnahrungen wie die Pre-Milch ohne Bedenken verwenden - ob als Trinkmilch oder bei der Zubereitung von Breien. Die Kuhmilch als Basis wird bei unseren Säuglingsnahrungen in wichtigen Punkten verändert, sodass sie bestens für den jungen Babyorganismus geeignet ist. Sie müssen die Säuglingsnahrungen nicht in irgendwelche Kuhmilch-Berechnungen mit einbeziehen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, man sollte die Pre Nahrung ja bei mindestens 40 Grad anmischen. Ich habe bis jetzt immer bei 37 Grad das Pulver gemischt und es hat sich auch gut aufgelöst. Kann man das weiterhin so machen ? Oder sind dann iwelche Nährstoffe nicht mehr vorhanden ? Ich tue das Wasser in das Fläschen so das es 37 Grad hat tue das Pulver d ...
Liebes Team, Ich bin zur Zeit noch schwanger und möchte schon mal im Vorhinein (zur Sicherheit sollte es mit dem Stillen nicht klappen) extra Formula Nahrung kaufen für unser Baby, ich würde dafür ganz normale nehmen die Säuglinge ab Geburt nehmen können, können sie mir da zu einer bestimmten Marke raten? Da bei mir aber nachweislich als ich ...
Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher. Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...