Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ist es noch zu früh für Beikost?

Frage: Ist es noch zu früh für Beikost?

Piuuu

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, jetzt 6 Monate und ca 3 Wochen alt, also fast 7 Monate hat letzten Mittwoch seinen ersten Möhrenbrei bekommen! Das habe ich bis heute so weitergeführt weil es noch nicht so gut klappt! Das heißt, er fängt an zu würgen, dreht den Kopf weg, meist hört "die Fütterei" auf, weil er weint! Ich will ihn weißgott nicht zwingen, aber auch nicht nachlassen, weil er sich ja vielleicht einfach nur gewöhnen muss??!! Aber das würgen?? Mag er vielleicht auch nur Möhre nicht?? Er wird bisher voll gestillt..letztens hat er sich direkt zur Brust hingedreht....soll ich das jetzt einfach weiter probieren oder ist es noch zu früh? Ich dachte jetzt, ich probier es einfach weiter bis es klappt! Nur so viel wie geht, wenn nichts geht, dann geht eben nichts und am nächsten Tag wieder! So lange wie es vielleicht klappt???!!! Ich will ihn ja nicht vergraulen und es soll keine Negativerfahrung werden! Haben Sie vielleicht einen Rat dazu für mich? Danke schonmal im voraus und einen lieben Gruß, Piuuu und Klein- Nino ;)


Beitrag melden

Liebe „Piuuu“, die Beikosteinführung erfordert manchmal sehr viel Geduld von beiden Seiten, sie ist für Ihren kleinen Schatz ein sehr großer Schritt. Sie haben ganz Recht, es ist eine Gratwanderung. Aber Sie liegen da genau richtig. Auf der einen Seite ist dieses Alter ein sehr wichtiger Zeitraum um Babys mit neuen Lebensmitteln vertraut zu machen, auf der anderen Seite soll Nino natürlich keine schlechten Erfahrungen machen und die Freude am Essen ganz verlieren. Mit der Umstellung von der reinen Milchernährung auf festes Essen müssen Kinder eine vollkommen neue Füttertechnik kennen und ganz neue Geschmackserlebnisse akzeptieren lernen. Das Essen vom Löffel ist motorisch etwas ganz anderes und es dauert auch etwas bis das Abschlucken problemlos klappt. Hin und wieder kann es passieren, dass der Würgereiz ausgelöst wird, das sollte sich aber nicht festsetzen. Gehen Sie weiter so feinfühlig vor, bieten Sie konsequent weiterhin festes Essen an, brechen Sie die Mahlzeit aber ab, wenn der Kleine weint. Zwingen Sie ihn auf keinen Fall. Vielleicht geben Sie erst einmal ein paar Löffelchen Milch, die kennt Ihr Spatz ja schon. Vielleicht empfindet Ihr Kind den Brei als etwas zu pappig oder zu fest. Verdünnen Sie ihn ruhig ein wenig mit Wasser. Karotte hat einen eher süßlichen Geschmack und ist deshalb ein ideales Einstiegsgemüse. Manchmal schmecken einem Baby aber Pastinaken oder Kürbis besser. Gerne können Sie das ausprobieren. Manchmal hilft es ein paar Löffelchen Obst unter das Gemüse zu mischen, um den Geschmack gefälliger zu gestalten. Manche Babys werden aus der Reserve gelockt, wenn sie das Essen selbst erforschen können. Bestreichen Sie ein Fingerchen mit ganz wenig Brei oder geben dem Kleinen ein weiches Löffelchen in die Hand. Alles das dürfen Sie vorsichtig ausprobieren. Essen Sie immer gemeinsam, dass Ihr Junge Sie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Ansonsten kann ich Ihnen nur Geduld und Ausdauer wünschen. Die führen irgendwann immer zum Ziel. Die Erfahrung zeigt, dass neue ungewohnte Lebensmittel über kurz oder lang angenommen werden, wenn man sie immer wieder in kleinen Mengen anbietet. Vorerst reichen ein paar Löffelchen. Das wird sich in langsamen Schritten steigern lassen. Nino wird sich mit Ihrer behutsamen Unterstützung an festes Essen gewöhnen, da bin ich mir sicher. Ich wünsche Ihnen, dass sich bald ein Erfolg einstellt Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Baby könnte rein vom Alter her schon an festes Essen rangeführt werden, aber du machst tatsächlich etwas zuviel Druck, denn er signalisiert dir eindeutig STOP und du machst dennoch einfach weiter... Spar dir und ihm lieber den Stress, und schau mal hier rein: http://www.baby-led-weaning.de/ ein super Konzept, und ein absoluter Aha-Effekt wird garantiert! Ansonsten schon mal prophylaktisch ein Buchtipp: mein Kind will nicht essen, von Dr. Carlos González und für dich mit Stillkind: Babyernährung gesund und richtig von Gabi Eugster. So, und nun bist du gut gerüstet: Viel Spass in dieser neuen Etappe!


Piuuu

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Antworten! :) @ Sphynx: Danke für den Tipp!! Das Buch mein Kind will nicht essen habe ich schon hier, aber das andere noch nicht :) Hört sich gut an und werde ich mir mit Sicherheit schnell zulegen! Kann ich das auch nur im Internet kaufen? Gibt es vielleicht irgentwo eine Seite wo ich was "anlesen" kann?? Habe schon gesucht, aber nichts gefunden! Nochmals ganz lieben Dank :)


Piuuu

Beitrag melden

P.s. Habe das Buch jetzt bei Amazon bestellt ;)


Piuuu

Beitrag melden

@ Sphynx: ......und noch was....ich bin jetzt schon unendlich dankbar dafür, was du mir geraten hast! Ich fühle mich endlich verstanden und habe endlich ein gutes Gefühl dabei! Ich freue mich jetzt schon darauf es auszuprobieren :) Habe im Internet recherchiert ;) DANKE, DANKE, DANKE :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es freut mich sehr, dir geholfen haben zu können! Ich kannte das Konzept bei meinem Stillkind damals leider noch nicht - es hätte uns sicher einiges an Nerven und Stress gespart; aber wenigstens hatte ich die beiden Bücher, mit deren Hilfe ich mich dann doch ziemlich schnell bei diesem Thema entspannte... Alles Gute, und schau mal hier rein http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/ da bist du unter Gleichgesinnten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...