Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ißt zum Abendbrot wenig

Frage: Ißt zum Abendbrot wenig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klingenberg, seit einigen Wochen ißt unser kleiner Mann (13Monate) zum Abendbrot sehr wenig. Es aß sonst bis zu 2 Stullen mit Wurst oder Frischkäse + ein Fruchtzwerg o.ä. als Nachtisch und bekam dann vor dem zu Bett gehen (1/2 Stunde später) eine Gute Nacht Flasche (mit Getreide). Nun beißt er 2x ab, egal was auf der Stulle ist und wirft sie dann weg. Man gekommt ihn auch schlecht zum weiter essen. Die Nachspeise ißt er manchmal, aber nicht immer...Haben Sie eine Idee, was ich anstelle anbieten könnte? Er ißt gerade im Allgemeinen schlecht, außer Obst, das ißt er immer. Vielen Dank im Voraus


Beitrag melden

Hallo, ja, das kann manchmal ganz schön anstrengend sein, wenn Kinder Essen nicht so spannend finden und sich wirklich nur das Nötigste holen. Ihr Söhnchen verhält sich nicht untypisch für sein Alter. Am Ende der Säuglingszeit ist es normal, dass Kinder anfangen, auch in Sachen Ernährung einen „eigenen“ Kopf zu entwickeln. Machen Sie sich nicht allzu viele Sorgen, ein Kleinkind „verhungert nicht vor vollem Teller“ und auch zeitlich begrenzte Vorlieben führen nicht sofort zu Mangelerscheinungen. Als gesunde Abendmahlzeit wird eine Kombination aus Milch und Getreide empfohlen. Das kann Brot mit einer Tasse Milch oder ein Müesli aus Joghurt bzw. Milch, Getreideflocken und Obst sein. Probieren Sie aus, ob der Kleine nun lieber ein Müesli isst. Das können Sie ja mit viel Obst attraktiv gestalten, wenn Ihr Kind so ein Obstliebhaber ist. Aber auch Mehlspeisen wie Milchreis, Pfannkuchen kombiniert mit Obst sind häufig der Renner. Wichtig ist, dass Sie das Essverhalten nicht zum „Thema“ werden lassen, denn Kinder in diesem Alter entdecken nicht nur ihren eigenen Willen, sondern stellen fest, dass sie Einfluss auf die Eltern haben. Ihr kleiner Schatz fängt an auszutesten. Das Wichtigste ist nun möglichst gelassen zu bleiben und sich nicht auf einen kleinen „Kampf“ einzulassen. Machen Sie geduldig weiter. Nehmen Sie so oft es geht die Mahlzeiten gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre ein. Wenn der Kleine sieht, dass die Eltern in Ruhe ein gesundes Essen verspeisen, wird er diese Gewohnheit am ehesten wieder übernehmen. Bieten Sie gesunde Mahlzeiten an, Ihr Söhnchen bestimmt die Menge, die er davon isst. Bei quirligen, aktiven Kindern ist es sehr wichtig, dass die Mahlzeiten in ruhiger Umgebung gegeben werden und keine Ablenkung (Musik, Fernseher, Spielzeug) stört. Solange Ihr kleiner Schatz einen fitten, munteren Eindruck macht, sind Sorgen unbegründet. Mit Ruhe, Geduld und Ihrer Unterstützung wird der Kleine diesen Entwicklungsschritt sicher bald meistern und wieder in sein gewohntes Essverhalten finden. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Mein Sohn fast 17m isst kein Brot oder Nudeln zum Abendessen. Das es nur eine Phase ist? Aber die hält sicher schon gute 6monate an! In der früh isst er das Brot sehr gerne. Nudeln liebt er auch zum Mittagessen! Ist es schlimm wenn er abends keine Kohlenhydrate zu sich nimmt? Man sagt ja abends ist es besser keine KH zu essen aber das ...

Hallo! Ich muss mich wieder einmal an Sie wenden, da ich wirklich keine Idee mehr hab. Meine Maus ist jetzt 16 Monate alt. Sie isst momentan wie folgt: ca. 07:00 Uhr: Flasche Hipp 1er (150ml, sind wir beim absetzten) 09:00 Uhr: Frühstück mit mir. Brot, Semmel oder Toastbrot mit Butter und wenig Marmelade 12:00 Mittagessen (was wir essen zB. ...

Hallo, meine Tochter 15 Monate hat anfänglich Brot gegessen. Jetzt isst sie Abends nur Wurst, Käse und Joghurt. Gemüse und Obst isst sie auch nicht gerne. Sie probiert es mal und möchte es nicht mehr. Brei möchte sie auch keinen mehr. Was könnte ich noch anbieten, dass sie richtig satt wird? Vielen Dank.

Hallo,guten Tag Ich wollte mal wissen,ob es ok ist meiner 18 Monate alten Tochter,abends Grießbrei statt Brot anzubieten. Seit Wochen möchte sie ihr sonst so geliebtes Brot oder auch Knusperbrot nicht mehr...sie hat dann abends kaum was gegessen.ä Jetzt wollte ich ihr Grießbrei anbieten...ist das eine gute Alternative oder sollte das eher die Au ...

Ich weiß es ist sicherlich ein leidiges Thema aber ich weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist etwas über 1 Jahr alt. Bis vor ein paar Tagen war alles in Ordnung. Aber jetzt auf einmal verweigert sie am Abend ihr Brot. Ich habe schon viel versucht. Anderer Aufstrich garniert mit Gemüse. Aber nichts. Sicherlich wird das nur eine Phase sein, aber w ...

Hallo! Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Meine Tochter ist 13 Monate und mag kein Brot mehr am Abend essen. Ich habe schon mehrere Versuche hinter mir. Ich habe versucht die Aufstriche zu wechseln oder auch verschiedene Brotsorten zu geben. Aber im Moment ist nicht daran zu denken. Ich dachte dann, das sie vielleicht keinen Hunger hat. Abe ...

Guten Tag, ich bin ratlos was ich meinem Kind noch alles anbieten kann. Ich habe versucht bei unserem Kind Brotzeit einzuführen. Dies ging am Anfang sehr gut und er hat es gerne gegessen. Jetzt mag er Brot gar nicht mehr und wird immer wählerischer. Haben Sie vielleicht einen Rat was ich außer Brot meinen Kind noch alles anbieten kann? Er wird bald ...

Hallo, ich bin echt am verzweifeln mit dem Essen. Erst mochte meine Tochter keinen Brei mehr am Abend und ich habe Ihr Brot gegeben. Da war sie 11 Monate. Jetzt 13 Monate möchte sie kein Brot mehr. Sie streikt und isst es einfach nicht. Was kann ich Ihr denn sonst anbieten, wenn Sie nichts mag. Meinen Sie ich kann am Abend noch einmal warm geben. M ...

Hallo liebes Hipp-Team, seit einiger Zeit wollte unser Sohn abends keinen Brei mehr essen. Also sind wir auf Brotzeit umgestiegen. Er ist jetzt 10 Monate alt. Jetzt hat er die Brotzeit immer gern gegessen bis auf die letzten Tage. Er möchte kein Brot mehr egal was für ein Belag auf dem Brot ist. Was kann ich ihm noch anbieten? Sollte ich wieder ...

Hallo, unser Sohn ist ein Jahr alt und wir möchten langsam das er unser Essen mitisst. Dies gestaltet sich aber schwierig. Er isst noch sehr gern seinen Abendbrei. Wie lange kann man das denn so lassen? Ich habe gelesen das die Familienkost mit einem Jahr eingeführt sein muss, damit das Kind ausreichend mit allen Vitaminen und Nähstoffen versorgt i ...