"Annalena"
Ich weiß es ist sicherlich ein leidiges Thema aber ich weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist etwas über 1 Jahr alt. Bis vor ein paar Tagen war alles in Ordnung. Aber jetzt auf einmal verweigert sie am Abend ihr Brot. Ich habe schon viel versucht. Anderer Aufstrich garniert mit Gemüse. Aber nichts. Sicherlich wird das nur eine Phase sein, aber was kann ich ihr stattdessen anbieten? Haben Sie einen Rat bzw. einen Vorschlag. Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße von Familie Erdmann
Annelie Last
Liebe Familie Erdmann, machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, Ihr Mädchen macht gerade recht deutlich, welche Vorlieben sie hat und was gerade nicht so der Hit ist. Ganz typisch im Kleinkindalter. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen. Und Ihre Kleine verweigert nur das Brot. Kinder haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Kinder sind wählerisch und Neues probieren wollen sie auch nicht. Kinder loten beim Essen auch einfach ihre Grenzen aus und schauen wie weit sie gehen können. Sie kriegen ganz schnell heraus, wie sehr sie Mama und Papa mit einem bestimmten Essverhalten oder mit Verweigerungen auf Trab halten und immer beste Aufmerksamkeit erreichen. Mama tut alles, damit ich was esse. „Das ist so toll, dass sich Mama mir so intensiv zuwendet.“ Ein gesundes Kind isst, wenn es hungrig ist. Vielleicht nicht das, was Sie möchten und vielleicht auch nicht so viel, wie es nach Ihren Vorstellungen sein müsste, aber Ihr Mädchen isst. Machen Sie als Familie abends immer Brotzeit? Ist Ihre Kleine zum Frühstück weiter wie gewohnt ihr Brot? Dann bleiben Sie am Abend bei diesem Angebot. Verweigert sie das Essen, sagen Sie ihr, dass es nur dieses Essen geben wird. Wenn Sie alle fertig sind mit essen, ist die Mahlzeit beendet. Mehr gibt’s dann nicht. Das ist nicht so schlimm. Haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen oder dass Ihr Mädchen gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren! Ihre Kleine ist da viel zu schlau, sie wird das nehmen, was sie braucht. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller. Bringen Sie sie auch mal mit nur 2 Bissen Abendessen ins Bett, wenn sie partout nicht das essen will, was Sie „auftischen“. Vielleicht isst Sie tagsüber auch so viel, das sie abends keinen großen Hunger mehr hat? Oder Sie ist abends so müde das Ihr das Kauen von Brot schwerfällt? Brot muss ja sehr ausgiebig gekaut werden. Es wäre auch möglich am Abend parallel zum Brot noch mal etwas Milchbrei, ein Müesli oder Reste vom Mittagsessen anzubieten. Verlassen Sie sich hier auch auf Ihr Bauchgefühl. Sie kennen Ihr Mädchen am besten. Schönes Wochenende! Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Mein Sohn ist 13 Monate geworden. Wir fangen langsam mit Familienessn an. Er bekommt Brot und Milch, ißt/trinkt er auch. Jetzt habe ich von Appel Fischmini´s (Heringsfiletsstücke in Tomatenketchup gesehen ). Kann ich Ihm das z.B zum Brot am Abend geben? Sofern er es mag? Noch eine Frage: Bisher habe ich zum Frühstück HIPP Guten Morge ...
Hallo, meine kleine Tochter (14 Monate) möchte abends weder ihren Brei noch Brot essen, dagegen liebt sie Wienerwürstchen und Scheibenkäse pur über alles. Um eine Antwort geben zu können, möchte ich noch ihren übrigen Essensplan beschreiben: Morgens: 165 ml Milchnahrung - Pre Mittags: 1 Port. selbstgekochtes ohne Salz und Gewürze ...
Hallo :-) Ich wollte gerne mal wissen, ob ich unserem 11 Monate alten Sohn auch was anderes zum abendbrot geben kann, ausser Brei? Wenn ja was zum Beispiel! Vielen dank um voraus :-) Antje1985
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...