Stolichnaya88
Guten Tag! Mein Sohn fast 17m isst kein Brot oder Nudeln zum Abendessen. Das es nur eine Phase ist? Aber die hält sicher schon gute 6monate an! In der früh isst er das Brot sehr gerne. Nudeln liebt er auch zum Mittagessen! Ist es schlimm wenn er abends keine Kohlenhydrate zu sich nimmt? Man sagt ja abends ist es besser keine KH zu essen aber das wird ja für ein Kleinkind nicht gelten oder? Nach ungefähr 3-5 Tagen abendessen ohne Brot isst er dann schon mal auch ein Brot aber sooo begeistert ist er nie davon! So sieht ungefähr sein Essenplan aus: 5:00 Milch 140ml Milch Beba1 10:00 Brot Käse Schinken oder Cornflakes oder Kipferl o.ä 13:00 Mittagessen 15:00 Obst 18:00 Abendessen Gemüse Schinken Fleisch Käse (manchmal trinkt er auch Milch dazu ungefähr 100-160ml) Danke für ihre Hilfe
Doris Plath
Liebe „Stolichnaya88“, bei Kinder kommen immer wieder Phasen vor in den das eine bevorzugt oder abgelehnt wird, und genauso gibt es wie bei uns Erwachsenen gewissen „Marotten“ die sich ausbilden. Das kann sich alles schnell ändern. Was heute schmeckt, kommt morgen gar nicht gut an. Und andersrum. Nehmen Sie diese Phasen gelassen. Für ein Kleinkind wird einfach eine ausgewogene, abwechslungsreiche Mischkost empfohlen. Spezielle „Diäten“ sind hier nicht ratsam. Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Die einzelnen Mahlzeiten können Sie jederzeit den Vorlieben Ihres Kindes und auch dem Familienalltag anpassen und miteinander tauschen. Wenn Ihr Kleiner abends keine Nudeln und auch kein Brot mehr mag, ist das in Ordnung. Er bekommt ja morgens eine „Brotzeit“ und mittags als Beilage auch mal Nudeln. Abends einfach immer wieder ganz zwanglos ein paar Brothäppchen auf einem Tellerchen mit anbieten, auf das Ihr Junge selbst zugreifen kann. Machen Sie aber keine große Sache daraus, wenn er es zunächst nicht isst. Seien Sie ein Vorbild, greifen Sie selbst froh gelaunt und herzhaft beim Abendbrot zu. Bestimmt weckt das früher oder später seine anhaltende Neugierde auf eine richtige „Brotzeit“. Sie können kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und Brotzeit. Gut möglich, dass dies ein Weg ist das Brot am Abend interessant zu machen. Beim Brot verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot... Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Meine Tochter ist 13 Monate und mag kein Brot mehr am Abend essen. Ich habe schon mehrere Versuche hinter mir. Ich habe versucht die Aufstriche zu wechseln oder auch verschiedene Brotsorten zu geben. Aber im Moment ist nicht daran zu denken. Ich dachte dann, das sie vielleicht keinen Hunger hat. Abe ...
Inzwischen darf ich ja meiner Kleinen auch mal Nudeln und Reis geben. Sie ist fast 8 Monate alt. Welche Sorte Reis oder Nudeln ist am besten? Soll ich auch auf Vollkornprodukte achten? Danke und Gruß aus dem Saarland!
Hallo. Ich habe ein 8-Monate altes Baby und wollte fragen, welche Nudeln am geeignetsten sind? Sind Hartweizennudeln Okay? Muss ich darauf achten, ob die mit oder ohne Ei sind? Danke
Guten Tag, ich bin ratlos was ich meinem Kind noch alles anbieten kann. Ich habe versucht bei unserem Kind Brotzeit einzuführen. Dies ging am Anfang sehr gut und er hat es gerne gegessen. Jetzt mag er Brot gar nicht mehr und wird immer wählerischer. Haben Sie vielleicht einen Rat was ich außer Brot meinen Kind noch alles anbieten kann? Er wird bald ...
Guten Tag, ich koche für unseren Schatz das Essen selbst. Sie ist 8 Monate und ich wollte etwas abwechslungsreicher werden. Bisher war ich mit den Zutaten sehr vorsichtig. Und habe kaum Abwechslung ins Essen gebracht. Ich wollte gerne langsam mal Nudeln oder Reis anbieten. Darf ich das mit 8 Monaten schon? Muss ich die Nudeln und den Reis noch püri ...
Hallo, ich bin echt am verzweifeln mit dem Essen. Erst mochte meine Tochter keinen Brei mehr am Abend und ich habe Ihr Brot gegeben. Da war sie 11 Monate. Jetzt 13 Monate möchte sie kein Brot mehr. Sie streikt und isst es einfach nicht. Was kann ich Ihr denn sonst anbieten, wenn Sie nichts mag. Meinen Sie ich kann am Abend noch einmal warm geben. M ...
Hallo liebes Hipp-Team, seit einiger Zeit wollte unser Sohn abends keinen Brei mehr essen. Also sind wir auf Brotzeit umgestiegen. Er ist jetzt 10 Monate alt. Jetzt hat er die Brotzeit immer gern gegessen bis auf die letzten Tage. Er möchte kein Brot mehr egal was für ein Belag auf dem Brot ist. Was kann ich ihm noch anbieten? Sollte ich wieder ...
Hallo, unser Sohn ist ein Jahr alt und wir möchten langsam das er unser Essen mitisst. Dies gestaltet sich aber schwierig. Er isst noch sehr gern seinen Abendbrei. Wie lange kann man das denn so lassen? Ich habe gelesen das die Familienkost mit einem Jahr eingeführt sein muss, damit das Kind ausreichend mit allen Vitaminen und Nähstoffen versorgt i ...
Hallo! ich bin neu hier & momentan frustriert über das Essverhalten unserer 10 Monate kleinen Tochter... Sie ist auf der CH-90er Perzentile. Wog bei der Geburt rund 4000g & war 54cm lang. Unser Tagesablauf läuft ungefähr so ab: Hipp Combiotik PRE um ca. 05:00/06:00 Uhr, schläft dann weiter. Aufstehen zwischen 08:00-09:00 Uhr Bi ...
Guten Tag, Meine Kinder sind mittlerweile fast bald 21/2 Jahre alt. Sie verweigern überall aktuell wieder die Soße. Somit ist es schwer Gemüse etc. Wie früher unterzumischen, da sie auch kein Gemüse essen :( Wie lange soll denn die Phase noch gehen? Sie nehmen Vitamine hauptsächlich über obstgläser und Kiwi auf. Langsam mach ich mir So ...