Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, seit dem ich leider abstillen musste (vor 6 Wochen), füttere ich meine Tochter (11 Wochen) durchgängig mit Hipp Pre, welches sie sehr gut verträgt. Ist es möglich am Abend zur besseren Sättigung auch Hipp 1 zu geben und tagsüber das Pre beizubehalten? Außerdem habe ich etwas Angst, dass meine Tochter durch die 1er Milch sehr zunimmt, da ich selbst etwas vorbelastet bin. Gibt es hier Erfahrungswerte? Zucker enthält doch auch die 1er Milch nicht, wenn ich mich recht erinnere? Oder kann allein der Zusatz der Stärke eine Gewichtszunahme bedingen? Außerdem habe ich noch eine ungewöhnliche Frage bezüglich der Flaschensterilisation. Nach der Sterilisation mit dem Vaporisator sind alle Utensilien immer noch sehr nass und voll Wasserdampf, welcher auch nicht verschwinden will, wenn ich die Flaschen beispielsweise zum Trocknen in entsprechende Behältnisse stelle. Ist es nun besser die Dinge abzutrocknen oder einfach so zu lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist, wenn sie so nass bleiben und nicht trocken und dann erst am nächsten Tag wieder verwendet werden. Andererseits ist es ja aber auch nicht gut, wenn man sie mit einem Handtuch abtrocknet, da dies ja auch Keime enthalten kann, oder? Bitte lachen sie nicht, aber diese Frage beschäftigt mich wirklich schon länger. Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und Antwort! MfG und ein schönes Osterfest H.Z.
Veronika Klinkenberg
Hallo, stellvertretend für Frau Klinkenberg beantworte ich gerne Ihre Frage. Sie können Ihrer Tochter die HiPP 1 ohne Bedenken am Abend reichen. Die darin enthaltene Stärke macht nur die Nahrung etwas sämiger. Von den Kalorien ist kaum ein Unterschied zur HiPP Pre. Eine Überfütterung ist - egal bei welcher Ernährung – immer nur dann gegeben, wenn man den natürlichen Hunger- und Sättigungsrhythmus des Babys permanent missachtet und das Baby z.B. zum Austrinken und Aufessen zwingt. Halten Sie sich bei der Zubereitung den Nahrung einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel, lassen Sie Ihre Tochter so trinken wie sie möchte und Sie machen alles richtig! Zu der Frage der Flaschensterilisation: Nach dem Sterilisieren bewahren Sie die Fläschchen am besten in einem frischen Geschirrtuch oder in einem verschlossenen Behälter auf. Das Abtrocknen mit einem Handtuch empfehle ich nicht, weil dadurch, wie Sie selber auch schon vermutet haben, wieder Keime in das Fläschchen gelangen. Frohe Osterfeiertage! Ihr HiPP-Elternservice
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen? Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate. Danke!
Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...
Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...
Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...
Guten Tag, wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen. Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort. welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ? evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ? die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen? Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...
Hallo, ich habe mit meiner 6 Monate alten Tochter nun mit Beikost gestartet und habe zunächst ein Hipp Gläschen "Möhre und Kartoffel" verwendet. Ich wusste nicht, dass man das Gläschen nicht stark erhitzen sollte und habe ein bisschen raus genommen und in einem Topf erhitzt. Ca. 3 Tage lang immer ein bisschen.. es ist auch kurz aufgekocht.. ...