Mitglied inaktiv
Erstmal ne komische Frage,ich habe den milchbrei Haferapfel von Hipp ausprobiert,als ich ihn angerührt hatte(nach anleitung)fand ich ihn sehr komisch von der Konzistenz,als ich ihn probiert habe hat er säuerlich geschmeckt,ist das normal?Meinem Sohn habe ich ihn natürlich nicht gegeben. Nochmal ne Frage zur Kindermilch mein Sohn 13Monate trinkt so um 6Uhr 210ml BebaKindermilch aus ner Schnabelflasche,anderst nimmt er die Milch nicht,sonst ist er ganz normal vom Tisch mit morgens und Abends Brot ,Mittags warmes zwischendurch Obst,Kinderkekse,GOB.Zweimal die Woche abends Milchbrei (nach dem Baden.Beim Abenbrot trinkt er Tee,Milch höchstens 30ml reicht das wenn er so 250ml Kindermilch am Tag trinkt.Er ist ja auch Joghurt ,Käse.......Und was darf ich so an Obst geben er mag Birnen,Manderine,Apfel,darf er Kiwis Weintrauben Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, aus der Entfernung fällt es mir schwer eine Beurteilung abzugeben. Ein HiPP Brei sollte aber eine schöne Konsistenz aufweisen, damit er gut gefüttert werden kann und angenehm im Geschmack sein. Haben Sie die Breipackung noch zuhause? Dann empfehle ich Ihnen sich direkt beim HiPP Elternservice bzw. Verbraucherservice (Tel. 08441-757384) zu melden. Dann können wir der Sache genau nachgehen. Wenn Sie zusätzlich zu den 250ml Kindermilch kleine Mengen Joghurt und Käse geben, reicht das aus um den täglichen Bedarf an Milch und Milchprodukten zu decken. Im Kleinkindalter haben Sie beim Obst freie Auswahl. Führen Sie Obst, das Ihr kleiner Schatz noch nicht kennen gelernt hat zunächst in kleinen Portionen ein und sehen wie er damit zurechtkommt. Kiwi sind sehr säuerlich, die Kerne in den Trauben nicht immer beliebt. Auch harte Schalen machen manchen Kindern zu schaffen. Apropos Schalen: direkt unter der Schale sitzen ja bekannter weise besonders viele Vitamine. Angesichts dieser gesunden Stoffe wird empfohlen die Schale möglichst mit zu essen. Leider befinden sich auf der Schale auch die meisten Schadstoffe. Deshalb möglichst Bio-Obst verwenden und gut waschen und abreiben. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner ist jetzt 10 Monate alt geworden. Er ist allergiegefährdet, daher hat er immer die Hipp HA bekommen (Pre, nur als Abendfläschchen die 1er). Da er die Hipp HA trotz der Beikost weiterhin gerne mag, haben wir nicht auf die normale Säuglingsmilch umgestellt. Wir kommen noch auf ca. 3 Fläschchen pro Tag. Anson ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...
Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen? Liebe Grüße
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...