ASD2020
Lieber Hipp Elternservice, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst momentan wie folgt: - morgen stillen - vormittags Getreide-Obst-Brei - mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch (oder Fisch) Brei - nachmittags: stillen - abends: Getreide Brei mit 200ml Vollmilch zubereitet. Gerne würde ich die Stillmahlzeit am Nachmittag nun aus diversen Gründen ersetzen. In habe angefangen, meiner Tochter 4 Hirsestangen von Hipp und abgepumpte Muttermilch zu geben (was ich aber auch nicht mehr machen möchte). Ich frage mich nun, ob ich ihr nachmittags beispielsweise HiPP Früchte-Duett Joghurt auf Früchten geben kann. Ist der Joghurt eher wie Muttermilch oder wie Vollmilch zu werten? Denn Vollmilch dürfte sie ja maximal 200ml am Tag zu sich nehmen, was durch den Getreidebrei am Abend bereits erreicht ist. Außerdem würde ich mich gerne vergewissern, ob mit 'ab dem 10. Monat' das Alter von 9 Monaten, also der vollendete 9. Lebensmonat gemeint ist. Hätten Sie sonst noch Empfehlungen, was ich meiner Tochter am nachmittag anbieten könnte? Brot klappt noch nicht so gut und sie hat nachmittags auch eher wenig Hunger, da sie ihre anderen Mahlzeiten nahezu komplett aufisst. Vielen Dank im Voraus!
Luise Thun
Liebe „ASD2020“, Ihre Kleine hat nachmittags gar nicht mal so einen großen Hunger – das ist vollkommen in Ordnung. Die Zwischenmahlzeiten sind kein Muss und können auch mal ausfallen. Manche Kinder wollen „nur“ 3 Mahlzeiten am Tag, andere brauchen 7 Mahlzeiten. Ob 4, 5, 6, oder 7 etc., es gibt hier viele Wege, da alle passen. Jedes Baby hat einen unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Als Zwischenmahlzeit am Vor- und Nachmittag eignet sich ein milchfreier Getreide-Obst-Brei. Kennen Sie schon unsere HIPP BIO Getreidebreie zum selbst Anrühren? ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html ). Diese können Sie mit Wasser und Obst oder Gemüse – ganz nach Geschmack Ihres Kindes – zubereiten. Bei dieser Variante sind Sie bei der Zubereitungsmenge und Konsistenz des Breies ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen. Oder Sie bieten Ihrer Tochter – je nach Kauvermögen und Kaufreude – als Zwischenmahlzeit babygerechte HiPP Knabberprodukte an – wie zum Beispiel die HiPP Reiswaffeln oder HiPP Hirse Stangen. Diese Produkte sind eine ideale Ergänzung für zwischendurch und dienen auch der Förderung der Kau- und Kiefermuskulatur. Dazu geben Sie noch etwas Obst- oder Gemüsebrei oder auch gerne etwas reifes weiches Obst. Das ergibt dann eine tolle Zwischenmahlzeit. Solch ein HiPP Früchte-Duett mit Milchkomponente ab dem 10. Monat (nach dem vollendeten 9. Lebensmonat) ist ab und an auch eine schöne Abwechslung. Unsere HiPP Milchbreie, Müeslis oder Babyjoghurts enthalten Kuhmilchzutaten, werden aber nicht in die Obergrenze für Vollmilch gezählt. Bei unseren Produkten ist die Zusammensetzung ganz auf das Alter der Kleinen angepasst, so dass der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch entsprechend niedriger ist. Nur wenn Sie selber einen Milchbrei oder ein Müesli mit Kuhmilch zubereiten gilt die empfohlene Obergrenze von 200ml pro Tag. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren! Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, sehr geehrte Frau Plath, mich beschäftigt wieder eine Frage, habe auf hipp.de die neuen Hipp Joghurt Minis gesehen. Welche Vorzüge gegenüber einem normalen Fruchtjoghurt haben die?Welcher Joghurt enthält mehr Zucker, der von Hipp oder der "normale"?Welcher verfügt über mehr und gut verwertbarem Calcium? Danke. ...
Guten Tag liebes Ernährungsteam! Mein Sohn ist 6,5 Monate jung und sein Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgens: Stillen Vormittags Fläschchen nach Bedarf (pre) Mittags: GKF Brei und Obst als Nachtisch Nachmittags: Getreide-Obst-Brei, manchmal Fläschchen Abends: Getreide-Milch-Brei Vor dem Schlafen: Fläschchen Nachts: Stillen Ist die ...
Hallo! Hätte noch eine Frage bezüglich was darf Baby essen. Quark und Joghurt soll ein Baby im ersten Jahr nicht essen. Aber es gibt von Hipp Gläser mit Joghurt, Quark?? Warum dürfen das Baby essen und "normales " Joghurt nicht? Danke lg Herma
kann ich das Hipp Guten Morgen Bircher Müsli auch in einen Joghurt mischen? Wenn ja soll ich es dann auch zuerst mit Wasser mischen? Oder haben sie mir vielleicht nochmal einen Tipp was ich meinenm 1 Jahr alten Sohn zum Frühstück geben kann? Ich Stille ihn noch abends und Nachts. Vielen Dankk!!
Hallo liebe Expertinnen, danke dass Sie sich die Zeit nehmen und dieses Forum betreuen! Meine Tochter ist 10 Monate alt. Ihr Speiseplan sieht so aus: Morgens: 240ml Pre Mittags: 250g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (selber gekocht) Nachmittags: 1 Glas 190g HiPP Getreide & Frucht Brei Abends: 1 Glas 190g HiPP Gute Nacht Brei Dazwischen ...
.....meine Frage steht ja schon im Betreff. Mein Sohn ist 1 Jahr alt. könnte ich das Müsli auch mit Naturjoghurt an mischen? Oder wäre das für sein Alter noch nichts? Danke
Hallo! ich habe jetzt die Hipp-Joghurt-Glässchen gekauft, weil ich meinem 10monatigem Sohn möglichst viele Geschmäcker anbieten möchte. Jetzt habe ich die Gläser also zuhause und dann stellt sich mir erst die Frage wann ich sie ihn gebe?! Nachmittags soll es ja ohne Milch sein. Kann ich sie ihm zum Frühstück geben oder zum Abendbrot-Nachtisch? ...
Hallo, Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Alle drei Brei sind eingeführt und er isst sie sehr gerne. Zwischendurch gibt es mal ein paar Hirsekringel, seit letzter Woche auch mal bisschen Brot zum lernen. Leider mag unser Kleiner keine Flasche. Ich stille ihn nachts einmal, und ca 3-4 mal über den Tag verteilt. Wasser biete ich ihm zu je ...
Hallo. Mein Sohn ist 15 Monate alt. Es gibt diese neuen Knabbereien (Krachmacher, etc.). Aber erst ab 3 Jahre. Was spricht dagegen ihm die schon zu geben? Sie sagten, ich kann ihm handelsübliche Joghurts geben. Sollte dieser 3,5 % vorzugsweise sein? Viele Grüße Vila
Hallo Ernährungsteam, ich habe heute beim einkaufen das Müsli von Hipp entdeckt. Meine Tochter ist 10 Monate und ich habe ihr heute mal eins mitgenommen. Nun meine Frage: Darf ich das Müsli auch mit normalen Naturjoghurt mischen oder darf man es nur mit Milch geben? Viele Grüße Maria