MamaNov2019
Liebes Hipp-Team, ich habe zwei Packungen Folge 2 ohne Stärke zuhause gehabt. Jetzt hab ich gesehen, dass bei der Packung, die ich gestern geöffnet habe, eine andere Dosierung oben steht. 210ml und 7 Messlöffel und jetzt steht 180 und 6 ML. Wie kann das sein? Ich hab die vorige Packung immer mit 210ml und 7 ML zubereitet.. 2. Frage: gibt es Unterschiede bei den Messlöffeln oder kann ich da alle verwenden. Wir haben mittlerweile 10 ML zuhause und mir kommt vor, die sehen alle gleich aus. Wir kaufen nur pre und folge 2 o.s. 3. Frage: kann ich um 21 uhr folge 2 o.s. geben und um 2 uhr? Oder ist das zuviel? Vorher gaben wir nachts immer pre und da möchten wir vielleicht umsteigen. Unser Sohn ist bald 13 Monate. Wielange brauchen die kinder die Flasche? Er trinkt sie ex aus. Vielen Dank!!! Liebe Grüße Ulli
Ulrike Kusch
Liebe „MamaNov2019“, gerne helfe ich Ihnen weiter! Wir haben den dritten Dosierungsschritt auf unsere Verpackung wieder aufgenommen. Zwischenzeitlich können daher zwei Versionen im Handel zu finden sein. Einmal mit zwei Dosierungsschritten und dann die „neuen“ Verpackungen mit drei Dosierungsschritten. An der Rezeptur hat sich hier nichts verändert. Grundsätzlich können Sie die Menge wie folgt erhöhen: pro zusätzlichem Messlöffel brauchen Sie noch 30ml Wasser. Unsere Nahrungen können unterschiedliche Messlöffel enthalten. Jedes Pulver ist etwas anders und sogar innerhalb einer Charge kann sich das Schüttverhalten ändern, z.B. wenn sich das Pulver etwas verdichtet. Das ist ganz normal und wir passen dann mit Hilfe des Messlöffels die Dosierung an. Daher ist es auch ganz wichtig, dass Sie immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden. So können Sie die Nahrung ideal zubereiten. Die nächtliche Milch ist in dem Alter Ihres Kleinen meist nur noch eine liebgewonnene Gewohnheit, aber gar nicht mehr notwendig. Er hat sich einfach daran gewöhnt, damit in den Schlaf zu finden. Er kann sich nun aber schon tagsüber richtig satt essen, so dass in der Nacht noch etwas Wasser gegen den Durst reicht. Wird die nächtliche Milch dann weniger, steigt auch nochmal der Appetit am Tag – das ist ein Kreislauf. Schauen Sie, dass er sich abends richtig satt essen kann. Das kann mit einem Milchbrei sein oder auch mit Brot plus Milch. Vor dem Schlafen reicht dann noch Wasser aus. Vielleicht hilft Ihnen auch noch folgendes: Dass die Kleinen weiterhin nachts aufwachen ist ganz normal. Sie prüfen dann kurz, ob die Bezugspersonen noch da sind und finden dann wieder in den Schlaf. Milch ist dazu aber gar nicht notwendig. Ersetzten Sie nun gerne das Einschlafritual mit kuscheln, Liedchen singen, Spieluhr, etc. So kann die Verdauung Ihres Kleinen zur Ruhe kommen und die ersten Zähnchen werden geschont. Denn die Milch enthält natürlichen Milchzucker, welcher das Risiko für die Kariesentstehung erhöht. Das muss alles nicht von heute auf morgen sein, aber ist ein schönes Ziel für die nächste Zeit. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe! Herzliche Grüße Ulrike Kusch
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und bekommt die HIPP Combiotik 1, nach Rücksprache mit meinem Kinderarzt sollte ich nachdem sie zum Mittag schon ein ganzes Gläschen isst auf die Folgemilch 2 umstellen. Jetzt habe ich mir die HIPP Combiotik 2 ohne Stärke gekauft. Meine Frage ist, ist diese genauso gut ...
Liebe Frau Kusch, vielen Dank für Ihre Antwort. Sehr hilfreich, auch das mit den Messlöffeln und ich kann die andere Packung sehr wohl verwenden. Die Sache ist die, er isst sehr brav am Tag 4 mahlzeiten. Abends teilweise 2 Scheiben Brot und dann mag er noch ein paar Würfelchen. Morgens isst er die ganze Schüssel Müsli und Wasser trinkt er auch ...
Hallo, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll. Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt. Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen? Herzlichen Dank
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine? Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...