Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

häufiger Stuhlgang

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: häufiger Stuhlgang

Daci92

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat seit ca. 2 Wochen einen sehr häufigen Stuhlgang, also 3-4x täglich. Dieser ist aber jetzt nicht flüssig bekommt aber in der Nacht auch Blähungen. Jetzt wollte ich wisse, ob das noch normal ist und ob es von der Ernährung her passt. Von der Ernährung her schaut es spo aus, dass er nun auch gerne frühstückt also gegen 7 Uhr isst er dann eine Scheibe Brot mit Butter oder ein bisschen Joghurt und ein bisschen vom Fruchtgläschen gegen 10:30-11 bekommt er dann ca 130ml Gemüsebrei mit 2 Esslöffel Reisfklocken oder Fleischgemüse mit Reisflocken (Er will es nur so essen, wenn es zu breiig ist mag er es nicht) gegen 13:00 bekommt er ca. 100ml Premilch dann später am Nachmittag um 16:00 ein Frucht/Getreidebrei hier vlt ein halbes Gläschen mit einem Löffel Gries und dann gegen 18:30 noch seinen Milchbrei hier 190ml aus dem Gläschen. Er geht immer gegen 20:00 Uhr ins Bett und hier trinkt er auch nochmal ca 150ml Premilch. In der Nacht wacht er meist gegen 1 auf und möchte auch nochmal ein Fläschchen mit ca. 120ml. LG


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, der Stuhlgang verändert sich immer wieder im Verlauf der Beikosteinfühung. Das ist ganz normal, dass er vielleicht momentan mehr Stuhlgang pro Tag hat. Die Blähungen nachts können verschiedene Ursachen haben. Vielleicht hat er nur ein bisschen zwicken im Bauch und die Eltern empfinden das oft als Schmerzen. Auch  bei uns Erwachsenen zwick und pickst es manachmal. Die Kleinen können, das verbal einfach noch nicht gut äußern. Versuchen Sie Ihr Kind zu beobachten, ob es richtig feste Schmerzen hat, schreit und gar nicht mehr schlafen kann. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr an Ballaststoffen (Vollkornprodukte und Apfel frisch gerieben mit Schale, eher richtige Haferflocken als Reisflocken). Auch ist Joghurt toll, am besten eignet sich stichfester Naturjoghurt. Dieser enthält gute Bakerien für den Aufbau der Darmflora. Zu den Ballaststoffen sollte allerdings auch ausreichend getrunken werden. Ab 1Jahr sollten ca 800 ml Wasser zusätzlich aufgenommen werden. Achten Sie hierbei auf zuckerfreie Getränke, wie Wasser oder Tee. Beobachten Sie Ihren Sohn weiterhin. Sollte er weiterhin Schmerzen haben, wenden Sie sich an der Kindarzt oder schreiben Sie mir nochmals eine Nachricht. Alles Gute und Grüße, Alina Schwiontek


Daci92

Beitrag melden

Danke für die rasche Antwort. Kann ich dann hier auch zartschmelzende Haferflocken nehmen und zum Wasser gehört hier auch die Premilch dazu, weil sonst wüsste ich jetzt nicht wie er 800ml zu sich nehmen sollte? Weiteres würde ich noch gern wissen wie das mit der Milch zu verstehen ist. Einerseits sagt man ja bis zu einem Jahr keine Milch, Joghurt oder Milchbrei am Abend ist dann doch in Ordnung? Wenn ich den Apfel abreibe, ist es hier gleich, wenn es dann nicht gekocht ist?    Vielen Dank   LG


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Milchprodukte sollten ab dem 6.LM eingeführt werden, da kommt als erstes der Milchbrei, dann auch Zwischenmahlzeiten wir Joghurt hinzu. Die viele pre-Milch kann man zum Teil zu Getränken fassen, Sie sollten aber nun auf 1-2 Flächen am Tag zurückstufen. Die Mahlzeiten sollen ja ersetzt werden. Dann bauen Sie zusätzlich Getränke ein . Vielleicht hat er davon auch Bauchschmerzen. Der geriebene Apfel hat eine andere Zusammensetzung als gekochter Apfelbrei. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine 11 Monate alte Tochter hat seit etwa 3 Wochen verstärkten Stuhlgang tagsüber, etwa 4 bis 6 Mal täglich. Normal sonst war etwa 1-2 Mal täglich. Die Tage an denen sie in den 11 Monaten mal keinen Stuhlgang hatte kann ich wahrscheinlich an 2 Händen abzählen. Durch den doch jetzt sehr häufigen Stuhlgang ist sie natürlich auch oft wund ...

Hallo liebes Team, mein Sohn ist jetzt im siebten Monat und bekommt seit drei Tagen auch Nachmittagsbrei. Mittags und Abends gibt es ebenfalls Brei. Nun enthält das Essen am Nachmittag 100g Obstmus und der Abendbrei nocheinmal 50g. Seit der Einführung am Nachmittag hat mein Sohn sehr häuifg Stuhlgang. Fast jede Windel ist voll. Durchfall hat ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt und seit ca. acht Wochen versuchen wir es mit Beikost. Nachdem sie anfangs noch nicht essen wollte, haben ich immer wieder ein paar Tage pausiert und es dann wieder versucht. Seit ca drei Wochen isst sie nun konstant jeden Tag etwas Brei, wobei uns ein Gläschen locker für drei Tage reicht. Mittler ...

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...