Elina!
Hallo, Da wir nächsten Monat ein Urlaub nach Griechenland planen, wollte ich gern von ihnen wissen wie ich das mit der Beikost anstelle. Meine Tochter 7,5 Monate isst mittags Gemüse-Fleischbrei. Glässchen von hipp. Wissen sie ob es die auch in GR gibt? Wir fliegen, wenn ich die im Koffer verstaue hab ich Angst das sie kaputt gehen. Wir fliegen für 2 Wochen. Und wie schaut es mit der Wärme aus? Nicht das die kaputt gehen. Auf der Milch Packung steht auch man soll sie nicht über 25C Lagern, Kokain das wird aber nicht möglich sein. Geht sie dann kaputt? Vielen Dank.
Doris Plath
Liebe Elina, schön, dass Sie nachfragen. Es ist gut, dass Sie sich vorab informieren und diese Reise genau planen, dann sind Sie vorbereitet. In Griechenland sind wir nur mit einem sehr kleinen HiPP Sortiment vertreten und in erster Linie über Biomärkte und über Apotheken zu beziehen. Ich empfehle Ihnen besser die benötigten Speisen mit zu nehmen. Viele nützliche Informationen zum Thema „Urlaub mit dem Baby“ haben wir auf unserer HiPP Website zusammengefasst: ( http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/urlaub-mit-dem-baby/transport-von-babynahrung-auf-der-reise/ ) Babynahrung ist „flugtauglich“ und kann im Begleitgepäck in schlag- und druckfesten Koffern (z.B. Hartschalenkoffer) mitgenommen werden. Die Gläschen sollten stoßsicher verpackt sein und vorsorglich zum Schutz des Kofferinhalts zusätzlich in Plastiktüten verpackt sein. Sehr gut für den Transport geeignet sind die HiPP Breie im Kunststoffbecher. Es empfiehlt sich allerdings die Nahrung für die ersten 2 Tage im Handgepäck mitzunehmen, um für den Fall, dass das Gepäck verspätet ankommt, das Baby trotzdem sicher versorgen zu können. Informieren Sie sich bitte aber rechtzeitig vor Abflug bei der jeweiligen Fluggesellschaft und am Flughafen, wie dort die Mitnahme von Babynahrung im Handgepäck gehandhabt wird. Prinzipiell empfehlen wir alle HiPP Produkte trocken und kühl unter 25°C zu lagern. Ist die Umgebungstemperatur dauerhaft zu hoch, sollten die Gläschen, auch wenn sie noch original verschlossen sind, im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sollte es vorkommen, dass HiPP Gläschen zu Hause oder am Urlaubsort längere Zeit höheren Temperaturen ausgesetzt sind, so bitten wir Sie folgendes zu beachten. • HiPP Früchtegläschen sowie HiPP Frucht & Getreide-Gläschen sind auch bei höheren Temperaturen bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar. Ein mikrobiologischer Verderb kann nicht eintreten. • HiPP Gläschen auf Fruchtbasis, die Milchprodukte als weitere Zutat enthalten, wie HiPP Früchte-Duett, Frucht & Joghurt oder Guten Morgen Müesli sind ebenfalls in original verschlossenem Zustand bei Temperaturen von 30 - 40 °C haltbar. Allerdings kann eine längere Lagerung bei Temperaturen über 30 °C zu Einbußen in Aussehen und Geschmack führen. • Bei HiPP Gemüsegläschen, Menüs (mit und ohne Fleisch), Milchbreien und Gute Nacht-Breien im Gläschen sollten Sie besonders auf eine sorgfältige Aufbewahrung achten. Die Gläser sollten nicht länger als 1 Woche bei Temperaturen von 30-40°C gelagert werden. Bei längerer Lagerung bei Temperaturen über 30°C kann es neben Veränderungen in Geschmack und Aussehen auch zu mikrobiologischem Verderb kommen. Für die Sicherheit Ihres Babys raten wir davon ab, die Gläschen danach noch zu verwenden. Zum Milchpulver: Das wichtigste ist, dass das Milchpulver trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert wird. Im original verschlossenen Beutel kann das Pulver nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Wenn der Beutel einmal geöffnet ist, ist es sehr wichtig, dass Sie auf die Trockenheit achten. Die optimale Lagerungstemperatur liegt für Pulvernahrungen bei Zimmertemperatur, bis maximal 25°C. • Im Sommer können 25°C kurz- oder längerfristig überschritten werden. Wir empfehlen dafür folgendes: Unsere Combiotik-Pulvernahrungen können ORIGINALVERSCHLOSSEN im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollten sie dann außerhalb des Kühlschranks trocken gelagert werden und zügig aufgebraucht werden. Ein gesundheitliches Risiko besteht bei Temperaturen über 25°C nicht, es kann lediglich dazu kommen, dass die enthaltenen probiotischen Milchsäurekulturen etwas reduziert werden. • Nahrungen ohne probiotische Milchsäurekulturen sind weniger empfindlich. Sie sind auch bei Temperaturen bis 30°C stabil. • Für den Transport: bitte lassen Sie die Milchnahrungen nur für die Zeit des Transportes (vom Supermarkt nach Hause oder zum Urlaubsort) im Kofferraum. Kurzfristig sind die hohen Temperaturen im Kofferraum für das Milchpulver unproblematisch. • Im Urlaub ist es wichtig, dass Sie einen trockenen Ort wählen, der vor Sonneneinstrahlung geschützt ist. Wenn es sehr heiß ist, empfiehlt es sich nach Möglichkeit, original verschlossene Nahrung im Kühlschrank zu lagern. Geöffnete Packungen bitte nicht mehr im Kühlschrank aufbewahren. Das Pulver kann dort feucht werden und verderben. Bewahren Sie es trocken auf und verbrauchen Sie es zügig. Eine Lagerung außerhalb des Kühlschrankes ist möglich. Bei probiotischen Nahrung kann es bei sehr hohen Temperaturen lediglich zum Abbau der probiotischen Milchsäurekulturen kommen, was jedoch kein gesundheitliches Risiko darstellt. Eine schöne Urlaubszeit wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. Für unterwegs würde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen. Dürfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben? Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen Stücken im Brei oder an den Zutaten?
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen? Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate. Danke!
Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...
Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...
Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...
Guten Tag, wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen. Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort. welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ? evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ? die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen? Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat