Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Gibt es einen Ernährungsplan für Kinder mit 6 Monaten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Gibt es einen Ernährungsplan für Kinder mit 6 Monaten?

Nicky0280

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Klinkenberg, wir sinds mal wieder ;) Sie schrieben ja schon bei meiner letzten Frage ganz richtig "bis zum nächsten Mal" - und schon wieder sind Fragen aufgetaucht... Unsere Tochter bekommen jetzt mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei - sie isst aber nur etwa ein halbes Gläschen. Seit ein paar Tagen geben wir auch den Milchbrei, diesen allerdings (siehe meine letzte Frage) wie besprochen am Nachmittag.Dieser schmeckt ihr viel besser als der Mittagsbrei, sie bekommt davon zur Eingewöhnung gerade etwa 130-150 Gramm, das werden wir steigern. ( Hintergrund für das Vorziehen des Nachmittagsbreis ist, dass ich in vier Wochen wieder arbeiten muss und durch die Breigabe am Nachmittag bereits jetzt etwas abstillen will - abends, ab etwa 17 Uhr bin ich ja zuhause, und kann dann wieder stillen, bis wir auch den Abendbrei eingeführt haben (damit werden wir ja ohnehin in etwa 4 Wochen beginnen). ) Nun zu meiner Frage: Wenn sie gegen 12 Uhr den Mittagsbrei bekommt, ist es dann ok, wenn sie gegen 15 Uhr den Nachmittagsbrei bekommt - dann gegen 17 Uhr stillen und zum Einschlafen nochmal (19 Uhr)? Reicht das aus? Weil sie ja von beiden Breis noch nicht die volle Menge isst? Sie trinkt etwas Wasser dazu, aber sehr wenig. In etwa vier Wochen würde ich dann den "richtigen" GOB Nachmittagsbrei geben und die spätere Stillmahlzeit durch den Milchbrei ersetzen, dann nochmals zum Einschlafen stillen. Soweit die Theorie, mal sehen... Gibt es eine Art Ernährungsplan für Babys mit sechs Monaten (was wann und wie viel?) Besten Dank für Ihre Hilfe! Ihre Nicky


Beitrag melden

Liebe Nicky, schön, dass Sie sich wieder melden. Bitte machen Sie sich keinen zu schweren Kopf, es läuft doch alles sehr gut und wird sich in den nächsten Wochen immer besser entwickeln. Da die Beikosteinführung je nach Temperament, Lerntempo und Entwicklung ganz individuell verläuft, gibt es keinen starren Plan. Schritt für Schritt wird eine feste Nahrung nach der anderen eingeführt, entsprechend kann die Milchmenge langsam weniger werden. Eine genau Grammanzahl lässt sich pro Mahlzeiten nicht festlegen, denn Babys haben je nach Alters- und Wachstumsstufe einen unterschiedlichen Bedarf. 190g sind es in etwa, die in diesem Alter pro Mahlzeit gegessen werden. In diesem Alter sind beide Wege möglich: wenn Sie möchten, dürfen Sie vorerst nachmittags beim Milchbrei bleiben. In diesem Alter spricht aber auch nichts dagegen nachmittags einen milchfreien Obst-Getreide-Brei zu füttern, denn die Milchversorgung wird über die restlichen Stillmahlzeiten gewährleistet. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen, machen Sie es sich nicht zu schwer. Wenn Sie nun schon mit dem Milchbrei angefangen haben, müssen Sie das nicht zwingend ändern. Führen Sie das also ruhig so fort und beginnen dann in etwa 4 Wochen mit dem milchfreien Getreide-Obst-Brei. Entscheiden Sie sich doch für den Getreide-Obst-Brei und machen später mit dem Milchbrei weiter, wäre das auch o.k. Ein Mahlzeitenabstand von etwa 3-4 Stunden ist optimal. Bekommt die Kleine um 12 Uhr die Mittagsmahlzeit, darf es etwa um 15-16 Uhr den Milchbrei geben. Wenn Sie möchten können Sie Ihr Töchterchen natürlich, sobald Sie gegen 17 Uhr nach Hause kommen, sofort stillen. Es würde aber auch reichen, wenn die nächste Stillmahlzeit abends (Ihr Vorschlag 19 Uhr) stattfindet. Dazwischen kann es nach Bedarf ein paar Schlucke Getränk geben. Sie machen das nach Ihrem mütterlichen Gespür sicher richtig. Dass Babys den Milchbrei in der Regel sehr gerne essen ist ganz normal, er kommt ja der angeborenen Geschmacksvorliebe mehr entgegen. Wenn Sie weiterhin bei der Mittagsmahlzeit so geduldig am Ball bleiben, platzt sicher bald der Knoten. Ihre Maus wird den Mittagsbrei noch gerne essen lernen. Eine schöne Osterzeit Veronika Klinkenberg


Nicky0280

Beitrag melden

P.S.: Den Milchbrei vorzuziehen hat mir der Kinderarzt geraten, das sei egal. Ich habe ihn gefragt, weil Sie meinten, wenn unsere Tochter jetzt schon den "normalen" Obst Getreide Brei am Nachmittag bekommt, sei die Zeit ohne MIlch zu lang. Deshalb bekommt sie jetzt nachmittags vorerst den Milchbrei, wenn wir dann die Abendmahlzeit einführen, bekommt sie nachmittags den GOB und abends den Milchbrei. Meinen Sie, das ist ok? DANKE!


Nicky0280

Beitrag melden

Jetzt hab ich noch einmal genau nachgedacht - Entschuldigung! Ihrer letzten Antwort zufolge dürfte ich jetzt, im siebten Monat, ja auch den Nachmittagsbrei als Getreide Obst Brei geben (ohne Milch), da sie nun alt genug ist (Geburtsdatum: 24.09.), von etwa elf Uhr (Stillen bzw. bald Flasche) bis spätnachmittags (ca 17 Uhr) ohne Milch auszukommen oder? Dann würde ich den Milch-Getreide Brei in etwa einem Monat eben als letzte Breimahlzeit abends einführen. (sie hat ihn jetzt drei Mal nachmittags bekommen... aber da würde ich dann doch den GOB geben). Wenn das besser ist ?! Ach, vielleicht macht man sich einfach viel zu viele Gedanken.... DANKE!


NicoleJonas

Beitrag melden

huhu, ich antworte hier drauf auch mal =) mein sohn, 6 Monate (auch am 24.9. geboren) bekommt seit ende februar mittagsbrei und seit etwa 2 wochen abends einen milch-getreide-obstbrei, und in 2 wochen dann nachmittags einen fruchtbrei. zur zeit stille ich nachmittags noch. mir ist aufgefallen das du 17 und 19 uhr eine nahrung geben willst? meinst das ist notwendig? bei uns gibts es mittag um halb 12 nachmittag halb 3 und dann 18 uhr den abendbrei und einen schluck tee zur jeder breimahlzeit. dann geht er schlafen und will meist nur nachts gegen 2 uhr nochmal kurz gestillt werden. und sobald ich nachmittags die nahrung ersetze wird er dann auch keine volle mahlzeit mehr bekommen sondern nur noch eine 100g packung brei. er muss sich ja dran gewöhnen das es nachmittags nur ein vesper ist. Das dein Kind auch nur ein halbes glässchen ist war bei meinem sohn auch so, etwa 4 tage lang dann hat er ein ganzes gegessen. Und der abendbrei schmeckt ihm auch besser, da er ja süß ist =) hoffe du konntest ein wenig was daraus entnehmen. lg


Nicky0280

Beitrag melden

Hallo Nicole, vielen Dank für die Tipps. Das klingt ja toll, wie das bei Euch klappt! Leider sind wir noch nicht soweit. Ich gebe den Mittagsbrei ja schon set 10 Wochen und sie isst nur zwischen 40 und wenns mal super läuft 100 Gramm. Nachts kommt sie noch zwei bis drei Mal... Aber das wird sicher alles. Danke!Wir arbeiten da mal drauf hin...;) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...