Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Gewicht/ Trinkmenge Ok?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Gewicht/ Trinkmenge Ok?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist am 14.12. mit 3580kg geboren. Leider hat es mit dem Stillen nicht geklappt. Nach nur 2 Wochen musste ich ihr die Flasche geben. Seitdem bekommt sie die PRE-Nahrung von HIPP. Am 14. Mai wird sie 5 Monate, ist mittlerweile ca. 64 cm und 7,4 kg. Trinkt aber eigentlich ganz normal alle 4 Std. ca. 200ml, zwischendurch Tee bzw. Wasser und von ca. 19-20 Uhr bis 5-6 Uhr schläft sie durch. Nur in den ersten Wochen hat sie ziemlich schnell zugenommen ('innerhalb 2 Wo. 1kg!!). Zuletzt hat sie innerhalb 5 Wochen ca. 0,8-0,9 kg zugenommen. Das ist ganz normal oder?? Was meinen Sie? Mit Beikost habe ich noch nicht angefangen. Habe mir gedacht, wenn sie 5Mon. ist. Die Gefahr das sie wieder schnell zunimmt, ist nicht oder? Sie steckt vermehrt ihre Hände in den Mund, hat aber auch schon 2 Zähnchen bekommen. Vielleicht kommt es daher?! Man fängt ja mit Karotte an -1 Woche lang. Dann Kartoffel mit Karotte -auch 1 Woche und jeden Tag dasselbe? Und ab wann gibt man den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei? Ich hoffe auf Ihre Antwort. Vielen vielen Dank und liebe Grüsse..


Beitrag melden

Hallo, da haben Sie wirklich ein ausgeglichenes, zufriedenes Baby mit geregelten Mahlzeitenabständen und wunderbaren Durchschlafzeiten. Das Gewicht muss immer im Zusammenhang vom Alter, von der Größe und auch von den genetischen Vorgaben gesehen werden. Außerdem ist die Gewichtszunahme von Kind zu Kind sehr unterschiedlich, größere Abweichungen vom Durchschnittswert kommen häufiger vor. Am meisten nimmt ein Baby während der ersten drei Lebensmonate zu, das ist ganz normal. Nach dem dritten Monat verringert sich die Gewichtszunahme in der Regel nach und nach. Als Anhaltspunkt gilt, dass sich das Geburtsgewicht im Alter von 5 Monaten in etwa verdoppelt hat. Ihre Kleine liegt innerhalb dieses Bereiches, vom Gewicht her hat sich Ihr Töchterchen jedoch bezogen auf die Größe etwas stärker entwickelt. Wenn der Kinderarzt mit der Gewichtsentwicklung zufrieden ist, besteht kein Grund zur Sorge. Meistens entwickeln sich Kinder schubweise, mit Einführung der Beikost pendelt sich das Gewicht in der Regel auf ein gewisses Niveau ein. Sie dürfen der festen Nahrung also ganz gelassen entgegensehen. Wie sieht es aus, zeigt Ihre Kleine bereits mehrere Anzeichen, dass es allmählich Zeit für Beikost wird, hat sie z.B. Interesse an der festen Nahrung, kann sie ihr Köpfchen halten….? 5 Monate ist meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt für den Start. Wenn Sie sich unsicher sind, würde ich mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Wenn Sie starten beginnen Sie am besten mittags mit einigen Löffelchen „Reiner Karotte“. Alternativ können es auch „Reine Pastinake“ oder „Reiner Kürbis“ sein. Steigern Sie die Gemüsemenge täglich um ein paar Löffelchen. Wird das erste Gemüse gut angenommen und auch vertragen, kann bereits nach wenigen Tagen die Kartoffel dazu kommen („HiPP Früh-Karotte mit Kartoffeln“, „Pastinaken mit Kartoffeln“ und „Kürbis mit Kartoffeln“). Nach kurzer Zeit sehen Sie als Mutter sehr schnell, wie Ihr Kind mit dem Gemüse zurechtkommt. Das ist bei jedem Baby sehr unterschiedlich. Wenn Ihr Töchterchen das Gemüse gerne isst und gut verträgt, darf die Menge ohne Bedenken rascher gesteigert werden und im dritten Schritt das Fleisch mit dazu kommen. Die strenge Regel jede Woche lediglich ein neues Lebensmittel in den Speiseplan einzuführen, gibt es mittlerweile nicht mehr. Richten Sie sich hier ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen. Einen guten Start in die Beikostzeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage an Sie. Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt. Ich habe bis zur 10./11. Woche gestillt und dann jedoch auf Fläschchen umgestellt weil meine Kleine nur noch ca. 50 Gramm in der Woche zugenommen hat. Mit den Fläschchen hat sie nur ca. 400 ml am Tag getrunken. Ich wurde dann wegen einer Gedeihstörung in eine Kinderklinik ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zum Essen unseres Sohnes: Er ist jetzt 17 Monate, läuft seit er 11 Monate alt ist und bewegt sich viel und gerne. Allerdings hat er seit Geburt sehr viel Pre gewollt und das war laut Kinderarzt auch ok. Er ist aktuell 86 cm groß und wiegt 14 kg. Seit dem Beikoststart mit ca 6 Monaten isst er ge ...

Halli Hallo ☺️    Mein Baby wird am 25.06. 6 Monate alt. Ich wollte fragen ist die tägliche Trinkmenge von 660ml zu wenig ? Laut Internet soll sie 800ml trinken. Ich weiß das es je nach Kind variiert wollte aber trotzdem mal nachfragen.     

Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...

Liebe Frau Frohn,  Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 10 Monate, hat sich vor ca. 6 Wochen schleichend abgestillt,  weil sie statt an der Brust zu trinken, immer mehr Mahlzeiten durch Brei ersetzt hat. Jetzt möchte sie immer mehr Festes essen, trinkt aber nicht. Im Brei war immer genug Flüssigkeit, die ihr jetzt aber fehlt. Den Brei verweigert sie immer öft ...

Hallo, mein Baby ist jetzt etwa 7 Monate alt. Vormittags bekommt sie jetzt seit neusten ihren Obst-Getreide-Brei, aber diese Menge ist kaum nennenswert.. irgendwie mag sie den Geschmack von Obst (noch?) Nicht. Sie isst dann etwa 100g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Mittags (mal nur 80g, manchmal auch 120g). Abends gibt es den Milch-Getreide- ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...