Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Getreidebrei schon mit 18 wochen?

Frage: Getreidebrei schon mit 18 wochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo aus Ibiza, meine tocher (18 wochen ) und ich leben auf ibiza. sie wird von mir gestillt morgends, abends und nachts und am tag bekommt sie 2x die 1er "babypulvermilch" ( sie geht schon in den kindergarten. jetzt meinte unser kinderarzt, dass wir mit brei anfangen sollten, glutenfreier getreidebrei aus der flasche.... jetzt habe ich so viel im internet gelesen: 1. brei sollte eigentlich von anfang an mit dem löffel gegeben werden, 2. man fängt normalerweise mit einem gemüsebrei an..... in der apotheke hatte ich mich heute schon erkundigt. ALLE breie die es dort gibt, haben zucker an 2.stelle der inhaltsstoffe angegeben, der brei den ich geben sollte ist mit mais. ich bin jetzt echt verwirrt, soll ich jetzt einen gezuckerten maisbrei aus der flasche geben oder lieber - wie in deutschland wohl üblich - einen ungezuckerten gemüsebrei ( Karotten )? kann ich das auch am abend machen wenn sie bei mir zu hause ist oder ist es besser mittags im kindergarten? kann ich das dann auch selber kochen? oh jeh... ich will nichts falsch machen.... vielen dank für ihre hilfe saludos sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra, über eine Nachricht aus dem sonnigen Süden freue ich mich ganz besonders! Ich kann mir vorstellen, dass Sie aufgrund der vielen Informationen verwirrt sind. Eine eindeutige Antwort, was die beste erste „Beikost“ zur Muttermilch oder zur Säuglingsnahrung ist, gibt es nicht. Überall auf der Welt wird anders zugefüttert und entsprechend unterschiedlich ist das Angebot der Beikostprodukte. Die deutschen Ernährungsexperten und Kinderärzte empfehlen etwas anderes als die spanischen. In Deutschland wird empfohlen dem vier bis sechs Monate alten Baby als erstes ein Gemüse und darauf aufbauend den Gemüse-Fleisch-Brei anzubieten. Die Begründung: Diese Beikost enthält Eisen und Eisen ist das, was Babys ab sechs Monaten als Ergänzung zur Muttermilch am dringendsten brauchen. Bei dem Gemüse-Fleisch-Brei wird das Eisen vom Baby besonders gut verwertet. Einen Monat später wird dann empfohlen als zweite Mahlzeit den Milch-Getreide-Brei einzuführen. Wieder ein paar Wochen später folgt als Nachmittagsmahlzeit der Getreide-Obst-Brei. Wenn es aus den Gegebenheiten sinnvoller erscheint, kann der Gemüsebrei natürlich am Abend gefüttert werden. Meiner Meinung nach ist es gut, wenn Sie als Mutter den ersten Brei in Angriff nehmen. Die fertige Kost ist zwar die sicherste Ernährung, es liegt aber im Ermessen jeder einzelnen Mutter, ob sie lieber fertige oder selbst zubereitete Nahrung verwenden möchte. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Was die Selbstzubereitung anbelangt, kann Ihnen Birgit Neumann vom Nachbarforum am besten weiterhelfen. Herzliche Grüße von Bayern nach Ibiza Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Es geht um meine 10 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben, lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zu ziehen, oder sie trinkt ca. 40-60 ml und möchte danach nichts meh ...

Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:(  habe auch mit anderen versucht ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, bei unserem bald 5,5 Monate altenSohn sind wir nach glücklicherweise perfektem Beikoststart (GKF-Brei wird super gegessen und vertragen) vor etwas über einer Woche dann zum Milch-Getreide-Brei übergegangen. Er liebt ihn, leider spuckt er jedoch danach vermehrt und hat auch 2-3 Stunden später Bauchschmerzen/Blähunge ...

Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...

Hallo Frau Frohn,mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und hatte letzte Woche zu meiner Sorge bereits 5,9kg bei 59cm. Er war bei der Geburt schon 4,25kg schwer. Leider hab ich ihn - denke ich - bei jedem "Mukser" die Brust oder die Flasche angeboten und daher überfüttert :(. Inzwischen habe ich aufgrund meiner Still-Probleme ganz auf Pre Nahrung umgest ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg 

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...