Dorothea78
Erst einmal vielen lieben Dank dafür, dass man bei Ihnen immer so schnell eine Antwiort bekommt, das ist echt super. Nun noch einmal zu meiner Paula, die mittlerweile den Abendbrei wunderbar zu sich nimmt(fertige HippGläschen Hafer oder Griesbrei) Das wäre auch schon meine erste Frage: Gibt es diese Breie auch zum Anrühren?Manchmal reicht ihr am Abend ein Gläschen nicht aus und sie trinkt dann noch etwa 100ml Milch hinterherDie zweite Frage bezieht sich noch mal auf die Zwischenmahlzeiten:Am Vormittag biete ich ihr oft Obst oder ein wenig Griesbrei mit viel Obst an, isst sie die Menge(etwa 80g) auf, hat eber meines Erachtens nicht so super viel Hunger am Vormittag. Das "Problem" ist der Getreidebrei, an den sie noch überhaupt nicht dran möchte.(Ich hatte die Obst- getreide Breie von Hipp probiert, auch von Alnatura zum Anrühren) Sie isst ein paar Löffel, egal ob mit Obst oder Geemüse, verzieht das Gesicht und macht den Mund zu.Milch geht natürlich am Nachmittag immer. wenn ich ihr Obst anbiete, isst sie das zwar, aber auch nicht so viel, so dass sie dann am Abend die vorher gena
Veronika Klinkenberg
Liebe Dorothea, es freut mich, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind. Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass man als Mutter eine rasche Unterstützung benötigt. Prima, dass Paula die puren Breie im Gläschen so gut schmecken. Einen identischen Brei zum Anrühren gibt es nicht, denn die Herstellung ist hier schon vollkommen unterschiedlich, dementsprechend auch das „Ergebnis“. Sie dürfen ohne Bedenken ein zweites Gläschen öffnen, die Reste der Breie können ja gut verschlossen im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden. Obst scheint weiterhin kein Favorit Ihres Spatzes zu sein. Bleiben Sie weiter möglichst gelassen und ruhig am Ball. Vormittags reicht eine kleine Menge Obst oder ein paar Schlucke Fruchtsaft. Haben Sie neben den Breien zum Anrühren auch die fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Breie“ versucht? Hier ist der Getreideanteil nicht sehr hoch, für Kinder die den fruchtigen Geschmack vorziehen ist das eine gute Alternative. Eine weitere Möglichkeit wäre HiPP Kekse oder HiPP Zwieback grob zu zerkleinern, mit etwas Milch an zu weichen und einer kleinen Menge Obst zu verfeinern. Auch das kann für eine Zeit eine beliebte Nachmittagsmahlzeit sein. Und wie sieht es mit den joghurthaltigen Gläschen aus? Ansonsten kann ich Ihnen nur weiterhin so viel Ausdauer und Geduld als möglich wünschen. Das zahlt sich immer aus. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Guten Tag, ich habe folgendes 'Problem'. Mein Sohn 8,5 Monate isst immer weniger Gemüsebrei. Wir haben mit 5,5 Monaten mit Gemüsebrei begonnen, zunächst etwas skeptisch hat er ihn in den kommenden Wochen/Monaten recht gut angenommen. Nie riesige Mengen, aber aus meiner Sicht ausreichend. Seit drei Wochen isst er nun kaum noch Gemüsebrei. Ich h ...
Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...