Bubuvan
Guten Tag, mein Baby ist 6 Monate alt und hat eine kuhmilcheiweis Allergie und ich darf den Brei nur mit wasser anrühren. Ich möchte Nachmittags von einer Flasche Milch wegkommen . Meine Frage wäre, ob denn dieser Getreide Griessbrei wenn man ihn nur mit Wasser macht auch sättigt ? Mittags isst er ein komplettes Menü und ist dann auch die nächsten 3 bis 4 Stunden satt und Nachmittags würde ich dann gerne den Griessbrei statt der Flasche geben. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Lieben Gruß
Annelie Last
Liebe „Bubuvan“, ja der Brei am Nachmittag ist klassischerweise milchfrei. Sie können die „HiPP Frucht & Getreide“ Gläschen reichen oder den Getreide-Obst-Brei mit unseren Getreideflocken (grüne Packungen http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/ ) selber anrühren. Handelt es sich bei Ihrem Grießbrei um einen reinen Getreidebrei? Hier können Sie auch mit dem Getreideanteil und somit mit der Sättigung spielen, einfach Getreideflocken, abgekochtes Wasser, Obstmus und Rapsöl selbst zu einem Brei zusammenrühren. Die empfohlenen Einzelmengen finden Sie auf dem Umkarton der Getreidebreie. Der klassische Getreide-Obst-Brei sättigt gut. Keine Angst. Mit den obengenannten Getreideflocken können Sie dann auch den Milch-Getreide-Brei am Abend zubereiten. Zum Anrühren der Flocken verwenden Sie dann die Milchnahrung, die Ihr Kleiner bereits aus dem Fläschchen kennt und gut verträgt. Unter den Milchbrei könnten Sie dann noch ein paar Löffel Obst oder Gemüse rühren - zur geschmacklichen Abrundung. Verschneite Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
maxi84
Hallo, sorry wenn ich schreibe aber mir wurde es so gesagt, dass der NachmittagsBrei immer ein milchfreier Brei sein sollte. Also ein reiner Getreide-Obst-Brei. Ich rühre immer mit Wasser an. Unser kleiner Mann wird davon satt. Abends gibt es dann wieder einen Milch -Getreide-Brei.
Bubuvan
Super dann weiß ich Bescheid. Abends werde ich dann eben anstatt dem milchbrei eine Flasche geben . Hilft ja nix ....Vielen Dank!
maxi84
Ich nehme aber bisher auch keine Vollmilch für den Abendbrei sondern das ganz normale Flaschenmilchpulver. Anrühren wie ein FläschChen Flocken rein, Obst oder Gemüsepüree dazu und fertig.
Ähnliche Fragen
Hallo, nach dem Sie mir letztens so gut und nett weitergeholfen haben, sind mal wieder 2 Fragen aufgekommen: Mein Sohn fast 6 Mon. alt ißt nun seit einigen Tagen seinen 2ten Brei, nach dem Mittagsbrei haben wir nun den Nachmittagsbrei eingeführt. Auch das Glas mit 190g hat er gleich gerne und gut verputzt. Er trinkt inzwischen auch Wasser, ...
Hallo, mein Kleiner hat mit dem Milch-Getreide-Brei angefangen. Ich stille ihn noch. 1. Kann ich ihm den Brei mit Wasser anrühren und ihn danach stillen? Statt einen Brei mit Vollmilch oder Folgemilch zu machen? 2. Wann genau füttert man den Brei? Mein Kleiner schläft zur Zeit abends erst gegen 23 Uhr ein. Ich gebe ihm den Brei ca. um 20 Uhr ...
Hallo, meine 8-Monate alte Tochter bekommt für die Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags HIPP Feine Hirse, Reis oder 5-Korn mit Obst dazu. Die Zwischenmahlzeiten habe ich bisher kalt gemacht. D.h. ich habe nur gekauftes Wasser aus der Flasche genommen und das Getreide aufbereitet. Ich habe das Wasser nicht abgekocht und abgekühlt (wie in de ...
Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost. Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...