Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Eva Freitag:

Genug Nahrung?

Frage: Genug Nahrung?

Prinzess möhre

Beitrag melden

Hallo liebes Ernährungsteam, Wie ist denn der Ernährungsplan eines Babys 10 Monate? Mein Sohn bekommt morgens wenn er wach wird die Flasche hipp combiotik 2 ( bald 3) Da trinkt er 190 bis 230 ml. Dann ca 1 bis 2 Std später eine Scheibe Toastbrot ungetoastet mit Frischkäse danach nochmal die Flasche, Trinkmenge 70-100 ml. Mittagessen koche ich selbst, da isst er aber auch ne gute Portion, grob geschätzt ca 200 - 250g 1 Std später je nachdem wie der Mittagsschlaf fällt gibt es nochmal ne Flasche da trinkt er 70- 150 ml und evtll Nachtisch Obstgläschen oder frisches Obst. Manchmal denke ich, das er den Nachtisch nicht mehr braucht, da es in 1std Abendbrei gibt. Er isst alles mit uns, obwohl er noch keine Zähne hat. 17.15 gibt es den Abendbrei, manchmal noch die Flasche danach. Ich glaube aber das er manchmal kein bock auf den Abendbrei hat, er isst es aber trotzdem. Um 18 Uhr geht's ins Bett, er wird zwischendurch mal wach, da er Nähe braucht, schläft dann aber wieder ein. Er verlangt dann erst morgens wieder die Flasche. Meine Frage, ist es zu wenig Nahrung und ist das schlimm wenn mal 2 Flaschen wegfallen, kann/muss ich was ändern ?


Beitrag melden

Liebe „Prinzess möhre“, der Ernährungsplan Ihres kleinen Schatzes gefällt mir gut – und auch die Mengen passen. Gerne können Sie die beiden Milchfläschchen nach den Mahlzeiten nun auch wegfallen lassen. Ihr Sohn isst sich bereits bei den angebotenen Mahlzeiten schon richtig satt, da braucht es die Milch im Anschluss gar nicht mehr. Sie können also gerne am Vormittag das Milchfläschchen wegfallen lassen. Auch am Nachmittag nach dem Mittagsschlaf kann es gerne ein Obstbrei oder einen Getreide-Obst-Brei geben – eine Milch braucht Ihr Schatz da nicht mehr. Etwas später am Abend gibt es ja dann auch wieder den Milch-Getreide-Brei zum Löffeln. Das Milchfläschchen nach dem Abendbrei wird Ihr Schatz nun bald auch gar nicht mehr benötigen. Ihr Sohn wird lernen sich am Milch-Getreide-Brei richtig satt zu löffeln – gerne können Sie ihm hier eine üppige Portion anbieten. Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein Milchfläschchen am Morgen plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. Das passt dann wunderbar bei Ihrem Kleinen! Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Gute und eine schöne Winterzeit! Herzliche Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher.  Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen.  Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind?  Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...