Mitglied inaktiv
nun habe ich zwar kein Kleinkind mehr sondern einen 5jährige, aber ich denke, die frage ist hier nicht so ganz verkehrt. ich koche täglich frisch und abwechslungsreich. viel frisches oder tk gemüse und auch fisch und fleisch. nun verweigert unsere große aber immer mehr fleisch und wurst. sie weiss nicht warum, sie will einfach nicht. das geht seid etwa anfang des jahres so, seid 2 wochen will sie gar nix mehr. sie isst dafür viel käse, trinkt frühs ihre milch, isst auch joghurt oder quarkspeisen. frisches obst und gemüse als rohkost sind auch kein problem. etwa 2 eier die woche isst sie. auf was muss ich achten, damit sie sich weiterhin auch ohne fleisch gesund ernährt? ich will sie nicht drängen wieder fleisch zu essen, wenn sie nicht will, dann soll es so sein. aber ich möchte sie auch nicht dauernd zum blut abnehmen schleifen müssen um mangelerscheinungen rechtzeitig zu erkennen???? Vielen Dank!!!
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich stimme Ihnen zu, es macht keinen Sinn, ein Kind unbedingt zu etwas zu drängen was es nicht essen will. Das führt eher dazu, dass es sich noch mehr versperrt. Streichen Sie Fleisch aber nicht ganz aus dem Speiseplan – es lässt sich ja sehr vielfältig in die Mahlzeiten einbauen. Essen vor allem Sie und der Rest der Familie ganz selbstverständlich Fleisch. Oft handelt es sich um eine Phase, die ohnehin nach einiger Zeit vorübergeht. Wenn Kinder sehen, dass alle aus der Familie mit Genuss Fleisch essen, übernehmen Sie diese Ernährungsweise am ehesten wieder. Isst ein Kind kein Fleisch ist es wichtig eine Lebensmittelkombination zu wählen, durch die genügend hochwertiges Eiweiß und Eisen aufgenommen wird und die auf Milch, Milchprodukte und Eier nicht verzichtet. Diese wichtige Voraussetzung ist, wie ich aufgrund Ihrer Beschreibungen entnehmen kann, bei Ihrer Kleinen ja auf alle Fälle gegeben. Bei einer abwechslungsreichen Kost, die viel Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Salat und Obst, Milch und Milchprodukte sowie Eier enthält ist eine ausreichende Nährstoffversorgung in der Regel gewährleistet. Der wichtigste kritische Nährstoff ist das Eisen, bei richtiger Lebensmitttelauswahl und –kombination kann seine Zufuhr aber sichergestellt werden. Die Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichern Lebensmitteln ist geringer als aus tierischen Produkten. Werden zu eisenreichen pflanzlichen Lebensmitteln gleichzeitig Vitamin-C-reiche Produkte verzehrt, verbessert sich die Eisenverfügbarkeit. Geben Sie Ihrem Kind also eisenreiche pflanzliche Lebensmittel wie z.B. Hirse oder Vollkorngetreide immer in Kombination mit Vitamin-C-reichem Obst, z.B. Säften, Obstmus, Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Sauerkraut. Vielleicht können Sie Ihr Töchterchen von unserer neuen HiPP Kindermilch 2+ begeistern. Sie liefert mehr Eisen als Kuhmilch und viele andere Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die Kinder in diesem Alter benötigen. Verwenden Sie ausschließlich Jodsalz und damit hergestellte Produkte. Kombinieren Sie proteinreiche Lebensmittel in einer Mahlzeit, z.B. Milch und Kartoffeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchte oder Kartoffeln und Eier. Dadurch können Sie eine ausreichende Eiweißversorgung gewährleisten. Ein schönes Osterfest Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn 13 Monate isst/mag scheinbar kein Fleisch! Ich wollte endlich weg von diesen ganzen Babybreis und den Hipp Menüs, weil es auf die Dauer ja wirklich viel zu teuer ist. Ich habe also angefangen da war er ca 11 Monate"Fertig essen" von Hipp ab einem Jahr zu Kaufen, weil diese so schön Stückig sind. Am Anfang hat er die gegessen au ...
Hallo! Meine Tochter ist 9 Monate alt und bis zum ende des 6 Lebensmonats wurde sie vollgestillt. Sie isst eigentlich schon seit dem 5 LM nur 5-6 Mahlzeiten in 24h... Momentan bekommt sie morgens einen Obst-Hirse/Haferflockenbrei, Mittags einen Gemüse/Getreide/Kartoffelbrei, Nachmittags wird sie 1x gestillt, am frühen Abend gibt es einen Reis/H ...
Hallo, Ich hab mich in einem anderen Forum schon total verunsichern lassen, deshalb versuche ich es hier nochmal: meine kleine Maus ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Sie wollte lange keinen Brei, Kürbis liebt sie mittlerweile sehr. Mit Kartoffel ebenfalls, Fleisch wird heftig abgewehrt, haben Sie einen Tipp? Sie greift generell ab dem Moment in dem ...
Hallo, Ich hab mich in einem anderen Forum schon total verunsichern lassen, deshalb versuche ich es hier nochmal: meine kleine Maus ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Sie wollte lange keinen Brei, Kürbis liebt sie mittlerweile sehr. Mit Kartoffel ebenfalls, Fleisch wird heftig abgewehrt, haben Sie einen Tipp? Sie greift generell ab dem Moment in dem ...
Hallo, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Ich bin Vegetarierin und möchte in Zukunft meine Tochter ebenso Ernähren. Bisher hat sie mehr mals in der Woche Fleisch bzw Fisch Gläschen bekommen. Ab wann kann ich die Ernährung umstellen? Natürlich möchte ich nur das beste für meine Maus und achte auf genügend eisenzufuhr. Danke
Guten Tag, meine Tochter war ein Frühchen in der 34. SSW. Seit Geburt trinkt sie schlecht. Wir haben mit 6 Mt. Angefangen Brei zu geben. Sie isst ca. 400 g Brei am Tag und trinkt ca. 400 ml Milch und etwas Wasser aus der Schnabeltasse. Milchbrei - egal ob Hafer, Hirse, Dinkel u.ä. - verweigert sie und auch Brei mit Fleisch isst sie nicht, ...
Hallo Hipp Team, mein Sohn mag absolut kein Fleisch. Immer wenn ich ihm ein Glas gebe wo Fleisch enthalten ist spuckt er es aus und schreit. Meine Frage: ich lasse es erst einmal weg, bin aber nicht so begeistert wegen der Eisenzufuhr. Was kann ich noch versuchen das er Fleisch isst? Haben Sie einen Rat für mich? Vielen Dank
Hallo! Meine Tochter (16 Monate) isst kein Fleisch und kein Fisch. Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht genug Proteine bekommt. Auch isst sie generell sehr schlecht; immer nur ein paar Löffel. Auch hat sie nur eine kleine Auswahl von Lebensmitteln, die sie gerne mag (Tomaten, Gurken, grüne Erbsen, Käse, Brot, ein paar Löffel Reis). Dagegen isst si ...
Sehr geehrtes Hipp Team, meine Tochter bekommt seid 4 Wochen mittags Brei. Bis jetzt hat es gut geklappt. Seid aber Fleisch dazu gekommen ist mag meine Tochter keinen Brei mehr. Sie bekommt jetzt immer nur Gemüse mit Kartoffeln. Was kann ich denn machen das sie das Fleisch im Brei auch akzeptiert? Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich. Oder soll ...
Sehr geehrte Frau Dr. Ludwig, unser Sohn ist 15 Monate und putzmunter. Allerdings isst er seit etwa zwei Monaten keinen Brei mehr - er mag lediglich Nudelsuppe, Pfannkuchen , Obst - aber mehr isst er einfach nicht. Seine Milch braucht er auch noch zweimal täglich und abends/ nachts. Ich mache mir Sorgen, weil er gar kein Fleisch bzw Fisch mehr ...