Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Fragen: Drei Wochen nach Beikoststart

Frage: Fragen: Drei Wochen nach Beikoststart

Lucy85

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 6 Monate und 1 Woche alt und isst seit 3 Wochen Beikost. Von Anfang an ohne Probleme und gerne. Wir sind inzwischen bei Gemüse mit Kartoffeln angekommen. Ein ganzes Glas schafft er allerdings noch nicht. Die letzten 3-4 Tage waren wir bei 150-160 Gramm, gestillt werden wollte er danach nicht, er war anscheinend davon satt. Heute nun allerdings hat er nur 100 Gramm etwa geschafft, dann war er zu müde und schläft nun erst einmal. Generell ist es meist in der Mitte der Mahlzeit so, dass er etwas die Lust verliert und bockig wird. Er will dann etwas herum hüpfen oder getragen werden, danach geht's meistens dann aber weiter mit dem Essen. Heute allerdings nicht, anscheinend war er zu müde. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ist es okay, dass wir nach 3 Wochen noch nicht auf eine ganze Portion kommen? Dazu muss ich sagen, dass mein Sohn sehr wohlgenährt ist, immer an der oberen Grenze der Gewichtskurve. 2. Ist es normal, dass er in der Mitte der Mahlzeit etwas die Lust verliert und sich lieber bewegen will? Kann man etwas dagegen tun? Ablenkung durch selber Löffel halten etc. funktioniert nicht. 3. Und vor allem: Wann sollen wir das Fleisch hinzufügen? Gemüse mit Kartoffel isst er nun seit etwa einer Woche. 4. Wenn er dann Gemüse, Kartoffel und Fleisch isst: Ab wann kann man variieren? Mal Fisch oder Nudeln, mal Süßkartoffeln etc.? 5. Und wie schnell danach soll ich dann den nächsten Brei am Abend einführen? Vielen herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Mühe!


Beitrag melden

Liebe „Lucy85“, toll, dass Ihr Kleiner mit so viel Freude in die Beikost gestartet ist! Da komme ich doch gleich zu Ihren Fragen: 1. Es ist völlig in Ordnung, dass Ihr Kleiner noch keine ganze Portion isst! Da geht jedes Kind sein ganz eigenes Tempo. 2. Auch das ist völlig normal. Der erste große Hunger ist nach der Hälfte des Breies gestillt und das Löffeln ist ja auch noch sehr anstrengend. Sie machen es genau richtig ein kurzes Päuschen einzulegen und danach erneut den Brei anzubieten. Geben Sie Ihrem Kleinen aber ruhig weiterhin einen Löffel in die Hand, das kann für ihn auch spannend werden. 3. + 4. Das Fleisch können Sie nun gerne anbieten. Sobald Sie einmal einen kompletten Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei gereicht haben, können Sie jeden Tag abwechseln. Sicher freut sich Ihr Sohn über die gebotene Vielfalt. 5. wenn Ihr Kleiner etwa eine Portion (190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst und sich dieser gefestigt hat, können Sie mit dem Abendbrei starten. Kommt es mal vor, dass Ihr Kleiner keine Lust mehr hat oder zu müde ist, um eine ganze Portion zu essen, sind beide Vorschläge von Ihnen möglich. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl, Sie kennen Ihren Schatz am besten! Weiterhin viel Freude beim Löffeln und alles Gute! Herzliche Grüße Anke Claus


Lucy85

Beitrag melden

Noch eine Frage als Nachtrag: Wenn mein Sohn nach 100 Gramm etwa die Lust verliert oder müde wird: Soll ich dann akzeptieren, dass er an dem Tag dann weniger gegessen hat und ihn dafür mehr stillen? Oder soll ich nach einer Stunde, bzw. nach einem Schläfchen einfach noch mal füttern?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?   

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Hallo Frau Frohn,mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und hatte letzte Woche zu meiner Sorge bereits 5,9kg bei 59cm. Er war bei der Geburt schon 4,25kg schwer. Leider hab ich ihn - denke ich - bei jedem "Mukser" die Brust oder die Flasche angeboten und daher überfüttert :(. Inzwischen habe ich aufgrund meiner Still-Probleme ganz auf Pre Nahrung umgest ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg 

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...