Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Fleischzubereitung mit anderen Gläschen mischen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Fleischzubereitung mit anderen Gläschen mischen

nicibanani

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage und zwar: Wenn ich die Nahrung so zubereite wie empf. d.h. halbes Gläschen Fleischzubreitung mit halben Gläschen Gemüse mische, ergibt es eine komplette Mahlzeit, ist das aber nicht zu wenig? Da ein ganzes Gläschen ja 190g sind, die Hälfte wären dann 95g + dann ein halbes Gläschen Fleischzubreitung (62,5g); ergeben ja aber nur 157g anstatt 190 (wie ja ein ganzes Gläschen normal enthält). Hoffe sie verstehen wie ich es geschrieben habe!!?? ;-)) Lieben Dank


Beitrag melden

Hallo, ich verstehe sehr gut was Sie meinen und diese Empfehlung führt offensichtlich häufiger zur Verunsicherung. Sie haben ganz Recht, eine Mahlzeit aus einem halben Fleischzubereitungs- und einem halben Gemüsegläschen ergibt 157g. Hier ist eine kleine Differenz zu dem fertigen Menügläschen, das ja 190g enthält. Bei den 190g handelt es sich um einen ungefähren Richtwert. Das ist die Menge, die Personen, die sich mit der Ernährung von Babys beschäftigen als Durchschnittswert so in etwa ermittelt haben. Jedes Kind hat je nach Altersstufe und Wachstumsphase einen individuellen Bedarf. Knappe 160g können ausreichen, um einen Sprössling zu sättigen. Verwenden Sie die Fleischzubereitungsgläschen aber ganz flexibel. Natürlich dürfen Sie zu einem halben Fleischgläschen so viel Gemüse kombinieren bis Ihr Kind tatsächlich satt ist. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


nicibanani

Beitrag melden

Andere Frage noch wegen Milchgetreidebrei am abend, kann ich den auch noch mit Obst anreichern oder wird das zuviel? Ich habe das GefĂĽhl er schmeckt ihm so pur nicht! Wenn ja, was fĂĽr Obst ist am abend gut bzw. Nacht gut wegen der Verdauung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ja, diese Frage würde mich auch interessieren. Ich habe nämlich die gleiche Situation gehabt.. und wenn man dann wieder ein Glas aufmacht, hat man am Ende nur Reste, weil das Verhältnis wieder nicht stimmt...Bin mal gespannt. Ich kaufe im Moment daher nur die Menüs, aber da hat man nicht so eine schöne Auswahl. Ich mische Obst (Apfel-Banane oä.) in den Brei Abends, aber nur wenig, da es sonst nachts durstig macht hat man mir gesagt... Ich nehme oft den Rest der von mittags übrig bleibt. LG


Beitrag melden

Hallo, selbstverständlich dürfen Sie den Milchbrei abends mit Obst verfeinern. Nehmen Sie einfache Obstgläschen wie „Bio-Apfel“, „Bio-Birne“, „Birne in Apfel“, „Pfirsich mit Apfel“ oder „Äpfel mit Bananen“. Da dürfen Sie ganz nach dem Geschmack Ihres kleinen Schatzes gehen. Sämtliche HiPP Früchtegläschen sind aus milden, säurearmen gut verträglichen Früchten zubereitet. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also meine Tochter wird am 14. 8 Monate alt und bekommt jeden Mittag Beikost. Sie isst gerne Blumenkohl mit Kartoffel oder auch Brokkoli mit Kartoffeln von Hipp. Meine Frage wäre, ob ich diese beiden auch Brokkoli und Blumenkohl auch miteinander etwas gemischt geben kann? das heisst also von beidem etwas gemischt in einem geben kann? ...

Hallo Frau Klinkenberg, ich würde gerne meinen selbst gekochten Kartoffel-Karottenbrei mit einer Rindfleischzubereitung aus dem Gläschen mischen. Jetzt bin ich nur unsicher, wieviel Öl ich noch zu dem Brei zugeben muss, bzw. wieviel Fleisch aus dem GLäschen. Normalerweise heisst es ja man soll für eine Portion Brei 20 Gramm Fleisch verwenden. Aber ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 4 Monate alt. Sie bekommt pre Milch von Aptamil und wird davon auch noch gut satt. Meistens trinkt sie nicht einmal alles aus. Ich möchte noch nicht auf die Gläschen umstellen, obwohl da drauf steht, dass man manche Gläschen nach dem 4. Monat geben kann. Aber ich würde ihr gern etwas von dem Früchtemuß in die M ...

Hallo liebes Hipp Team In vielen Ratgebern steht man solle noch einen TL Öl in das Gläschen geben. Muss man dies wirklich? Und wenn ja schon bei purem Gemüse oder erst wenn das ganze Menü gegessen wird? Vielen dank

Hallo Frau Klingenberg, vielen dank für Ihre Antwort bzgl. des abgekochten Wassers. Wir haben vor einer Woche mit Karotte angefangen. Es scheint auch nicht richtig zu funktionieren aber ich bleibe geduldig :o) ich habe jetzt 6x Karotte gegeben und will jetzt Karotte mit Kartoffel geben. Ich habe jedoch noch kleine Gläschen Pastinake und Kürbi ...

Hallo zusammen! Mein Kleiner isst mittags 190 g Gemüse-Kartoffel-Brei. Jetzt wollten wir noch Fleisch dazu nehmen, allerdings habe ich noch so viele Gläschen (125 g reines Gemüse und 190 g Gemüse mit Kartoffeln). Daher dachte ich mir, ich kaufe die 125 g reines Fleisch. Nun zu meinen Fragen: 1.) In welchem Verhältnis muss ich mischen? 2.) Wie of ...

Guten Tag, mir sind vom Beikoststart folgende Gläschen übrig geblieben: -reine Pastinaken und reiner Kürbis -Pastinaken mit Kartoffeln -Gemüseallerlei Ich habe nun so ein Gläschen mit Kalbfleischzubereitung mit Gemüse gekauft. Kann ich das auch ohne Öl mischen, da es ja schon Öl enthält?

Guten Tag, kann ich die Gläschen vegetarisches Menü (z. B. Dieser Kartoffelauflauf ab dem 8.Monat) mit einem Gläschen Fleischzubereitung mischen und wenn ja mit welchem Verhältnis und trotzdem noch Öl dazu, da es ja eigentlich schon im Glas drin ist. Vielen Dank

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezĂĽglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefĂĽttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...