Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Fleisch abwechseln oder erst gewöhnen?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Fleisch abwechseln oder erst gewöhnen?

NorSch

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn hat heute den ersten Fleischbrei probiert. Der kam ganz gut an. Wir hatten Karotte Kartoffel Rind. Ich stehe aber nun wegen morgen etwas auf dem Schlauch. Bleibe ich jetzt erstmal bei Rind oder können wir uns fröhlich durch die verschiedenen Sorten Fleischgläschen probieren? Wasser bietet ich erst ab dem 3. Eingeführten Brei an? Ich lese da so viele unterschiedliche Angaben. Zudem bin ich etwas durcheinander wegen der Zugabe von Öl und Saft. Ich lese immer wieder, dass man auch in die Menügläschen je einen Schuss geben sollte. Obst als Nachtisch ist so nicht vorgesehen oder? Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „NorSch“, toll, dass Ihrem Kleinen der Mittagsbrei schmeckt! Gerne dürfen Sie nun mehr Abwechslung ins Spiel bringen und auch täglich die Fleischsorten wechseln. Das Thema "Trinken" können Sie ganz entspannt sehen. Ihr Baby wird - genauso wie in den ersten Lebensmonaten - über die Milch ausreichend versorgt. Die Milch, die Ihr kleiner Schatz noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Auch die Breie liefern Wasser. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit - meist so ab dem 8. Monat. Natürlich können Sie Ihrem Kleinen schon jetzt ein paar Schlückchen Wasser anbieten – nur zum üben. Wenn er noch keinen Durst hat – völlig in Ordnung. Wird die Nahrung mit der Zeit fester, werden die Kleinen erst durstig und nehmen zusätzliche Getränke an. Eine zusätzliche Zugabe von Beikostöl ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihrem Baby selbst ein Menü zusammenstellen, z.B. mit unseren HiPP Fleischzubereitung und Gemüsegläschen. Wir empfehlen hier einen Teelöffel Rapsöl zuzugeben. Oder sollten Sie selbstgekochtes Gemüse mit unsern HiPP Bio-Fleischzubereitungen mischen – auch dann. Gläschen, die eine komplette Mahlzeit bzw. Menü darstellen, enthalten bereits alle wichtigen Zutaten – hier muss nichts dazu gegeben werden. Wenn sich am Mittag der Gemüse-Fleisch-Brei – also das Menü – gefestigt hat, passen ideal ein paar Löffelchen Früchte als Nachtisch. Saft würde ich nicht in den Brei geben, das ist gar nicht nötig und verfälscht den Geschmack. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude mit den Breien! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und bekommt seit er 5 Monate ist auch schon Beikost. Mittags gibt es Menü und abends Milchbrei, dazwischen eine Flasche Pre.  Mittags isst er 250g Brei welchen ich selber koche. Meine Hebamme sagte, ich soll max 30g Fleisch rein mischen und das dann auch nur 2 mal die Woche geben an den anderen Tagen soll ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...