Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Feste NAhrung/Milchflasche

Frage: Feste NAhrung/Milchflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Fargen beziehen sich auf die Ernährung erstens wann kann ein baby vom Tisch mitessen ich hab schon gehört das sechs Monate alte Babys kloß mit soß essen ist das O.K. und die andere Frage ist wie lange brauchen Babys (Bis zu welchem alter) ihre Milcheflasche?


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Etwa gegen Ende des 1. Lebensjahres (etwa ab dem 10.Monat) hat die Ausreifung des Verdauungsapparates bei der überwiegenden Mehrheit der Kinder einen gewissen Abschluss erreicht und das Kind kann größere Nahrungsmengen und auch verschiedenartiger zusammengesetzte Kostformen bewältigen. Das ist der Zeitpunkt, zu dem es sinnvoll ist mit Familienkost zu beginnen. Früher würde ich auch keinen „Kloß mit Soß“ anbieten. Da der Übergang von Babynahrung auf Familienessen fließend ist und je nach Reife des einzelnen Babys zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt stattfindet, ist es wichtig sich an den individuellen Gegebenheiten zu orientieren. Ihr Kind setzt Zeichen, wenn es bereit ist. Das Morgenfläschchen ist im ersten Lebensjahr ein wichtiger Bestandteil im Speiseplan und deckt ab dem 7.Monat zusammen mit dem abendlichen Milchbrei den täglichen Bedarf an Milch- und Milchprodukten ab. Mit dem Übergang auf die Familienkost ist es sinnvoll ein Kind an die Tasse zu gewöhnen und die Milch entweder mit einem Brot oder mit Getreideflocken und Obst als Müesli zu einem gesunden Frühstück zu kombinieren. Sommerliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, weder sollen Babys mit 6 Monaten Klöße mit Sauce essen noch kann man genau sagen wie lange Babys eine Flasche brauchen. Manche trinken mit 8 Monaten keine mehr, manche trinken bis 2 Jahre noch ne Flasche. Es kommt ja nicht auf die Flasche an, sondern auf den Inhalt, also Milch und wenn genug über Brei etc. aufgenommen wird dann brauchen Babys nicht unbedingt noch ne Flasche, es sei denn sie WOLLEN sie LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich sehe das genauso. Klöse mit Soße auf keinen Fall so früh. Erst mal muss sich das Baby an die Grundnahrungsmittel gewöhnen. Als nächstes stehen dann die Gewürze an. Babys brauchen nicht viel Geschmack oder Abwechselung. LG Ina PS: Unser Sohn ist jetzt fast zwei und kommt ohne seine Flasche zum wachwerden (Inhalt HA2) nicht aus. Wenn er die nicht bekommt, ist ein riesen Theater ;-). Anderer Fall: Unsere Tochter, jetzt 7 Monate, akzeptiert gar kein Fläschchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schwiontek, ich habe eine Frage zum Thema Milchnahrung. Meine Kleine ist jz 13 Monate alt, hat noch nicht wirklich so das Interesse am Familienessen, wir versuchen ihr schon eine Weile Früh und Abends Brot wie z.B Toast- oder Schwarzbrot schmackhaft zu machen aber ohne Erfolg bisher. Sie bekommt in der Früh und Nachts meistens noch ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und will fast keine feste Nahrung. Außer Brot, Pfannkuchen mit Nutella, und Manchmal Pommes, ist er nur brei, und baby Nahrung(aus dem Gläsern). Er will auch nichts neues probieren. Und auch bei denen schaut er es an und wenn es ihm ni cht gefällt, isst er das nicht.Trinken will er auch nur Wasser. Egal was ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist genau 9 Monate alt und bekommt momentan mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Obst-Getreide-Brei und abends Milch-Getreide-Brei. Ich würde gerne langsam Brot u.ä. einführen bzw. nachmittags auch normales Obst als Fingerfood anstelle von Brei. Irgendwie haben wir jedoch immer Angst, dass e ...

Hi, mein Sohn ist 14 Monate alt und wir haben große Probleme mit dem Essen. Ich hatte recht früh bei ihm angefangen Brei einzuführen das hatte auch mit 5 Monaten super geklappt. Ungefähr mit 7-8 Monate war dann wieder Ende, bis auf den Abendbrei den ist er bis heute immer noch gerne.  Ich habe dann versucht BLW mit ihm zu probieren, er hat auc ...

Hallo Frau Frohn,   meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei.  Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...

Hallo. Ich wollte mal fragen wann man mit fester Nahrung beginnen sollte also zb mal ein Stück Brötchen oder Obst klein geschnitten . Mein Sohn ist 7 Monate. ich hatte ihm letztens mal ein kleines Stück Brötchen gegeben aber danach hat er sofort gebrochen

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost.  Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei.  Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen.  Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr vers ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...