Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Fencheltee für 4 Wochen altes Baby?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Fencheltee für 4 Wochen altes Baby?

Nicky_2007

Beitrag melden

Hallo! Ich habe einen 4 Wochen alten Sohn, der alle 2 Stunden kommt und gestillt werden möchte! Er nimmt jetzt schon immer das doppelte zu wie normal! Wie schaffe ich es, das er nicht mehr so oft trinken möchte? Kann ich ihm vielleicht zwischendurch Fencheltee geben, damit er zwischendurch beruhigt ist? Denn wenn er weiter soviel ist, dann wird er doch viel zu dick? Und für mich ist es auch anstrengend alle 2 Stunden aufzustehen und zu stillen! Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!!! Mit freundlichen Grüßen Nicky_2007


Beitrag melden

Liebe Nicky, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Schatz. Ihr Söhnchen zählt zu den Neugeborenen. In diesem Alter haben Babys ein enormes Wachstum. Dazu kommt, dass so kleine Babys die Non-Stop-Versorgung im Mutterleib gewöhnt sind. Sie müssen erst lernen in einen festeren Rhythmus zu finden. Vielen Müttern kommt es gerade in diesem Alter so vor als würden sie Ihr Baby nie satt bekommen. Letztendlich ist entscheidend, wie sich Ihr Junge entwickelt. Ist der Kinderarzt zufrieden, können Sie ganz beruhigt sein. Kinder haben einen ganz individuellen Bedarf. So kann die Milchmenge von Kind zu Kind variieren. Auch ein Mahlzeitenabstand von zwei Stunden ist in diesem Alter in Ordnung. Füttern Sie Ihren Spatz weiter nach Bedarf, achten Sie darauf, dass der Kleine nicht zu schnell trinkt. Machen Sie während des Trinkens kleine Pausen, in denen Ihr Junge aufstoßen kann. Es dauert immer ein bisschen bis ein Baby spürt, dass eine Sättigung eintritt. Versuchen Sie die Zeichen Ihres kleinen Schatzes noch besser zu verstehen. Nicht jedes Schreien bedeutet Hunger. Manchmal zwickt der Bauch, ist die Windel gefüllt oder braucht Ihr Kind nur kurz Ihre Aufmerksamkeit. Solange ein Baby ausschließlich gestillt wird, braucht es keine zusätzlichen Getränke. Vielleicht ist es bei der derzeitigen Hitze ja der Durst, warum Ihr Söhnchen vermehrt an die Brust möchte. Wird häufig angelegt, bildet sich dünnflüssige Milch, die den Durst gut löscht. Schwitzen Babys sehr stark ist es möglich hin und wieder eine kleine Menge Tee zwischendurch zu geben. Sind Sie damit aber eher zurückhaltend. Es ist ganz wichtig, dass ein Baby sich nicht an Tee satt trinkt, denn die Milch ist in diesem Alter das Wichtigste. Haben Sie Geduld, aus Erfahrung weiß ich, dass sich je älter Ihr Söhnchen wird, ein stabilerer Rhythmus und ein ausgewogeneres Trinkverhalten einspielt. Ich wünsche dem Kleinen eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist nun 6 Wochen alt. Leider hat es mit dem Stillen nicht geklappt, so dass ich seit 2 Wochen nur noch Pre-Milch gebe. Seit zwei Tagen beobachte ich bei meinem Sohn, dass er ständig die Zunge nach vorne an die Unterlippe schiebt und dabei den Mund öffnet. Ich habe einmal gelesen, dass dies ein Zeichen von Durst sei. Kann es sein ...

Hallo, Es geht um meine 9 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zuziehen bzw. drückt den Sauger mit der Zunge wieder heraus. Ma ...

Hallo,  meinte Tochter ist ein Zwilling und 3 Wochen früher mit 3060 gund 50cm auf die Welt gekommen. Sie ist heute genau 11 Wochen und 6 Tage alt. Sie bekommt seid dem sie 2 Monate alt ist nur noch Pre Nahrung (Hipp bio combiotik) 120ml alle 3-4 Stunden am Tag. Manchmal auch 150ml Meine Hebamme hat sie heute gemessen und sie hat in ...

Hallo, Es geht um meine 10 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben, lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zu ziehen, oder sie trinkt ca. 40-60 ml und möchte danach nichts meh ...

Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:(  habe auch mit anderen versucht ...

Hallo Frau Frohn,mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und hatte letzte Woche zu meiner Sorge bereits 5,9kg bei 59cm. Er war bei der Geburt schon 4,25kg schwer. Leider hab ich ihn - denke ich - bei jedem "Mukser" die Brust oder die Flasche angeboten und daher überfüttert :(. Inzwischen habe ich aufgrund meiner Still-Probleme ganz auf Pre Nahrung umgest ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg 

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...